Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 098

Report 25 Jahre HORIZONT

die 80er

Statt mit dem Happy Meal lockt eine große Fastfoodkette ihre kleinen Kunden mit der Juniortüte unter die goldenen Flügel, Raider heißt noch nicht Twix und Zigarettenpäckchen werden nicht durch todesanzeigenähnliche Warnhinweise verunstaltet. Außerdem

1980 - 1989: Richtige Kerle brauchen kein Rauchverbot Der Marlboro-Cowboy ist in den 80ern bereits eine etablierte Werbegröße. Entwickelt im Jahre 1954 von Leo Burnett verkörpert er Kraft und Männlichkeit und steht für den Markenanspruch an ein unabhängi

[1786 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 08.11.2007 Seite 032

Marketing

Promi-Faktor verliert an Wert

Der fast schon inflationäre Einsatz von Testimonials in der Werbung führt zu Austauschbarkeit und zeugt von Ideenlosigkeit Neue Marken, bekannte Gesichter: Das Durchreichen der prominenten Markenbotschafter wird zunehmend kritisiert. Gefragt sind unv

Ja, ist denn schon Weihnachten? Nicht ganz. Deutschlands Markenverantwortliche scheinen dennoch zu meinen, die Verbraucher mit einem Testimonial-Reigen bescheren zu müssen. Ein Blick in die Medien reicht aus, um zu sehen: die Promi-Dichte hat deutlich zu

[8845 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2007 Seite 032

Medien und Media

Sat 1 kämpft gegen den Quotensog

Serien-Flops wie "Alles Betty" lassen die Marktanteile des Fernsehsenders schrumpfen / Neue Formate sollen die Trendwende bringen

Sat 1 zeigt's allen - seit Februar verzichtet der Berliner TV-Kanal auf seinen Claim. Man wolle dem 2004 eingeführten Slogan "eine Auszeit gönnen", so das Unternehmen. Angesichts sinkender Zuschauerzahlen erscheint die Behauptung, ein Programm für alle

[7930 Zeichen] Tooltip
Schwache Performance neuer Formate - Starts im 1. Tertial auf Sat 1
€ 5,75

HORIZONT 49 vom 07.12.2006 Seite 018

Marketing und Marken

Private Labels rüsten weiter auf

Eine neue Generation von Handelsmarken soll die Markenartikler das Fürchten lehren / Bekenntnis zum Mehrwert / Dachmarke wird wichtiger

Die deutschen Lebensmittelhändler formieren ihre Private Labels gegenwärtig massiv zu Mehrwert-Marken. Deutlicher als bislang werden sie dabei gegen die Herstellermarken positioniert und zugleich für die eigene Profilierung genutzt. Mehr Wertschöpfung un

[6577 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 21.09.2006 Seite 010

Aktuell

Erfolgreicher Hampelmann

BMW gewinnt beim 6. Konvergenz-Award / Der erstmals vergebene Preis "Unternehmen des Jahres" geht an Plus

Als "herausragend" hat die Jury des Konvergenz-Awards die Kampagne "X-Drive. Hampelmann" von BMW bewertet und ihr im Rahmen der Fachmesse OMD in Düsseldorf den 1. Preis verliehen. Mit dem Award hat der Online-Vermarkterkreis des Bundesverbands Digitale W

[2501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 030

Journal

Klimazone Nudeln

Plus will der modernste Discounter Europas sein. In einer neu gestalteten Filiale in Düsseldorf hat das Management nun seine Pläne offenbart. Von Gerd Hanke

[16270 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 032

Journal

Die neue Offenheit

Jahrzehntelang galten sie als die großen Schweiger. Doch bei den Discountern tut sich etwas in Sachen Öffentlich-keitsarbeit. Kommunikation wird immer weniger dem Zufall überlassen. Von Hans-Jürgen Schulz

[13924 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 006

Aktuell

Plus spart bei den Kalorien

Discounter führt mit Viva Vital Dachmarke für gesunde Produkte ein / Kampagne mit achtstelligem Budget

Die Mülheimer Discounterkette Plus sucht nach Wegen zur Differenzierung von ihren Wettbewerbern und führt eine Dachmarke für gesunde Lebensmittel ein. Das sortimentsübergreifende Label Viva Vital stellt das Unternehmen der Tengelmann-Gruppe den Endkunden

[2615 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 044

Medien und Media

Großer Aufwand für kleines Geld

TV-Vermarkter werben mit Einsteigerpaketen, Seminaren und Special Ads um Neukunden / Mediaexperten fordern qualitative Diskussion

Manchmal kommt sich Jochen Weiler vor wie ein Goldsucher am Klondyke: "Man schüttelt stundenlang ein Sieb und wartet darauf, dass ein Klümpchen hängen bleibt", sagt der Sales Director New Business von Seven-One Media. Weiler ist fürs Neugeschäft zuständi

[7000 Zeichen] Tooltip
Start ins TV mit kleinen Budgets - Segmentierung nach Größe der Werbebudgets 2005 - Angaben in Prozent

Top 15 TV-Neukunden - Umsätze in Millionen Euro

Mehrwert für Neukunden im TV - Bei der Markenbekanntheit schneiden Einführungen besser ab als etablierte Marken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 046

Service Marketing

KURZ NOTIERT

· Auch in diesem Jahr verkauft Aldi kurz vor Weihnachten wieder eine limitierte Kunstedition junger deutscher Künstler, darunter Richard Schur und Matthias Köster, zum Niedrigpreis. Ab Montag, 28. November, können Kunden des Discounters in den Aldi-Süd-F

[2432 Zeichen] € 5,75

 
weiter