Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 3 vom 14.01.2012 Seite A1

Personalien

Hotellerie Christian Gindele, zuletzt Direktor im Steigenberger Hotel Frankfurt-City, ist seit Jahresanfang neuer Direktor des Fleming’s Hotel Frankfurt an der Neuen Börse. Der gelernte Hotelfachmann war zuvor unter anderem stellvertretender Betri

[5629 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 018

Industrie

Neuer Konkurrent in der Kuchenbranche

Kuchenmanufaktur Sachsen investiert 10 Mio. Euro in fünf neue Produktionslinien

Müglitztal/Dresden. Die neue Kuchenmanufaktur Sachsen will mit einem breiten Sortiment von Tortenböden über Spezialitäten, Muffins und Gebäck ein Stück vom Markt abknabbern. Das Unternehmen ist in Osteuropa mit Schwerpunkt Tschechien unter Goldfein aktiv

[1687 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 063

Länder Report Schweiz

Eisberg will auch nach Deutschland

Zürich. Die Schweizer Eisberg-Gruppe will ihre führende Stellung in der Produktion von Convenience-Salaten in Zentral- und Osteuropa weiter ausbauen. Auch der deutsche Markt wird von dem Unternehmen mit Interesse betrachtet. Nach eigener Darstellung ist

[1594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 034

Business

"Wir haben keine Angst vorm Internet"

Louis Vuitton und Reisen sind unzertrennlich miteinander verbunden. Jetzt geht der französische Luxuskonzern auf eine virtuelle Reise. Europa-Chef Jean-Marc Gallot über Luxus-Shopping im Internet und die Erschließung neuer Märkte.

TW: Ein deutscher Top Fashion-Händler sagte kürzlich: "Richtiger Luxus lässt sich nicht im Internet verkaufen." Was würden Sie ihm antworten? Jean-Marc Gallot: Ich sage: Klar kann man Luxus im Internet verkaufen, und wir sind glücklich, es zu tun. Einkau

[8154 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 030

Business Handel

"Wir sind dickköpfig"

Jean-Marc Gallot, Europa-Chef von Louis Vuitton, über die einmalige Vertriebsstrategie und neue Wachstumsfelder.

TW: Herr Gallot, wie ist die Situation auf dem deutschen Luxus-Markt? Jean-Marc Gallot: Der Luxus-Markt in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt. Nicht nur, dass wir seit Jahren stark wachsen, wir hören auch von unseren Mitbe

[8194 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 045

Service Personalien

· Nick Fell wird vom 1. August an Group Marketing Director des Bier-Giganten SAB-Miller Plc mit Hauptsitz in London. Der Manager agierte zuletzt als President Global Commercial Strategy beim Getränke- und Süßwarenkonzern Cadbury Schweppes. Fell ersetzt M

[6094 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 038

Journal

Einkaufsführer

"We Feed The World" heißt ein Dokumentarfilm über die Konsequenzen der modernen Lebensmittelproduktion. Er löst hierzulande einen regelrechten Medienhype aus. Das Thema Nachhaltigkeit bei der Ernährung interessiert immer mehr Menschen. Von Birgit Will

[13585 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 038

Journal Report Bier

Die Lage bleibt weiter kritisch

Die Lage im deutschen Biermarkt ist seit Jahren katastrophal. Echtes Wachstum gibt es nur in wenigen Segmenten. Billigbier boomt. Das Brauwirtschaftsjahr 01/02 (30.9.) gibt dennoch Anlass zur Hoffnung. Die Talsohle scheint erreicht. Fusionen unter deutschen Brauereien scheinen eine Lösung als Gegenpol gegenüber dem Einmarsch der internationalen Konzerne. Von Herbert Latz-Weber

[20527 Zeichen] Tooltip
Bierabsatz im LEH - Veränderungsraten zum Vorjahr in Prozent

Einwegboom bei Discountern - Anteil am Absatz in Prozent

Handelsmarken weiter auf dem Vormarsch - Bier LEH + GAM national (Prozentanteil an Bier)
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 04.07.2002 Seite 032

Medien

ZEITUNGEN Achim Twardy, G+J-Vorstand Zeitungen, über geplatzte Partnerschaften, den Verkauf der Regionalblätter und die Expansion in Osteuropa

"Wir haben eine Vorwärtsstrategie geprüft"

G+J-Zeitungsvorstand Achim Twardy über die künftigen Perspektiven der Tageszeitungen

HORIZONT: Die Zeitungen gehören zum festen Bestandteil des Verlags hieß es noch vor einem Jahr bei G+J. Nun wird der Verkauf des Berliner Verlags gemeldet. Warum dieser Umschwung? Achim Twardy: Wir haben intensiv eine Vorwärtsstrategie geprüft und versu

[10819 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 074

Service Prowein

Trockene Weine stehen im Scheinwerferlicht

Südosteuropa: Weg vom billig-süß Image - Schnäppchen mit Rebsortenweinen

Düsseldorf, 1. März. Steter Tropfen höhlt den Sein. Unter diesem Slogan könnte der Auftritt der Weinproduzenten aus Rumänien, Bulgarien, Mazedonien und Ungarn stehen. Denn zum wiederholten Mal versuchen sie, auf der ProWein das billig-süße Image, das ihre

[2492 Zeichen] € 5,75

 
weiter