Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

FoodService Europe & Middle East 03 vom 25.06.2013 Seite A10

Consumer Research

Striking Variety Worldwide

Workplace canteens are often considered to be somewhat unsexy: far from innovative and anything but boldly growing. Exam ining the role of workplace canteens for consumers in various countries around the world, NPD Group's Bob O'Brien reveals striking differences in terms of relevance, preferences and appreciation from country to country. His market research also indicates ways to gain market share from sexier commercial foodservice competitors. www.npdgroup.com

[15481 Zeichen] Tooltip
Canteen Users: Favorite Foods in 10 Countries around the Globe

Workplace Feeding: Share of Market* - by visits

Eater Check Index - Workplace Check as a % of QSR Check
€ 5,75

Food Service Europe & Middle East Nr.03 vom 09.06.2011 Special Food & Foodservice Industry Outlook 2

Consumer Research

Far from Homogenous

You can't help but stand in awe of the way the foodservice industry around the globe serves the needs and tastes of consumers. Through one lens it all looks the same: tables and chairs, kitchens, waiters, cheques, counters, display... so many common elements. Through another lens the differences within that basic structure are obvious. Pricing, foods, and service vary across and within countries to create great experiences for the tastes of local customers. Market research in 10 countries by Bob O'Brien. www.npdgroup.com

[11449 Zeichen] Tooltip
Foodservice Industry: 10 Countries in Profile Total Restaurant/Away from Home Spend in 2010: US-$935 bn*

Japan Is Leading 2010: Annual Visits per Capita in Restaurants -

France in Front 2010: Average Eater Cheque in US-$
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 006

Handel

Dissonanzen zwischen Metro und Media-Saturn-Holding

Unterschiedliche Positionen zwischen Unternehmensgründer Erich Kellerhals und Düsseldorfer Hauptgesellschafter

Frankfurt. Media-Saturn meldet gute Geschäftszahlen und feiert diese Woche den lang geplanten Start in China. Dennoch gibt es Meinungsverschiedenheiten mit der Konzernmutter Metro. Am gestrigen Donnerstag war es endlich soweit. Metro-Chef Eckhard Cordes

[2923 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 073

Business Industrie

Pierre Cardin will China-Lizenzen verkaufen

Pierre Cardin steht in Verhandlungen mit zwei chinesischen Unternehmen über den Verkauf seiner in China bestehenden Lizenzen. Übernahmekandidaten sind der Schuhfabrikant Jiangsheng Trading Company und die Hongkonger Schuh- und Textil-Holding Cardanro. De

[1104 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 49 vom 08.12.2007 Seite 012

Märkte & Unternehmen

Eröffnungen

Arcotel Camino Stuttgart öffnet zum 1. Januar 2008. Das 4-Sterne-Haus wird über 168 Zimmer, sieben Konferenzräume, Restaurants und Bars sowie einen Wellnessbereich verfügen. Das Investitionsvolumen wird auf rund 25 Mio. Euro geschätzt. Maritim eröffnet b

[1394 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 024

Frischware

Deutsche kaufen mehr Bordeaux

Frankfurt, 25. Oktober. Deutschland ist das wichtigste Exportland für französische Bordeaux-Weine geworden. Im vergangenen Jahr sei der Export von Bordeaux-Weinen nach Deutschland um 5 Prozent auf 336000 hl angestiegen, teilte der Weinwirtschaftsverband

[750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 014

Industrie

Chinesen greifen zu mehr Champagner

Frankfurt, 9. August. Noch spielt China als Ausfuhrland für die Champagner-Häuser mit 505000 Flaschen 2006 eine untergeordnete Rolle. Das könnte sich aber schon bald ändern. "Ständig sind Manager aus Reims oder Epernay in China, Indien oder Russland unte

[1161 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 009

Handel

Arena bekommt neue Mitglieder

Frankfurt, 14. Dezember. Die im Baumarkt-Bereich agierende Einkaufskooperation Arena meldet zwei Neuzugänge. Zum Januar 2007 tritt das Schweizer Unternehmen Jumbo dem internationalen Einkaufsverbund bei. Bereits seit August diesen Jahres zählt das in Sha

[965 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

· Der niederländische O+G-Riese The Greenery bv, Barendrecht, hat einen Kooperationsvertrag mit dem Champignon-Spezialisten Van Leeuwen abgeschlossen. Mit der Zusammenarbeit würde eine der größten niederländischen Absatzorganisationen für Champignons ent

[2330 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 041

Journal

"Kognak für China"

Jean-Marie Laborde, Vorstandschef von Rémy Cointreau, will weltweit nur Premiummarken in ausgewählten Nischen vermarkten.

[13472 Zeichen] € 5,75

 
weiter