Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2012 Seite 36,40

Journal

Begehrte Navigationshelfer

Die Schuldenkrise zwingt Private-Equity-Gesellschaften, sich auf ihr bestehendes Beteiligungsportfolio zu konzentrieren. Das dafür benötigte Know-how macht altgediente Handelsmanager wie Ex-Metro-Chef Hans-Joachim Körber oder Waitrose-Geschäftsführer Steve Esom für die verschwiegenen Finanzinvestoren attraktiv. Mike Dawson u. Martin Mehringer

[10334 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2012 Seite 036 bis 040

Journal

Begehrte Navigationshelfer

Die Schuldenkrise zwingt Private-Equity-Gesellschaften, sich auf ihr bestehendes Beteiligungsportfolio zu konzentrieren. Das dafür benötigte Know-how macht altgediente Handelsmanager wie Ex-Metro-Chef Hans-Joachim Körber oder Waitrose-Geschäftsführer Steve Esom für die verschwiegenen Finanzinvestoren attraktiv. Mike Dawson u. Martin Mehringer

[10335 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 029 bis 030

Journal

Jenseits von Afrika

Andy Bond (45), bis Ende August Chairman der englischen Walmart-Tochter Asda, über neue Expansionsziele, das Scheitern des weltweit größten Händlers in Deutschland und die Wahrscheinlichkeit, dass die Amerikaner einen zweiten Anlauf wagen.

Nach 16 Jahren im Topmanagement von Asda/Walmart in England sind Sie Anfang September als Aufsichtsratschef zurückgetreten. Gab es Zoff mit dem Arbeitgeber? Nein, nicht im Geringsten. Ich bin lediglich bis Ende März 2012 vertraglich verpflichtet, für k

[9151 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 29,30

Journal

Jenseits von Afrika

Andy Bond (45), bis Ende August Chairman der englischen Walmart-Tochter Asda, über neue Expansionsziele, das Scheitern des weltweit größten Händlers in Deutschland und die Wahrscheinlichkeit, dass die Amerikaner einen zweiten Anlauf wagen.

Nach 16 Jahren im Topmanagement von Asda/Walmart in England sind Sie Anfang September als Aufsichtsratschef zurückgetreten. Gab es Zoff mit dem Arbeitgeber? Nein, nicht im Geringsten. Ich bin lediglich bis Ende März 2012 vertraglich verpflichtet,

[9151 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 049

Personalien

Andy Gibson (Foto o.) wird vom 1. August an General Manager bei Diageo Deutschland, der Tochter des britischen Getränkekonzerns Diageo plc, London. Damit ist er beim Anbieter bekannter Premium-Sprituosen (u.a. Johnny Walker, Smirnoff, Baileys) auch für d

[8613 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 030

Business

Marks&Spencer will im Internet noch mehr Gas geben

CEO Stuart Rose ist überzeugt, dass bei dem britischen Einzelhandelsgiganten bis 2020 die Internet- und Direktumsätze überwiegen werden - jetzt werden dafür die Weichen gestellt

Marks&Spencer will mit einer Online-Offensive und internationaler Expansion wachsen. Das war die Botschaft von Executive Chairman Sir Stuart Rose auf der ersten Investoren-Konferenz seit zehn Jahren. Er sieht die Multi-Channel-Strategie als einzigen Weg,

[5656 Zeichen] Tooltip
MARKS & SPENCER FÜHRT - Marktanteile Bekleidung und Schuhe in Prozent

MULTI-CHANNEL BEI M&S - 10 000 Kunden nutzen wöchentlich "Shop Your Way"
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 004

Handel

Traurige Weihnachten für den britischen Handel

Warenhäuser verbuchen Umsatzrückgänge - Jobabbau bei Marks & Spencer - Tesco senkt Preise

London. Schwere Zeiten für britische Einzelhändler: Anders als in Deutschland bekommen in Großbritannien bereits viele Unternehmen die Folgen der Finanzkrise zu spüren. Händler wie Marks & Spencer verbuchten im wichtigen Weihnachtsgeschäft auf dem Heimat

[2806 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 038

Journal

Wal-Marts neuer Aldi

Die britische Wal-Mart-Tochter Asda hat ihren ersten Discountmarkt in Europa eröffnet. Ein bisschen mehr Auswahl und ein wenig mehr Service als bei Aldi und Co. verspricht Asda Essentials den kritischen Briten. An Markenartikeln hat Wal-Mart aber gespart. Von Matthias Queck

[16256 Zeichen] Tooltip
LEH-Marktanteil in Großbritannien - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 001

Seite 1

Wal-Mart plant in England Discount

Frankfurt, 15. Dezember. Die britische Wal-Mart-Tochter Asda bereitet die Markteinführung eines Harddiscounters vor. Der erste Markt soll im Frühjahr 2006 in Northampton eröffnen. Auch in Deutschland hat der US-Konzern nach Branchenhinweisen Absichten, i

[817 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes hat der Einzelhandel in den ersten fünf Monaten einen Umsatzzuwachs von nominal 1 Prozent und real 0,6 Prozent erwirtschaftet. Im Mai stiegen die Erlöse nach Beobachtung der Wiesbadener nominal

[3206 Zeichen] € 5,75

 
weiter