Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 004

Handel

Edeka gerät bei Nonfood in Zeitnot

Geschäftsführerin Lindl wirft das Handtuch - Plasman rückt übergangsweise nach - Schambach unter Druck

Hamburg. Die Edeka-Zentrale baut das Nonfood-Management um. Geschäftsführerin Ursula Lindl geht, drei neue Manager, darunter der ehemalige Rewe-Topeinkäufer René Plasman, übernehmen. Sie haben gut zwei Jahre Zeit, um die Regionen von einer zentralisierte

[3890 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 006

Handel

Holpriger Neustart

Zögerlicher Beginn der Edeka Nonfood-Eigenmarke - Basis murrt

Hamburg. Die Neuausrichtung des Nonfood-Geschäfts der Edeka-Gruppe hakt. Die Nachwehen rund um den Umzug der Hartwaren-Abteilung in die Zentrale sind noch nicht abgeflaut. Die neue Eigenmarke "Edeka Zuhause", ein Symbol des Neuanfangs in Richtung Zentral

[3773 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 004

Handel

Nonfood noch Baustelle bei Edeka

Vorstand krempelt Zentraleinkauf um - Nonfood CM zieht nach Hamburg - Neue Eigenmarke

Hamburg/Bielefeld. Das Nonfood-Geschäft der Edeka steht vor einer Neuausrichtung. Kritik aus den Regionen am zentralen Management und am Geschäftsmodell zwingt die Hamburger Zentrale zum Handeln. Der Umzug der Nonfood-Gesellschaft soll die Wende bringen.

[4736 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 004

Handel

Edeka-Eigenmarke für Nonfood

Hamburg. Die Handelsgruppe Edeka lanciert erstmals eine Eigenmarke für Nonfood-Produkte. Nonfood-Chefin Ursula Lindl präsentierte auf dem Edeka-Forum Ware&Vertrieb das neue Label für den Bereich Kochen und Backen " Edeka Zuhause". Unter der Marke werden

[493 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 004

Handel

Edeka ringt um Nonfood-Strategie

Diskussionen um neue Management-Strukturen - Schambach will Einkauf stärken

Hamburg. Die Edeka-Zentrale arbeitet intensiv an neuen Strukturen für das Nonfood-Geschäft. Einkaufsvorstand Gert Schambach will den Bereich stärker aufstellen und prüft verschiedene Optionen - auch was die Besetzung von Führungspositionen betrifft. Um

[3134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 001

Seite 1

Edeka kocht Nonfood klein

Plus Nonfood-Anteil wird drastisch zurückgefahren - Marktkauf-SB-Warenhäuser ordern weniger

Bielefeld. Das Nonfood-Geschäft der Edeka-Gruppe befindet sich im Umbruch. Die Category-Management-Organisation in Bielefeld kämpft um den Einfluss in den Regionen. Zudem muss sie zukünftig für Plus Aktionsware beschaffen. "Wir lieben Lebensmittel" - de

[3403 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 26.10.2006 Seite 058

Personalien

Marketing und Marken Die Presseabteilung des Stuttgarter Sportwagenbauers Porsche hat mit Heiner von der Laden einen Neuzugang zu verzeichnen. Der 45-Jährige übernimmt ab Anfang November die neu geschaffene Position des Chefs vom Dienst und wird außerdem

[7839 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 18.04.2002 Seite 056

People Business

UNTERNEHMEN Ferdinand Haschke ist Nachfolger von Hans-Jürgen Klett, 62, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Nestlé Alete in München und Mitglied des Management-Teams von Nestlé Deutschland in Frankfurt. Klett geht im Juni in den Ruhestand. Er gehö

[19911 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 050

Journal Vertriebskonzept

Maus und Ente bringen Geld in die Kassen

Beim Geschäft mit Nebenrechten und Lizenzen geht der Trend zu langfristigen Engagements / Von Dirk Dietz

Drachen, Mäuse, Elefanten, Dinosaurier - die Nebenrechte an den Geschöpfen der Film- und Fernsehindustrie versprechen lukrative Nebeneinnahmen. Bekannte und beliebte Charaktere wie Grünbär, Ernie & Bert oder die Maus sollen vor bislang unbekannte Produkte

[22161 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 20.06.1997 Seite 071

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation BVE-Unternehmertagung '97 Teilnehmen sollten Geschäftsführer und Vorstände von Unternehmen der Ernährungsindustrie. Programm: "Verantwortung für die Zukunft - Die Lebensmittelindustrie auf dem Weg ins 21. Jahrhundert", la

[10070 Zeichen] € 5,75

 
weiter