Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2018 Seite 4

Diese Woche

Primark wächst durch neue Flächen

Bereinigt waren die Erlöse im Geschäftsjahr 2017/18 rückläufig

Der irische Textil-Discounter Primark hat ein expansives Geschäftsjahr 2017/18 beendet. Zum 15. September verbuchte das zur börsennotierten Muttergesellschaft Associated British Foods (ABF) gehörende Unternehmen einen Umsatz von rund 7,48 Mrd. Pfund

[2646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2017 Seite 4

Diese Woche

Primark setzt auf Deutschland

Starke Expansion geplant – 14% Umsatzplus im Geschäftsjahr

Primark blickt auf ein expansives Geschäftsjahr 2016/17 (16. September) zurück. Die Umsätze des irischen Discounters, der zum britischen Mischkonzern ABF gehört, sind vor allem wegen zahlreicher Eröffnungen währungsbereinigt um 14% auf 7,05 Mrd. Pfun

[4148 Zeichen] Tooltip
Primark im Mittelfeld
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 051

Business Panorama Industrie

IN KÜRZE

Airfield Airfield meldet für die Herbst/Winterkollektion 2010/11 ein Absatzplus von 11% und kündigt die weitere Expansion an. Ausgebaut wurde der Bereich Visual Merchandising und das Angebot individueller Flächenbewirtschaftungen, teilt der Modeanbieter

[972 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 077

Personalien

Trevor Bond (Foto), bisher Chef des britischen Schokoladenherstellers Cadbury in UK und Irland, wurde von Kraft Foods Inc. im Zuge der kürzlich erfolgten Übernahme in eine neue Position befördert: Der Manager führt als "President Markets" das operative N

[6140 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 065

Personalien

Michel Léonard (64, Foto), seit 2004 Vorsitzender der Konzernleitung der französischen Groupe Lactalis, der Nummer eins im europäischen Käsemarkt (Hauptmarke Président), hat seinen Rücktritt zum Jahresende angekündigt. Daniel Jaouen (45), derzeit General

[8815 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 068

Business Vertriebsallianzen

"Wer heute noch kein EDI hat, ist am Markt vorbeigelaufen"

Vertreter aus der Industrie, Einzelhändler, BTE und Unternehmensberater diskutieren auf Einladung der TextilWirtschaft in Frankfurt den elektronischen Datenaustausch in der Modebranche

TW: Ohne EDI bleibt die Lieferkette ein dunkler Tunnel und die Fläche eine Black Box, heißt es bei dem Beratungsunternehmen IM+C. Wo stehen wir heute mit EDI? Dr. Siegfried Jacobs: Wir sind schon recht weit, und es funktioniert im Großen und Ganzen gut.

[19684 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2007 Seite 037

Personalien

Marketing und Marken Der Markenverband in Berlin verstärkt seine Spitze. Henning Rehder wurde in den Engeren Vorstand, Jürgen Reinhardt in den Vorstand berufen. Rehder, 53, ist seit April 2005 National Chairman von Unilever Deutschland. Reinhardt ist sei

[8045 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 032

Business Thema

Sexy sells

Mit Mode für die Paris Hilton-Generation legt der Schweizer Young Fashion-Filialist Tally Weijl ein hohes Tempo vor. Allein im laufenden Jahr wächst das Store-Netz um über 100 Läden. Ein Ende des Wachstums sieht Unternehmensgründer Beat Grüring noch

Er ist fast immer umzingelt von hübschen, jungen Mädchen, darf die schärfsten Models für "Totally sexy"-Werbekampagnen aussuchen und lebt im wunderschönen Paris. Es gibt wohl nur wenige Männer, die nicht gerne mit Beat Grüring tauschen würden. Beat Grüri

[8071 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 034

Recht

Chance für deutsche Unternehmen

EuGH-Urteil könnte Ende der hiesigen Hinzurechnungsbesteuerung bedeuten / Von Heino Büsching

Hamburg, 21. September. Die deutsche Hinzurechnungsbesteuerung im Außensteuergesetz wird wahrscheinlich zu Gunsten der Unternehmen geändert werden müssen. Grund: Ein Urteil des EuGH vom 12. September 2006 (Az.: C-196/04). Danach sind die Möglichkeiten de

[4542 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 039

Business Industrie

"Unsere Kundin will aussehen wie Zara"

Bianca forciert die Verjüngung des werblichen Auftritts und beschleunigt die Programme

Wie sich Bianca die Zukunft seiner Mode und seiner Zielgruppe vorstellt, das zeigt der neue Katalog für Frühjahr/Sommer 2006. Die Kampagne heißt "The new face". Verpflichtet hat man dafür das brasilianische Model Leticia Birkheuer. Die Werbeprofis von Bi

[4588 Zeichen] € 5,75

 
weiter