Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 017

Industrie

Hans-Dietrich Kühl zieht bei R & R Konsequenzen

Kündigung des Marketing- und Vertriebschefs nach Beförderung von Ibrahim Najafi zum CEO Europe

Northallerton/Osnabrück. Der ursprünglich als designierter Europa-Chef zu R & R Ice Cream berufene Hans-Dietrich Kühl, 44, hat das Unternehmen verlassen. Grund dürfte die Berufung von Ibrahim Najafi zum CEO-Europe sein. Der neue Europa-Chef von Europas

[2240 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 041

Personalien

Ben van Doesburgh (Foto), CEO von MaxXium Worldwide, verlässt das Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam Ende Juli. Der 52-Jährige hatte seit Oktober 2004 den Vorstandsvorsitz bei dem Marketing- und Vertriebsspezialisten für Premium-Spirituosen und Champ

[3830 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2007 Seite 042

Länder Report Niedersachsen

Roncadin-Eis für EU-Märkte

Osnabrück, 3. Mai. Die in Osnabrück ansässige Roncadin GmbH konnte ihre Position als drittgrößter Eiscreme-Hersteller Europas in den letzten Monaten weiter ausbauen. Dazu trägt die in 2006 erworbene Traditionsmarke "Botterbloom" nicht unwesentlich bei, d

[1881 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 073

Service Personalien

· Prof. Dr. Theo Siegert wird zum 4. Februar aus dem Aufsichtsrat der Metro AG ausscheiden. Als sein Nachfolger wurde Dr. Eckhard Cordes (55) bestellt. Cordes war bis vor wenigen Monaten Mercedes-Chef und steht seit Jahresbeginn an der Spitze des Mischko

[5119 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 020

Frischware

Nordmilch kauft sich bei Roncadin ein

Minderheitsbeteiligung an dynamischem Unternehmen - Eiskremwerk bleibt erhalten - US-Kapital eröffnet interessante Perspektiven

Frankfurt, 17. November. Nordmilch verbündet sich mit den neuen Eignern von Roncadin. Der Milchkonzern bringt seine Eiskremgeschäft beim Wettbewerber ein und wird Mitgesellschafter. Der Botterbloom-Betrieb in Strückhausen ist damit vorerst gerettet. Nord

[3864 Zeichen] Tooltip
Neue Zukunft für Speiseeis - Produktion Nordmilch eG (in t)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 016

Industrie

Bei Roncadin wechseln Eigentümer

Finanzinvestor übernimmt Eiscremesparte unter Einbindung des bestehenden Managements

Frankfurt, 10. November. Der Finanzinvestor Oaktree Capital Management LLC, unter Einbindung des Managements um Achim Schön (CEO) und Roger Konrad (CFO), übernimmt die Anteile an der Roncadin Eiscremesparte. Der Vollzug des Erwerbs steht unter dem Vorbeh

[2259 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2005 Seite 052

Länder Report Niedersachsen

Die Strategie stimmt

Roncadin wächst mit eigenen Marken und mit Private Labels

Osnabrück, 9. Juni. Gegen den rückläufigen Trend im Markt für Speiseeis hat Roncadin seinen Umsatz im vergangenen Jahr auf 200 Mio. Euro gesteigert. Das Wachstum betrifft sowohl Handelsmarken, mit denen das Unternehmen etwa drei Viertel seines Umsatzes g

[1938 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 014

Industrie

Roncadin sucht Partner

Sanierung beendet - Option auf Zukäufe oder Kooperationen

Osnabrück, 1. April. Der bis vor zwei Jahren schwer angeschlagene Eiskremhersteller Roncadin hat die Talsohle durchschritten. Die Umsätze steigen, das Unternehmen schreibt schwarz, die Sanierung ist fast abgeschlossen. Nun ist die gezielte Expansion gepla

[3270 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 018

Industrie

Roncadin kann in die Gewinnzone zurückkehren

Mit straffem Sanierungsprogramm erreicht der Osnabrücker Eishersteller schwarze Zahlen - Gesamtumsatz 2002: 170 Mio. Euro

Osnabrück, 5. Dezember. Der Speiseeis-Produzent Roncadin hat nach eigenen Angaben den Weg aus den roten Zahlen geschafft. Jetzt könne sich das Unternehmen wieder ausschließlich auf den Ausbau der Marktposition als solide Nummer Drei in Deutschland sowie d

[5084 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2002 Seite 014

Industrie

Frosta-Vorstand rechnet mit Gewinnsteigerungen

Investitionen rechnen sich - Markengeschäft schwierig - Preissteigerungen bei den Rohwaren - Boom im Auslandsgeschäft

Bremerhaven, 18. Juli. Der Vorstand der Bremerhavener Frosta AG erwartet 2002 trotz schwieriger Rahmenbedingungen deutliche Gewinnsteigerungen. Zum einen rechneten sich bereits getätigte Großinvestitionen, zum anderen werde im Ausland "ordentlich verdient

[5486 Zeichen] Tooltip
Frosta auf einen Blick - Umsatz nach Produktgruppen in Mio. Euro
€ 5,75

 
weiter