Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 14

Industrie

Deutsche Hersteller fürchten Billig-Nudeln

Immer mehr Hartweizen in der EU kommt aus Russland – Vor allem Teigwaren-Großproduzent Italien importiert den Rohstoff

Hartweizen ist in Europa nicht mehr knapp, vor allem durch massiv gestiegene Importe aus Drittländern. Die Politik will der Einfuhr russischer Ware jedoch einen Riegel vorschieben.

[3856 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 17 vom 21.04.2012 Seite 9

Märkte und Unternehmen

Hendl für die Facebook-Generation

Schnellrestaurantkette Wienerwald setzt auf neues Konzept / Gerichte zum Mitnehmen bilden einen Schwerpunkt

München. Die Erben des Wienerwald-Gründers Friedrich Jahn feilen am Konzept der Traditionsmarke. Nach und nach wurden die Speisekarte, die Kommunikation und die Logistik überarbeitet sowie ein zeitgemäßes Innen-Design entwickelt. Jetzt treiben die Ge

[4351 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 10 vom 03.03.2012 Seite A2

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie David Day hat im Interconti Berlin die Position des Directors of F&B übernommen. Day ist gelernter Koch. Ab 1990 arbeitete er für Marriott – unter anderem als Directors of F&B in Hurghada, auf dem Sinai und in Dublin. 2003 wurde Day F&B

[6636 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 020

Business

"Besser sein als H&M und Zara"

Die Preise werden steigen. E-Commerce lohnt sich nicht. Und seinen eigenen Job möchte er seinen Kindern nicht zumuten: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp.

Freitagmorgen, 10 Uhr. Gestern erst ist Friedrich Knapp mit seinem Einkaufsteam im Firmen-Jet aus Asien zurückgekommen. Store-Check in Tokio, Lieferanten-Treffen in Shanghai, Messe-Besuch in Guangzhou. Jetzt sitzt der New Yorker-Chef in seinem Büro in de

[14709 Zeichen] Tooltip
NEW YORKER: 30 LÄNDER, 814 LÄDEN

ANN CHRISTINE: 8 LÄNDER, 32 LÄDEN - Anzahl der Läden nach Ländern

RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl der New Yorker-Gruppe seit 2000
€ 5,75

HORIZONT 01-02 vom 08.01.2009 Seite 028

Spießer Alfons

Wie Unternehmen im Krisenjahr gewinnen

Politiker, Wirtschaftsweise und Kassandras erklärten das Jahr 2009 bereits zum Krisenjahr, bevor es überhaupt begonnen hatte. Und was tun wir dagegen?

Willkommen im XLII. Jahrgang der spießigen Kolumne, liebe Lesergemeinde! Mit der vor Euch liegenden Folge soll sich das Blatt einmal wenden, was meint: Alfons dreht den Spieß einfach um. Das wiederum bedeutet: Nachdem der Spießer an dieser Stelle jahrein

[5505 Zeichen] € 5,75

HORIZONT MediaGuide 02 vom 02.10.2008 Seite 014

Fernsehforschung - 20 Jahre AGF

Andere Länder, andere Sitten

Am Puls der Zeit: TV-Forschung und Sehgewohnheiten im internationalen Vergleich

Bis nach Kasachstan ist die elektronische Reichweitenmessung mittlerweile gedrungen. In Almaty, einer Stadt an der Grenze zu Kirgisistan, tragen die Panelteilnehmer das Messgerät als persönliches Accessoire - das mausgraue Modell wird sukzessive ab 2009

[8631 Zeichen] Tooltip
Fernsehkonsum in Europa - Europäer schauen im Schnitt 221 Minuten TV

Telemetrische Fernsehforschung im internationalen Vergleich (Auswahl)
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 024

Business Thema

Der Rubel rollt

Handel und Industrie sind sich einig wie selten: Der russische Modemarkt weist Zuwachsraten auf wie kaum ein anderer in der Welt. Ein Ende des Booms ist vorerst nicht in Sicht. Die Goldgräber stecken ihre Claims ab. Wer zu spät kommt, hat mindestens

"Wer heute in Russland unter 50% Wachstum hat, gilt schon als underperformer", sagt Bernd Bothe. Schon in wenigen Jahren werde der Markt von der Gesamtgröße dem deutschen entsprechen und ihn wahrscheinlich sogar übertreffen. Der geschäftsführende Partner

[8765 Zeichen] Tooltip
Riesen-Potenzial in den Millionenstädten Russlands

DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSHÄNDLER - Gehobenes mittleres Preissegment, Casualwear, ohne Wäsche, Sport-, Pelz-, Leder-, Kinderbekleidung
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 056

Business Industrie

Von Schwaben in die Welt hinaus

Nach acht Jahren auf dem Markt setzt das DOB-Label Luisa Cerano weiter auf Wachstum - durch intensives Marketing und eine große Flächen-Offensive

Idylle total - das ist Nürtingen im Schwabenland. Die Bäume hier sind grüner als anderswo, die Temperaturen ein paar Grad sommerlicher, die Menschen vielleicht ein bisschen glücklicher als im restlichen Deutschland. Doch auch in diesem Städtchen hat die

[5072 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 048

Das Jahr Panorama 2005

STRATEGIEN 2005

Internationalisierung: Deutsche Einzelhändler suchen ihr Wachstum verstärkt im Ausland. P&C Düsseldorf eröffnete Häuser in Brünn und Bratislava sowie in Salzburg. P&C Hamburg plant für 2006 mindestens zwei neue Filialen in Polen. C&A eröffnete einen erst

[3087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 008

News

Tally Weijl plant für 2006 bis zu 100 neue Läden

Schweizer Young Fashion-Filialist will in Deutschland 40 bis 50 neue Stores eröffnen

Der auf junge DOB spezialisierte Schweizer Filialist Tally Weijl Trading SA, Zofingen, will 2006 in Deutschland 40 bis 50 neue Läden eröffnen. "Insgesamt planen wir 80 bis 100 Neueröffnungen, die Hälfte davon in Deutschland", sagt CEO Bert Grüring. Hierz

[1501 Zeichen] € 5,75

 
weiter