Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 36 vom 03.09.2011 Seite 9

Märkte und Unternehmen

Aufstand im Urlaubsland

Was kommt nach dem Arabischen Frühling? Wie sich Hoteliers und Veranstalter auf Krisenländer einstellen

Stuttgart. Ein Bild hat den Umbruch in der arabischen Welt mitgeprägt: Da stand die Konservatorin des weltberühmten Ägyptischen Museums Ende Januar zitternd vor ihren Mumien und Säulen, neben ihr ein freiwilliger Wachmann. Beide fest entschlossen, di

[7377 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 045

Business Panorama Handel

Forum Istanbul will in Berlin eröffnen

Center-Entwickler Turkmall gibt vorerst noch nichts zum Konzept bekannt

Das türkische Shopping-Center-Unternehmen Turkmall will in Berlin ein Einkaufszentrum mit dem Namen Forum Istanbul eroffnen. Das gab das Unternehmen in der vergangenen Woche in Cannes bekannt. Standort, Konzept und weitere Details will Turkmall noch nich

[992 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 077

Personalien

Bruno Piacenza (44, Foto), derzeit Corporate Senior Vice President mit Verantwortung für das Kosmetikgeschäft in Westeuropa, Nahost/Nordafrika, Asien/Pazifik und seit 2006 zudem Präsident für Henkel in Frankreich, wird zum 1.März 2011 Dr. Friedrich Stara

[7538 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 070

Köpfe

Metro Group ordnet Führung neu

Thomas Ziegler (Foto) wird neuer CEO der Metro Group Asset Management (MGAM) in Düsseldorf. Ziegler war bislang CFO bei Metro Cash&Carry Europa&MENA (Nahost und Nordafrika) und übernimmt die neue Position zum 1. Oktober. Zuvor war er über 13Jahre für den

[1900 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 014

Frischware

Port wächst in Europa

Obstbeschaffung wird ausgeweitet - Tochtergesellschaft gegründet

Hamburg. Um trotz des Preisdrucks bei Bananen weiter zu wachsen, forciert Port International sein Fruchtgeschäft. Der Einstieg in den Import aus Europa und die Ausweitung des globalen Lieferanten-Netzwerks soll die ganzjährige Verfügbarkeit der Ware sich

[2755 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 058

Das Jahr Perspektiven 2010

Wann springt der Export wieder an?

Bei allen Problemen in Russland und anderen bisherigen Wachstumsmärkten: Reinhard E. Döpfer prognostiziert dem deutschen Bekleidungsexport eine vergleichsweise weiche Landung

Die Exportleiter der deutschen Bekleidungsindustrie haben 2009 eine schwere Zeit hinter sich gebracht. Noch niemals zuvor war der Druck so groß, zweistellige Umsatzverluste in einer ganzen Reihe zuvor boomender Auslandsmärkte durch die Intensivierung der

[8080 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 04.06.2009 Seite 028

Medien

"AlleWege denkbar"

Energy-Chef Christophe Montague startet die erste deutschsprachige Kombi

Christophe Montague hat Radio Energy hierzulande in den 90er Jahren aufgebaut und ist im November 2008 als Deutschland-Geschäftsführer zurückgekehrt. Seit Ende November verantwortet er auch den ganzen internationalen Bereich der französischen Gruppe und

[8686 Zeichen] Tooltip
Senderportfolio von Energy Deutschland

Energy sendet in sechs Regionen - Entwicklung Sender und Vermarktungskombis
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 046

Business Industrie

Produzieren im Land der Pyramiden

Der Modeverband GermanFashion und das Logistik-Unternehmen Meyer&Meyer informierten über den Produktionsstandort Ägypten

Ägypten rückt als Produktionsstandort zunehmend in den Fokus der Bekleidungsindustrie. Über aktuelle Marktbedingungen und Potenziale in Ägypten informierten der Modeverband GermanFashion und das Logistikunternehmen Meyer&Meyer bei einer gemeinsamen Veran

[3381 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 024

Frischware

Risiken im Export

Milchindustrie verliert Marktanteile - Russland regelt Import neu

Berlin. Das Bundeslandwirtschaftsministerium sieht die deutsche Milchwirtschaft künftig verstärktem Konkurrenzdruck auf den Exportmärkten ausgesetzt. Im Ministeriumspapier "Chancen und Herausforderungen für den deutschen Milchexport" werden die klassisc

[3313 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 041

Journal Fachthema Obst/Gemüse

"Rückverfolgbarkeit ist das A und O"

Das heikle Thema der Qualitätssicherung im Obst- und Gemüseanbau diskutierte eine Expertenrunde vor dem Hintergrund der individuellen Grenzwertregelungen der Handelsunternehmen.

Lebensmittel Zeitung: In Deutschland setzen Handelsunternehmen unterschiedliche Grenzwerte für Rückstandshöchstwerte, abseits von den gesetzlichen Regelungen. Traut man den gesetzlichen Regelungen nicht über den Weg und warum gibt es diese Unterschiede i

[25316 Zeichen] € 5,75

 
weiter