Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 046

Handelsimmobilien

Karstadt bringt Potsdam Frequenz

Frankfurt. Potsdam gilt als einer der wachstumsstärksten Märkte für Einzelhandelsimmobilien in Ostdeutschland. Vor allem seit der Eröffnung des Karstadt-Hauses 2005 haben sich die Passantenfrequenz und die Vermietungsaktivität deutlich erhöht, teilt CBRi

[849 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 041

Handelsimmobilien

Hochtaunus und Potsdam rangieren an der Spitze

Standortplaner müssen 2010 mit sinkender Kaufkraft kalkulieren - GfK legt neue Zahlen vor

Frankfurt. Die jüngsten Kaufkraftzahlen von GfK-Geomarketing weisen erneut den Hochtaunuskreis in West- und Potsdam in Ostdeutschland als reichste Landkreise Deutschlands aus. Nach jüngsten GfK-Ergebnissen soll die Kaufkraft, die 2009 in Deutschland bei

[1625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 042

Handelsimmobilien

Top-Lagen machen sich weiter rar

Kemper's attestiert stabile Mieten - Rückgänge in Ostdeutschland

Düsseldorf. Im zweiten Halbjahr 2009 bleiben die Einzelhandelsmieten in Deutschlands Einkaufsmeilen weitgehend stabil. Mietpreisrückgänge zwischen 2 und 5 Euro pro qm sind in Brandenburg, Magdeburg und Potsdam zu erwarten. "Trotz der etwas abgeschwächte

[2010 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 039

Handelsimmobilien

Hohe Ladenmieten in Ostdeutschland

München. Die Ladenmieten sind seit 2004 bundesweit um rund 20 Prozent gestiegen. Vor allem die Expansion national und international tätiger Filialisten forciert diese Entwicklung, teilt der Immobilienberater Comfort München mit. Die Städte mit den höchst

[684 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 046

Business Handel

Gute Noten für Potsdam

Studie: Brandenburg kann von der Landeshauptstadt profitieren

Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam ist die ostdeutsche Stadt mit der stärksten Kaufkraft. Als Flächenland mit viel Platz für Expansion charakterisiert das Beratungsunternehmen Comfort im aktuellen Länderreport das Bundesland Brandenburg, das vor allem

[2311 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 034

Journal

Zurück in die Städte

Shopping-Center stehen beim Handel weiter hoch im Kurs. Doch dem einst bevorzugten Siedlungsgebiet grüne Wiese droht die Versteppung: Die Entwickler von Einkaufszentren zieht es in die Innenstädte. Dirk Dietz

[7609 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN SHOPPINGCENTER-BETREIBER
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2007 Seite 054

Report Anzeigenblätter

Masse allein reicht nicht

Viele Anzeigenblattverlage überarbeiten ihre Tarifkombinationen und kommen mit kleinteiligen Buchungsvarianten dem Wunsch ihrer Werbekunden entgegen.

Der Name klingt wichtig, doch das Produkt ist es noch nicht. Vor einem Jahr hat Peter Schwalm, Inhaber des Frankfurter Vermarktungs- und Marketing Services, die Metropolenkombi ins Leben gerufen. Sie umfasst elf Anzeigenblätter aus den Ballungsräumen Mün

[6044 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 022

Frischware

Deutsche Weine gut positioniert

38 Prozent Marktanteil - Starke Stellung der Discounter

Frankfurt, 10. Mai. Die heimischen Verbraucher haben im letzten Jahr beim Weinkauf mehr auf die Qualität und weniger stark auf den Preis geachtet. Die deutsche Weinwirtschaft wird laut einer Studie künftig durch den Klimawandel beeinflusst. "Nachdem sich

[3758 Zeichen] Tooltip
Discounter vorn - Einkaufsstätten für Wein 2006
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 032

Business Handel

Berlin hat größtes Kaufkraftpotenzial

Den Münchnern steht am meisten Geld zur Verfügung

Mit 22,8 Mrd. Euro hat Berlin das mit Abstand größte einzelhandelsrelevante Kaufkraftpotenzial aller deutschen Landeshauptstädte. Das stellt die GfK Geomarketing in ihrem aktuellen Standortatlas bei einer Untersuchung von 610 deutschen Groß- und Mittelst

[1097 Zeichen] Tooltip
BERLIN IST SPITZENREITER - Einzelhandelsrelevante Kaufkraft gesamt in Mrd. Euro pro Jahr in deutschen Landeshauptstädten
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 043

Business Handel

Nachholbedarf im Osten

Kaufkraft in Ostdeutschland weiter unter dem Bundesdurchschnitt

Potsdam ist die reichste ostdeutsche Großstadt, Halle hat die geringste Kaufkraft. Das sind zwei der Ergebnisse einer aktuellen Kaufkraftanalyse der GfK Geomarketing in Nürnberg. Demnach haben die Potsdamer mit 16842 Euro je Einwohner im Jahr 2006 wie au

[1651 Zeichen] Tooltip
SCHWACHER OSTEN
€ 5,75

 
weiter