Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

    Journal 60 Jahre LZ

    Die Macher aus Industrie und Handel

    Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

    [46595 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 041

    Journal

    Der ewige Rebell

    Erwin Franz Müller ist am vergangenen Samstag 75 Jahre alt geworden. Die Zügel in seinem Drogeriemarkt-Unternehmen hält er nach wie vor fest in der Hand. Von Jan Mende und Mathias Vogel

    [8631 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 047

    Service Personalien

    · Klaus Scheible, langjähriger Einkaufschef der Müller Ldt. & Co. KG, verlässt den Ulmer Drogeriemarktfilialisten. Nach LZ-Informationen übernimmt er vom 1. Oktober an die Position des Einkaufschefs Food bei der Coop Schleswig-Holstein. Ausgeschieden ist

    [6963 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 028

    Business Handel

    Gute Umsätze und Abmahnungen

    TW-Serie E-Commerce (4): Der einstige Internet-Flohmarkt Ebay ist zu einem riesigen Marktplatz geworden, auf dem Powerseller Milliardenumsätze erzielen. Doch das Geschäft wird schwieriger und erfordert immer mehr Expertenwissen.

    Tchibo tut's, Quelle auch und das Versandhaus Erwin Müller aus Buttenwiesen ist ebenso dabei wie viele andere, deren Name weniger prominent aus der Fülle der Anbieter hervorstechen. Die Internet-Plattform Ebay ist ein verlockender Absatzkanal für Einzel

    [7775 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 20.01.1998 Seite 221

    Industrie

    Priess: Damenhosen auf der Sonnenseite der Konjunktur

    Die HAKA wird angeschoben

    bd Mönchengladbach - Mit einer "ausgezeichneten Entwicklung" wartete die DOB im letzten Jahr auf. Jetzt investiert die Priess-Modelle Bekleidungs- GmbH&Co. KG personell in die HAKA. Insgesamt erreichte das Mönchengladbacher Unternehmen 1997 ein Umsatzpl

    [3257 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

    Die Spiel-Macher

    Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

    [24603 Zeichen] € 5,75