Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 030

Business Handel

"Sylt ist so umkämpft wie die Kö"

Local Business: Different Fashion beherrscht den Premium-Markt auf der deutschen Urlaubsinsel. Am 15. Juli eröffnet mit einem reinen Schuh- und Accessoires-Laden das insgesamt siebte Geschäft.

Ob Beckmann, Bohlen oder Becker: Wenn es dunkel wird auf Sylt, dann feiern die Promis im Pony. Der berühmte Nachtclub an der Whisky-Meile in Kampen ist eine Institution. Jetzt, am frühen Nachmittag, geht es eher beschaulich zu. Die Kellner polieren die G

[6505 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 040

Das Jahr Panorama 2005

LEUTE 2005

Das Mordopfer: Seine Beerdigung glich einem Staatsbegräbnis, seine Boutique wurde zur Pilgerstätte. Der Schneider, Schauspieler, Schlagersänger, Autor, Gaststättenbesitzer, Wohltäter der Obdachlosen und Liebling der Boulevard-Presse hinterließ eher eine

[7091 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 012

News

Ahlers-Konzern: Gründer-Enkelin ist die neue Vorstandschefin

Stella Ahlers folgt auf Karl Galling, der in Ruhestand geht; Herforder Unternehmen mit Umsatzplus im ersten Halbjahr

Die Enkelin des Unternehmensgründers steht nun an der Spitze der Ahlers AG: Stella A. Ahlers (40) ist zur Vorstandsvorsitzenden des HAKA-Spezialisten in Herford ernannt worden. Sie war vor wenigen Wochen in den Vorstand gekommen. Zuvor hatte sie in versc

[1738 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 080

Leute

IM BLICKPUNKT

In Opas Fußstapfen

Dr.Stella A. Ahlers ist viertes Vorstandsmitglied der Ahlers AG

Ich kann mich nur daran erinnern, dass ich auf seinem Schoß gesessen habe." Mehr weiß sie von ihrem Opa nicht, aber heute arbeitet sie in einer Führungsposition im großväterlichen Traditionsunternehmen. Die Rede ist von Stella Agnes Ahlers (40), seit 1.

[2608 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

Das Jahr Panorama 2003

Das Jahr 2003

Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

[31569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2003 Seite 066

Business Thema

Licht und Schatten

Die Entwicklung der zehn Größten Deutschlands

Ein Musterbeispiel für die Kraft der Systeme lieferte die Düsseldorfer Esprit Europe. Mit einer Steigerung von 29% auf rund 1,1Mrd. Euro hat sich das Unternehmen als eine Art Umsatzmaschine erwiesen und Hugo Boss überflügelt. Nach Adidas belegt Esprit den

[3382 Zeichen] Tooltip
Die größten deutschen Bekleidungslieferanten 2002 - Rangliste der Unternehmen mit mehr als 50 Mill. Euro Umsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 011

News

Kauft Ahlers die Marke Pierre Cardin?

Entscheidung noch dieses Jahr

Der französische Couturier Pierre Cardin hat in der französischen Presse angekündigt, er wolle sein Unternehmen jetzt definitiv verkaufen und werde sich noch bis Ende dieses Jahres entscheiden, wer den Zuschlag bekomme. Cardin: "Ich habe Angebote von Unte

[1234 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2002 Seite 076

Business Industrie

Soll und Nicht-Haben

Liquidität? Das Einzige, was bei vielen Händlern derzeit fließt, ist der Angstschweiß. Die zuvor schon äußerst knappe Kapitaldecke vieler Einzelhändler ist weiter geschrumpft. Wie wirken sich die leeren Kassen auf die Zahlungsmoral aus? Die TW hat in der Industrie nachgefragt. Ergebnis: Die finanziellen Engpässe des Handels sind spürbar, aber die meisten Einzelhändler zahlen weiterhin mehr oder weniger pünktlich. Noch.

[4748 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 097

Business Industrie

Puma ist wieder der große Gewinner

Mode-Aktien-Index baut seinen Vorsprung gegenüber dem DAX weiter aus

Schwere Zeiten für Börsianer. Nicht nur, dass immer neue Meldungen über Bilanzfälschungen aus den USA die Anleger verunsichern, jetzt hat auch noch ein Wall Street-Experte prophezeit, dass wir frühestens in fünf Jahren einen Börsen-Boom erleben werden. Bi

[2756 Zeichen] Tooltip
MAI und Dax

Adidas

Ahlers
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 054

Business Industrie

Ahlers kommt spät, aber gewaltig

Flächenkonzepte sollen Präsenz der Premium-Marken im Handel stärken

Die Ahlers AG stand Flächenkonzepten in der Vergangenheit eher kritisch gegenüber, räumt Jan A. Ahlers, Vorstandsvorsitzender des Herforder Unternehmens, ein. Das habe sich inzwischen geändert, weil auch die Kunden ihre Einstellung dazu verändert hätten.

[4770 Zeichen] € 5,75

 
weiter