Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 25 vom 22.06.2006 Seite 046

Media Regionale Medien

Gemeinsamkeit macht Anzeigen stark

Regionale Printplanung ist Schwerstarbeit. Zeitungen und Anzeigenblätter bieten neue Kombinationsmöglichkeiten, um Agenturen und Werbungtreibenden Planungsaufwand zu erleichtern. Doch nicht immer klappt alles reibungslos.

Planer haben so ihre Last mit den Kombis. "Es gibt eine Flut an Angeboten, und jeder Planer selektiert, was wichtig für ihn ist", stellt Carin Berger, Managing Director Mediaedge Cia, Düsseldorf, fest. Zu Beginn der Tarifumstellungen Anfang dieses Jahres

[6997 Zeichen] Tooltip
Millionenfach in jeden Haushalt - Die größten Anzeigenblatt-Kombis Deutschlands (verteilte Auflage)
€ 5,75

HORIZONT 22 vom 01.06.2006 Seite 026

Agenturen und Kreation

Anstoß für mehr Wettbewerb

"Focus" und Art Directors Club stellen erstes Ranking der kreativen Ausbildungsstätten in Deutschland vor

Die Hochschule für Gestaltung in Offenbach und die Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg sind die allerersten Adressen für den kreativen Nachwuchs in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt "Focus" in seiner Untersuchung der gestalterischen Studien

[5705 Zeichen] Tooltip
Deutschlands beste Kreativschmieden
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 078

Media Mediaplanung II

Kombis im Norden werden umsortiert

Die Zeitungskombis in Norddeutschland ziehen neue Grenzen. Springer hat Wirako nach drei Jahrzehnten gekündigt und geht mit der MKN neue Wege. Auch die SHP hat sich umformiert, während die ZGN noch nach einer Vermarktungsstrategie sucht.

Sonst geht es eher still zu unter den Zeitungsverlagen in Norddeutschland. Nicht dass dort alles zum Besten bestellt wäre und jeder jeden mag. Aber Unstimmigkeiten tragen die distinguierten Verleger lieber unter sich aus. Umso erstaunlicher war die Nachr

[10383 Zeichen] Tooltip
Großes Stühlerücken - Die neuen Kombistrukturen im Norden
€ 5,75

HORIZONT 18 vom 29.04.2004 Seite 063

Media Aussenwerbung

Wem die Stunde schlägt

Mikromarketing, Eventkampagnen, interaktive Werbung: ZUW-Angebote rund um das Tool Großuhr.

Ein Großauftrag von Western Union Financial Services beschert Zeit und Werbung (ZUW), Frankfurt, einen "Wahnsinnsstart" ins Geschäftsjahr 2004. Wie ZUW-Marketingleiter Markus John berichtet, hat der internationale Finanzdienstleister in diesem Frühjahr bu

[3795 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 21.02.2002 Seite 034

Agenturen

OLYMPIA 2012 Kampagne von Springer & Jacoby, Jung von Matt und Fischer-Appelt soll Hamburger Bewerbung beflügeln

Strenge Regeln für die Werbung

Als erster der deutschen Bewerber für Olympia 2012 stellt Hamburg seine Marketingaktivitäten vor.

Frankfurt / In Wettbewerbspräsentationen sind Agenturen normalerweise auf sich allein gestellt. Nur selten treten sie im Verbund mit Konkurrenten an - und wenn, dann nur mit Schwesteragenturen aus derselben Gruppe. Dass es auch anders geht, hat die Entsch

[6033 Zeichen] Tooltip
Düsseldorf greift in die Tasche
€ 5,75

HORIZONT 48 vom 29.11.2001 Seite 042

Agenturen

FRISCH PLAKATIERT

Die neuesten Motive von deutschen Plakatwänden stellt HORIZONT in einer monatlichen Auswahl vor

A Tuchfühlung Ihren Slogan «Einfach näher dran» nehmen sich die Marketing-Entscheider bei Radio FFH in Frankfurt zu Herzen und setzen ihre Plakate der Zielgruppe direkt vor die Nase. Auf dem speziellen CLP-Netz in Parkgaragen schaltet der Regionalse

[2912 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 01.06.2000 Seite 056

People Business

UNTERNEHMEN Jörg Köster ist als Nationaler Vertriebsdirektor bei Lancaster angetreten. Der 39-Jährige kommt von Van Laack in Mönchengladbach, wo er seit 1997 als Verkaufsdirektor Zentraleuropa fungierte. Damit ist das Vertriebsmanagement der am 1. Juli

[17331 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 076

Media Hörfunk-Marketing

Lokalfunker finden noch Platz

Zusätzliche 250 Millionen Werbemark könnten lokale Stationen abschöpfen, wenn sie überall senden dürften. Von Johannes Kors

Innerhalb weniger Jahre haben privater Hörfunk und privates Fernsehen die Rundfunklandschaft in Deutschland nachhaltig verändert. Während die Dominanz der nationalen Angebote im Fernsehen bundesweit überwiegend einheitliche Strukturen geschaffen hat, sieh

[6613 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 059

Personality Personalien

Unternehmen Herbert May, 49, verläßt "aus persönlichen Gründen" die Telekom- Geschäftsführung. Bereits im Januar gingen Telekom und der für das Auslandsgeschäft zuständige Vorstand Erik Jan Nederkoorn getrennte Wege. May war seit September 1995 im Telekom

[8800 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 071

Personality Management & Karriere

Design-Studenten rechnen mit Typo-Guru David Carson ab

An der Kieler Muthesius-Hochschule ist die siebte Ausgabe von "Mutabor" erschienen / Auf dem Weg zum Kunstobjekt

KIEL Erneut haben Design-Studenten der Kieler Muthesius-Hochschule gestalterischen Mut und Innovationskraft bewiesen. Mit ihrer siebten Ausgabe der Designzeitschrift "Mutabor" rechnen sie mit dem amerikanischen Druckschriften-Gestalter David Carson und se

[3725 Zeichen] € 5,75

 
weiter