Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 077

    Medien Print

    US-Zeitungen sind in der Krise

    "The Evening Sun" hat ihr Erscheinen eingestellt / Weniger als zwei Drittel der amerikanischen Haushalte lesen noch Zeitung

    FRANKFURT Während Zeitungsleute in Deutschland noch wie gebannt auf das leuchtende Beispiel Amerika schauen, gehen in den USA die Zeitungen den Bach hinunter. Den amerikanischen Zeitungen geht es ausgesprochen schlecht: Ihnen laufen seit Jahrzehnten schon

    [7834 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 08.09.1995 Seite 040

    Medien Aussenwerbung

    Oscar und G-Wert auf dem Prüfstand

    Außenwerbung: Werbetreibende müssen sich bei der Mediaplanung zwischen den zwei konkurrierenden Planungsmethoden Oscar und G- Wert entscheiden

    FRANKFURT Seit neuestem konkurrieren in der Außenwerbung wieder zwei Methoden miteinander: das Modell der GfK-Plakatforschung und eine deutsche Adaption des britischen Oscar-Modells. Jede von ihnen rühmt sich, sie stelle das Nonplusultra in der Plakatfors

    [15062 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1994 Seite 044

    Medien TV + Funk

    24 Stunden gruseln sich Amerikaner bei Reality-TV vor Gericht

    Werbefinanzierter Spartensender Courtroom-Television entwickelte sich in drei Jahren zum billigen Einschaltquoten-Renner

    FRANKFURT Als Spartensender arbeitet seit 1991 in den Vereinigten Staaten äußerst erfolgreich das werbefinanzierte Gerichtsfernsehen - Courtroom Television. Wo immer in den USA ein Strafprozeß geführt wird, ist die Fernsehkamera live im Gerichtssaal dabei

    [3410 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 04.03.1994 Seite 050

    Medien Media

    Markt-Mediaforschung am Scheideweg

    Single-source oder Fusion: Nach dem gelungenen Fusionsexperiment bei VA+TV stellt sich jetzt mehr denn je die Frage nach der Validität der Daten

    FRANKFURT Fragt man die Auguren, wohin denn die Reise der Mediaforschung und -planung gehen wird, so weisen die meisten auf zwei unterschiedliche Entwicklungslinien hin. Die Single-source-Untersuchungen ergeben die verläßlicheren Daten, setzen aber einen

    [14863 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 19.11.1993 Seite 062

    Medien Media

    Forschung: Krise des Drei-Säulen-Modells

    Methodische Fragen offen und in den meisten europäischen Ländern driften Media-Macht und Media-Moneten auseinander / Von Wolfgang J. Koschnick

    FRANKFURT In allen Ländern, in denen nationale Mediaanalysen durchgeführt werden, sind im Laufe der letzten Jahre die zentrifugalen Kräfte immer stärker geworden. Vordergründig betrachtet streitet man beim Drei-Säulen- Modell (Werbetreibende, Agenturen, M

    [15116 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 05.11.1993 Seite 086

    Medien Print

    Wirkung von Farbanzeigen ist umstritten

    Hohe Aufmerksamkeitswerte farbiger Anzeigen in Zeitungen korrespondieren oftmals mit relativ niedrigen Erinnerungswerten / Von Wolfgang J. Koschnick

    FRANKFURT In allen Untersuchungen, die sich mit der Wirkung von Farbe in Zeitungsanzeigen befaßten, ging es stets darum nachzuweisen, daß Vierfarbanzeigen eine fabelhafte Sache sind; daß sie in ihrer Wirkung unübertreffbar sind und ganz unglaublich unter

    [15766 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 29.10.1993 Seite 062

    Medien Print

    Wirkung von Farbanzeigen in der Zeitung

    Europäische und US-amerikanische Studien belegen die stärkere Aufmerksamkeitswirkung von farbigen Tageszeitungsanzeigen / Von Wolfgang Koschnick

    FRANKFURT Zwischen Spitzbergen und Sizilien hat sich seit Mitte der achtziger Jahre die Farbe in den Zeitungen breitgemacht: im redaktionellen Teil ebenso wie im Anzeigenteil. Niemand kauft sich eine Zeitung, um den Anzeigenteil durchzulesen. Aus diesem G

    [14095 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 29.10.1993 Seite 010

    Unternehmen Nachrichten

    Werbewirkungstests fordern Forscher heraus

    Erfolgskontrolle von Werbung ist ein nach wie vor kontroverses Thema der Marktforschung

    FRANKFURT Die aktuelle Ausgabe von "Planung und Analyse" beschäftigt sich neben allgemeinen Marktforschungsfragen im Schwerpunktthema mit Werbewirkungsforschung - "Neues zu einer unendlichen Geschichte". Zu "aktuell brennenden Fragen und Zukunftsperspekti

    [2751 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 29.10.1993 Seite 054

    Medien Media

    Passive TV-Forschung ist noch nicht reif

    An die hohe Qualität der aktiven Zuschauerforschung kommen die derzeit erprobten passiven Meßmodelle noch lange nicht heran / Von Wolfgang Koschnick

    FRANKFURT Das Ei des Kolumbus in der Fernsehforschung wollen die Amerikaner entdeckt haben. Doch tatsächlich entsorgen sie nur modisch verpackten Sondermüll aus Europa. In der internationalen Zuschauerforschung dürfte das "Pushbutton"-Gerät à la GfK-Meter

    [10280 Zeichen] € 5,75