Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 04 vom 26.01.2006 Seite 040

Agenturen und Kreation

NACHRICHTEN

· Lara Croft kehrt zurück: Die Hamburger PR-Agentur Achtung unterstützt den Start des siebten Teils von "Tomb Raider". Mit einer auf Publikumsmedien ausgerichteten PR- und Medienarbeit soll auf die Fortsetzung der erfolgreichen Computerspielserie aus dem

[2539 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 010

Handel

KURZ NOTIERT

· Wal-Mart Germany hat den Mietvertrag für das Supercenter in Bad Sobernheim um 15 Jahre verlängert. Gleichzeitig soll 30 Mitarbeitern gekündigt werden, um den Markt "betriebswirtschaftlich zu optimieren", wie es aus Wuppertal heißt. · Mit Lebensmitteln

[1804 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 009

Handel

Rätsel um Wal-Mart

Neues Frischelager in Bingen wirft viele Fragen auf

Frankfurt, 25. Mai. Die Ankündigung des US-Einzelhandelsriesen Wal-Mart sein Frischegeschäft in Deutschland künftig über ein neues Lager in Bingen selbst abzuwickeln, sorgt in der Branche für Rätselraten über die künftige Ausrichtung des Unternehmens. In

[2943 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 072

People Business

UNTERNEHMEN Anja Schöffler übernimmt den Posten des Marketing Specialist Deutschland, Österreich und Schweiz bei dem Anbieter von GPS-Navigationssystemen auf Basis des Windows-Betriebssystems Destinator. Die 23-Jährige zeichnet für die Bereiche Channel

[13287 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2002 Seite 025

E-Business

Wal-Mart macht mit Auctions Druck

Etablierte Methode bei Asda - Einsatz beim gebündelten Einkauf von Handelsmarken in Europa - Deutschland-Tochter vor dem Start

Frankfurt, 4. Juli. Wal-Mart setzt auch in Europa zunehmend auf Preisverhandlungen durch Online-Auktionen. Mit der Methode kauft die britische Tochter Asda Handelsmarken gebündelt für Großbritannien und Deutschland ein. Durchschnittlich senkt der Handelsr

[3464 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2002 Seite 083

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Recht

Haftungsrisiken und QM-System Zwei Seminare für Geschäftsführer, Führungskräfte und Qualitätsverantwortliche aller Unternehmensbereiche Programm: Im Seminar "Haftungsrisiken im Lebensmittelbereich" lernen die Teilnehmer alles rund um die Produkthaftun

[1985 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 010

Rückblick Frischware

Verluste belasten Fruchtmultis

Unrentables wird abgestoßen - Personelle Veränderungen

Frankfurt, 27. Dezember. Das Jahr beginnt für die Obst- und Gemüsebranche mit einer Reihe personeller Veränderungen. So übernimmt Fred Hofman die Leitung des Edeka-Fruchtkontors. Sein Vorgänger, Wolfgang Wilde, wird Einkäufer bei der Tengelmann-Gruppe.

[1423 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 004

Handel

Hafner betritt bei Wal-Mart Neuland

Ex-Lekkerland-Manager soll SB-Warenhäuser sanieren - EMD-Mann Klenk neuer Einkaufschef - Schwarze Null hat Priorität

Frankfurt, 3. Mai. Mit dem ehemaligen Lekkerland-Tobaccoland-Manager Dr. Kay Hafner setzt der amerikanische Wal-Mart-Konzern drei Jahre nach dem Einstieg in den deutschen Markt auf ausschließlich einheimische Spitzenkräfte. Die Position des Vorsitzenden

[4570 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2001 Seite 034

Business Handel

Kapitulation auf dem Kontinent

Luc Vandevelde macht reinen Tisch. Der Marks & Spencer-Boss reagiert mit dem Total-Rückzug vom europäischen Kontinent und aus den USA auf die seit längerem anhaltende Krise des einstigen Branchenprimus. Die Konzentration gilt nun voll und ganz dem Heimatmarkt Großbritannien.

[14151 Zeichen] Tooltip
Dramatische Verluste - (Umsätze und Verluste von Marks & Spencer in Deutschland in Mill. DM)
€ 5,75

 
weiter