Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 088

HorizontMagazin Schlagabtausch

Unterwegs in ein neues Europa

Mögliche Erfolgsstrategien in einem gemeinsamen Markt Round-table über die Bedeutung der Kommunikation in der Zukunft

HORIZONTmagazin: Herr Widmer, ist das Horizont-Szenario für das Jahr 2009 für Sie lediglich Satire oder bald schon europäische Wirklichkeit? Bruno Widmer (lacht): Zunächst einmal gehe ich davon aus, daß im Jahre 2009 die Schweiz auch zur EU gehören wird

[23909 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 066

Service Interpack - Vorschau

Schwache Konjunktur läßt die Interpack im Kurs steigen

Die Weltleitmesse der Verpackungsbranche gilt als Innovationsdrehscheibe und gibt Anlaß für positive Zukunftserwartungen / Von Matthias Mahr

Frankfurt, 29. April. Vom 6. bis 12. Mai, täglich von 10 bis 18 Uhr, steht die Interpack, die im dreijährigen Turnus stattfindet, wieder im Blickpunkt der abpackenden Industrie: Wer wissen will, was auf dem Weltmarkt für Verpackungs- und Süßwarenmaschinen

[7609 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 026

Frischware

Berglandmilch geht neue Wege

Im Export läuft Italien Deutschland den Rang ab - Regaloptimierung

vwd. Frankfurt, 1. April. Bei der Berglandmilch, Österreichs größter Molkerei, ist das Geschäft mit Rußland 1998 infolge der dortigen Wirtschaftskrise weggebrochen. Marketing- und Vertriebschef Willi Vaassen bezeichnetet den Verlust von mehr als 2 000 t a

[2399 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 074

Länder Report Berlin / Brandenburg Obst

Exportstarke Früchtchen

Zuegg Frucht AG hat die altersgerechte Ernährung im Visier

kü. Frankfurt, 14. Januar. Die Fruchtexperten aus Italien haben eine Tradition, die bis 1895 zurückreicht. Damals startete Zuegg von Lana aus den Handel mit Früchten. 1924 folgte die Marmeladenproduktion in Latsch. 1958 wurde die Produktion von Säften und

[3120 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 016

Frischware

Berglandmilch läßt Startphase hinter sich

27 von 36 Betrieben geschlossen - Über 100 Mio. DM investiert - Lösung für Milchfrisch in Sicht / Von Christoph Murmann

Frankfurt, 17. Dezember. Österreichs größter Milchverarbeiter, die Berglandmilch reg. Gen.mbH, Linz, hat die Umwandlung zu einem EU-tauglichen Molkereikonzern mit 1 Mrd. DM Jahresumsatz weitgehend abgeschlossen. Eine Entscheidung über den Verkauf der Logi

[4266 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 018

Industrie

Wachenheim AG wächst im Ausland

Ziel der Konzernstrategie: Weltweit größter Sektanbieter mit 1 Mrd. DM Umsatz zu werden

k.d. Frankfurt, 5. November. Der Umsatz der Sektkellerei Schloß Wachenheim AG wird im laufenden Geschäftsjahr durch neue Beteiligungen auf 670 Mio. DM auf. Wie Vorstandssprecher Nick Reh mitteilt, erwartet das Unternehmen mittelfristig vor allem in Oste

[4172 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 017

Industrie

Rußland drückt Anchor Bottler

Wirtschaftskrise verantwortlich für deutliches Umsatzminus

GvP. Frankfurt, 15. Oktober. Die Coca-Cola Beverages AG, Wien, der Anchor Bottler für Zentral- und Osteuropa, bekam die wirtschaftliche Krise in Rußland, der Ukraine und Weißrußland zu spüren. Das erste Halbjahr der neuen Gesellschaft schloß mit einem U

[1542 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 022

Frischware

Rubel-Krise trifft Milchexporte

Milchindustrie-Verband konstatiert dramatischen Einbruch

AgE. Frankfurt, 27. August. Die aktuelle Wirtschafts- und Finanzkrise in Rußland schlägt sich auch auf die Exporte der deutschen Milchwirtschaft nieder. "Wir haben zur Zeit die große Flaute im Rußland-Geschäft", sagte der Hauptgeschäftsführer des Milchi

[2449 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 07.08.1998 Seite 017

Industrie

Wawi-Schokolade legt kräftig zu

Trotz schwierigem Inlandsgeschäft Umsatzsteigerung von 19 Prozent

ach. Frankfurt, 6. August. Der saarländische Schokoladen-Produzent Wawi kann für das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von fast 20 Prozent Steigerungen weit über dem Branchenschnitt vorweisen. Insgesamt erzielte das Unternehmen im abgelaufe

[2562 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 15.05.1998 Seite 024

Frischware

Bloemenveiling wächst weiter

vwd. Frankfurt, 14. Mai. Der Umsatz der Bloemenveiling Aalsmeer (VBA) hat 1997 um 10 Prozent auf über 2,8 Mrd. hfl zugenommen. Auf Schnittblumen entfielen 1,8 Mrd. hfl, auf Zimmer-und Gartenpflanzen etwa 1 Mrd. hfl. Der Schnittblumenabsatz belief sich auf

[763 Zeichen] € 5,75

 
weiter