Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 134 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 054

Handelsimmobilien

Kampf gegen den mächtigen Nachbarn Mannheim

Ludwigshafen wirbt mit Rhein-Galerie um Kaufkraft für die Stadt - Hohe Zentralität im Umfeld

Frankfurt. Gegen die Vormachtstellung Mannheims rückt Ludwigshafen jetzt das Großprojekt Rhein-Galerie in Position. Das ECE-Projekt soll Kaufkraft binden. Am 29. September wird das 30000 qm große ECE-Projekt, in das 220 Mio. Euro geflossen sind, mit 120

[1727 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 001

Seite 1

Preisschlachten mit Milka-Tafeln

Lila Kuh räumt mit Billigst-Angeboten den Markt ab

Frankfurt. Schokopreise wie vor der Euro-Umstellung: Sonderangebote von 49 Cent für Milka-Tafeln sind an der Tagesordnung. Bei Lidl gibt es zu diesem Preis sogar 25 Gramm mehr Ware. Milka-Hersteller Kraft fährt ein fettes Plus ein - mit sinkender Marge u

[1205 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 008

Handel

KURZ NOTIERT

Media-Saturn: Die Metro-Tochter will nach eigenen Angaben zum Herbst die ersten Privat-Labels in den Markt einführen. Geplant sind Eigenmarken im Bereich Haushaltgroß- und -kleingeräte. Die Produkte sollen stationär und in Online-Shops vertrieben werden.

[1770 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 012

Industrie

Milka lockt mit Billig-Angeboten

Schokoladenpreis erreicht niedrigstes Niveau - Kraft Foods kalkuliert extrem hart - Kakao bleibt teuer - Kaugummi: Oase für Wrigley

Frankfurt. Die Preiskämpfe mit Schokolade erreichen einen Höhepunkt: Milka-Tafeln für 49 Cent sind keine Seltenheit, Lidl trumpft mit 100 g-Preisen unter 40 Cent auf. Erneut räumt Milka-Hersteller Kraft den Markt ab, aus Sicht von Insidern mit "einer gre

[4548 Zeichen] Tooltip
MARGENVERFALL - Entwicklung 2010 von Milka im Vergleich zum Tafelmarkt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 033

Journal Fachthema Bier

FACHTHEMA: BIER

Reichlich abgesahnt

Deutschland einig Biernation? Keineswegs. In der Topografie regionaler Geschmäcker können sich mittelständische und lokale Brauhäuser gegen die mächtige Konkurrenz der nationalen TV-Biere behaupten. Auch beim Einzelhandel punkten die lokalen Helden o

Als der Edeka-Händler Hieber in Lörrach sein Getränkesortiment auf den Prüfstand stellte und anschließend zum Kehraus schritt, traf es auch eine große, dank TV-Werbung weithin bekannte Marke: Hieber nahm Hasseröder aus einigen seiner Märkte, obwohl sie d

[13519 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 026

Business

Gut Ding braucht Weijl

"In Deutschland muss man viel Geduld haben", sagt Tally Weijl-CEO Beat Grüring. Der Young Fashion-Filialist aus der Schweiz hat es geschafft und mit der Übernahme der Cortefiel-Läden seine Angriffslaune unterstrichen. Im laufenden Jahr sollen hierzul

Die Nachricht schlug ein. Vor wenigen Wochen verkündete Tally Weijl die Übernahme sämtlicher Aktivitäten von Cortefiel in Deutschland: 19 Springfield-, drei Women'Secret-Geschäfte, 200 Mitarbeiter. Richtig überrascht war darüber aber niemand. Dass Cortef

[12494 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 001

Seite 1

Erdrutsch durch Milka-Preise

Billigangebote mischen Branche auf - Sogar Lindt muss leiden - Lithardt kauft Haribo-Tochter

Frankfurt. Billigaktionen von Edeka und Lidl mit Milka-Tafeln wirbeln den Markt durcheinander. Selbst Lindt leidet darunter. Die Branche stellt sich neu auf. Hersteller betreten neue Felder, andere specken ab. Jüngster Coup: Haribo verkauft die Gebäckspa

[4071 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 048

Management und Karriere

Logistiker suchen weiterhin Fachkräfte

Frankfurt. Die aktuelle Finanzkrise schlägt auch auf den Logistiksektor durch. Doch qualifizierte Kräfte werden händeringend gesucht. Die Unternehmen haben es im Vergleich zur Situation von vor zwei bis drei Jahren schwerer, geeignete Fachleute zu finden

[900 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 022

Frischware

Reinert sieht sich gut aufgestellt

Gruppenumsatz legt leicht zu - Betrieb in Rumänien entwickelt sich positiv

Frankfurt. Die Privatfleischerei Reinert, Versmold, wird in diesem Jahr moderat wachsen. Dem bisher schwierigen Engagement in Rumänien bescheinigt Firmenchef Hans-Ewald Reinert eine positive Entwicklung. Ein Umsatzplus von 3 Prozent im laufenden Jahr erw

[2912 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 077

Personalien

Glückwunsch ...

Klaus Kottmeier

Welchen Eindruck Klaus Kottmeier denn von Deutschland hatte, als er 1947 als 14-Jähriger zum erstenmal sein Vaterland betrat, wollte der Moderator bei den Frankfurter Verlegergesprächen wissen. "Es war kalt", war die knappe Antwort. Nach einer Jugend in

[2624 Zeichen] € 5,75

 
weiter