Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2006 Seite 058

Fashion

Labels to watch

Anregungen für abwechslungsreiche Sortimente: Frische Labels - zusammengetragen auf den europäischen Messen.

Musthave Auf der Premium hat Prebe Toft seine Kollektion dem deutschen Publikum erstmals vorgestellt. Es ist allerdings sowieso erst die zweite Saison von Musthave. Prebe Toft macht die Linie. Er hat etliche Jahre als Freelance-Designer gearbeitet und "w

[17908 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 008

News

P&C: Erstmals Ertrags-Zahlen und vier neue Häuser im Herbst

8,9% Umsatzrendite, 24,9% Eigenkapitalverzinsung, 68,2% Eigenkapitalquote

Im Vorfeld der nächste Woche anstehenden Premiere des spektakulären Kölner Hauses hat die Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, erstmals in ihrer Geschichte Ertragszahlen veröffentlicht. Das Unternehmen meldet fürs Geschäftsjahr 2004 ein Ergebnis vor Zinsen

[4915 Zeichen] Tooltip
P&C IN ZAHLEN - Eckdaten der Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 022

Frischware

Campina vollzieht Fusion mit TCE

Holländischer Molkereikonzern ist in Deutschland Nummer Drei

Frankfurt, 11. April. Die Fusion der Campina GmbH und der Tuffi-Campina-Emzett GmbH ist nun auch formell vollzogen. Die neue Campina GmbH mit Sitz in Heilbronn unterhält sieben Standorte und ist mit einer Jahresmilchmenge von 1,6 Mrd. kg der drittgrößte M

[1752 Zeichen] Tooltip
Wächst mit Akquisitionen - Umsatz Campina-Konzern in Mrd. EUR
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 050

Business Handel

"Auch wir müssen uns anstrengen"

Diesen Termin hat sich die Branche lange vorgemerkt: Am kommenden Montag startet P & C seinen Jubiläumsverkauf. In 100 Jahren hat die Familie Cloppenburg den nach C & A umsatzstärksten Bekleidungsfilialisten in Deutschland aufgebaut. Doch gerade der Fall der Brenninkmeyers hat gezeigt, wie schnell ein kraftstrotzendes Unternehmen zum Abstiegskandidaten werden kann, wenn es sich von der Marktentwicklung überrollen lässt. "Auch wir müssen uns anstrengen", sagt Harro Uwe Cloppenburg.

[15596 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 052

Business Handel

Der Reiz des Wäschemarkts

Sie bieten ein verführerisches Produkt, sie haben ein System, und sie wollen in Deutschland wachsen. Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Wäschemarkt. Wer sind diese Unternehmen und wie sehen ihre Strategien aus? Eine Analyse ihrer Konzepte und der Marktsituation.

[18968 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2000 Seite 111

People Business

UNTERNEHMEN Matthias Seyfang, 39, hat mit sofortiger Wirkung die Position des Marketing-Direktors der Lancaster Group Fragrance Division in Mainz übernommen. Seyfang war unter anderem im Marketing bei L'Oréal und im Export für Helena Rubinstein, Cachare

[13170 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 022

Frischware

Stockmeyer setzt auf Wachstumsfelder

Kapazitätserweiterung bei Feinkost, Fertiggerichten und Tiernahrung - Neuordnung im Vertrieb - Westpartner bündelt Einkauf

Frankfurt, 12. Oktober. Die Stockmeyer-Gruppe, Sassenberg-Füchtorf, rechnet in diesem Jahr mit einem Umsatz von 1,32 Mrd. DM nach 1,27 Mrd. DM im vergangenen Jahr. Während der Vorstand für den gesamten Bereich Fleischveredlung "Anlass zur Sorge" sieht, we

[4846 Zeichen] Tooltip
Stockmeyer auf Wachstumskurs - Umsatzentwicklung in Mio. DM
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2000 Seite 034

Journal Magazin

Marks & Spencer

Neues Image gesucht

Das angeschlagene britische Handelsunternehmen Marks & Spencer hat ein Imageproblem. Deshalb planen die Engländer eine komplette Neupositionierung ihrer Marken. Ein Element wird der Abschied von der Eigenmarke "St. Michael" sein, die in Zukunft nur noch als Qualitätssiegel verwendet wird. Bei Lebensmitteln steht das Siegel dann für Qualität und Frische und bei Textilien für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

[3323 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 080

Business Handel

Briten versuchen es mit neuer Rezeptur

Marks & Spencer eröffnet Flagship Store auf Frankfurts Zeil

Von wegen britisch unterkühlt - wenn es nach den Plänen von Marc Bauwens, Geschäftsführer Marks & Spencer Deutschland und Niederlande geht, setzt sich der neue Flagship Store auf Frankfurts Zeil, der heute eröffnet wird, unter einer aggressiveren Marketin

[5285 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter