Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 034

IT und Logistik

Umweltzone in Leipzig wirbelt viel Staub auf

Scharfe Proteste der Wirtschaft gegen die geplante Einführung - Zufahrt nur noch mit Grüner Plakette

Leipzig. Ab 2011 dürfen nur noch Fahrzeuge mit Grüner Plakette in die Leipziger Innenstadt. Die lokale Wirtschaft wehrt sich mit Händen und Füßen. Die LZ zieht gut anderthalb Jahre nach Einführung der ersten Umweltzonen in Berlin, Köln und Hannover eine

[2564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 033

Journal Fachthema Bier

FACHTHEMA: BIER

Reichlich abgesahnt

Deutschland einig Biernation? Keineswegs. In der Topografie regionaler Geschmäcker können sich mittelständische und lokale Brauhäuser gegen die mächtige Konkurrenz der nationalen TV-Biere behaupten. Auch beim Einzelhandel punkten die lokalen Helden o

Als der Edeka-Händler Hieber in Lörrach sein Getränkesortiment auf den Prüfstand stellte und anschließend zum Kehraus schritt, traf es auch eine große, dank TV-Werbung weithin bekannte Marke: Hieber nahm Hasseröder aus einigen seiner Märkte, obwohl sie d

[13519 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 027

IT und Logistik

Stopp für Dieselstinker

2008 kommen erste "Umweltzonen" - Ohne Plakette Fahrverbot

Frankfurt, 4. Oktober. Das Feinstaub-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts erhöht den Druck auf Städte und Gemeinden, sogenannte "Umweltzonen" einzurichten. In diesen Zonen dürfen nur solche Lkw, Lieferwagen und Pkw fahren, die nicht zur höchsten Verschmu

[4744 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 032

Business Thema

Wer geht in die Verlängerung?

In fünf Bundesländern sind längere Öffnunszeiten zur WM beschlossene Sache. Andere werden nachziehen. Die meisten Händler sind dagegen, Konzerne und Shoppingcenter wittern Profit.

Samstagnachmittag in der Galeria Kaufhof in Frankfurt. Drei Verkäuferinnen machen Zigarettenpause im hauseigenen Restaurant. Sie sind genervt. "Ich verstehe das nicht. Die Leute können ihr Geld doch nur einmal ausgeben", sagt die eine. "Ja, genau", sagt

[10910 Zeichen] Tooltip
KEINE LUST - Sind Sie für eine völlige Freigabe der Ladenöffnungszeiten?

KEIN PROFIT - Würden Sie von längeren Öffnungszeiten profitieren?

WENIG BEREITSCHAFT - Werden Sie, falls möglich, Ihre Ladenöffnungszeiten zur WM ausweiten?
€ 5,75

HORIZONT 44 vom 03.11.2005 Seite 046

Personalien

Marketing und Marken Carolin Amann, 29, verstärkt nach Abschluss ihres Volontariats bei der DAB Bank als IR/PR Specialist ab sofort die Abteilung Corporate Communications der Münchner Direktbank. Sie berichtet direkt an die Leiterin der Unternehmenskommu

[7984 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2003 Seite 038

Journal Unternehmen

1000 Märkte zum Netto-Preis

Diskontierender Supermarkt oder softer Discounter? Netto Schels hat sich erfolgreich in einer Nische irgendwo dazwischen etabliert. Um liquide Mittel zu generieren, will die Spar ihren Haupt-Profitträger nun verkaufen. Von Matthias Queck

[13951 Zeichen] Tooltip
Die Netto-Vertriebsregionen und ihre Logistikzentren - Das Vertriebsnetz von Netto (dunkelblau) weist noch Lücken auf
€ 5,75

HorizontMagazin 04 vom 19.10.2000 Seite 044

Local Heroes

Kleine Helden

Aufmüpfig im Auftritt und keineswegs vom Aussterben bedroht: Local Heroes blasen in ihrer Nische erfolgreich zum Angriff aufs Markenestablishment

Im Märchen sind die Schwachen am Ende immer die Sieger. Schmächtige Schäfer bringen riesige Muskelprotze mit der Steinschleuder zu Fall, kleine Mädchen mit roten Kappen machen bösen Bestien den Garaus. Es gibt jedoch noch eine andere Geschichte von Rotkä

[12097 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 11.05.2000 Seite 072

Karriere Trend

Ausbildung Hochschulen gehen online / Pilotprojekt in Bayern / NRW und Baden-Württemberg unterstützen Studium digitale

Auch das virtuelle Studium endet mit der realen Prüfung

Frankfurt / Ab kommenden Montag können sich Studenten der bayerischen Hochschulen zusätzlich für ein Online-Studium immatrikulieren. Nach dem Startschuss der virtuellen Hochschule Bayern (VHB) durch Wissenschaftsminister Zehetmair sollen den 200000 Studie

[3688 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 050

Kunden

Kaufkraft: Pro Kopf stehen für DOB im Bundesdurchschnitt 426 DM zur Verfügung

Frankfurt ist Spitze

ma Frankfurt - In Deutschland weist Frankfurt/Main die höchste Pro-Kopf- Kaufkraft für DOB auf. Sie liegt deutlich über 800 DM pro Jahr. Der Bundesdurchschnitt beträgt sie hingegen nur 426 DM. Dabei ist die DOB- Kaufkraft in den alten Bundesländern mehr a

[3510 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 070

Medien Print

Rave-o-lution der Techno- Zeitschriften

Raveline und Frontpage sind künftig am Kiosk erhältlich / TV- und Printkampagnen zur Markteinführung / Markenartikler haben Berührungsängste verloren

FRANKFURT Frischer Wind im Techno-Zeitschriftenmarkt. Die bisher freiverteilten Szeneguides "Raveline" und "Frontpage" unterstreichen mit ihrem Gang an die Kioske den kommerziellen Erfolg mit Techno- und Housemusik. Aber auch urbane Clubmagazine mit Techn

[10565 Zeichen] € 5,75

 
weiter