Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 024

    Business

    Abstiegskampf statt Amazon-Liga

    Börsengang, Erlöse in dreistelliger Millionenhöhe beim Verkauf, Vorstoß in die Amazon-Liga: Die Frankfurter Neckermann.de GmbH verkündete in den vergangenen Jahren viele Hoffnungen und Wünsche. Verwirklichen ließen sie sich nicht. Heute macht der def

    Einmal mehr gab es Ende vergangener Woche Spekulationen um einen Wechsel in der Geschäftsführung der Frankfurter Neckermann.de GmbH. Nachdem das Unternehmen zunächst bestätigt hatte, dass Martin Lenz, der Vorsitzende der Geschäftsführung, das Unternehmen

    [12197 Zeichen] Tooltip
    MINUS 25% IN DREI JAHREN - Inlandsumsatz der Neckermann.de GmbH in Mill. Euro (netto)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 001

    Seite 1

    Kehraus in Warenhäusern

    Bei Karstadt soll Finanzchef Maiwaldt gehen - Bei Kaufhof wackelt Verkaufsvorstand Rentsch

    Frankfurt. Die prekäre Lage in der deutschen Warenhausbranche kostet gleich mehrere Spitzen-Manager den Job. Nach Karstadt-Chef Peter Wolf muss nun auch Finanzchef Jan-Christoph Maiwaldt gehen. Der Abgang Maiwaldts sollte am gestrigen Donnerstag auf eine

    [4069 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 016

    News

    Stefan Herzberg übernimmt Wolfs Revier

    Nach zwei Jahren scheidet Peter Wolf bei Karstadt und Arcandor wieder aus

    Wechsel an der Spitze von Karstadt. Peter Wolf (49), Vorsitzender der Geschäftsführung der Essener Karstadt Warenhaus GmbH und Mitglied des Vorstands der Arcandor AG, scheidet nach zwei Jahren aus dem Konzern aus. Die Führung der Warenhäuser übernimmt ab

    [4550 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 009

    Rückblick Handel

    Glattes Parkett in Köln und Hamburg

    Rewe und Edeka machen mit spektakulären Managementwechseln von sich Reden - Neue Chefs

    Frankfurt, 28. Dezember. Alle Jahre wieder: Auch 2006 müssen Top-Manager der Branche ihren Posten räumen und Platz für andere machen. Für den größten Wirbel sorgt dabei einmal mehr Rewe. Aber auch Edeka und Metro warten mit prominenten Umbesetzungen auf.

    [3707 Zeichen] € 5,75