Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2008 Seite 148

Fashion Männermode Markt Herbst 2008

Justin, Jude und Sex im Anzug

Der Markt der Männermode wächst. Mode, Lifestyle und Premium haben dem Handel gutgetan. Neue Impulse kommen über Fashion Sportswear und cleane, smarte Eleganz.

In der Fernsehsendung "N24 Wissen" war dieser Tage ein Beitrag über die Herstellung und die Vermarktung von Marzipan-Törtchen zu sehen. Verglichen wurden ein teures und sehr günstiges Produkt. Das teurere braucht mehr Zeit, verwendet hochwertigere Ingred

[7560 Zeichen] Tooltip
HAKA-EINKAUF: SLIM FIT BEVORZUGT - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 056

Fashion

Munich Fashion Fair

Im Lift zum Luxus

Hoch über den Dächern Münchens traf sich das Topgenre der HAKA. Fazit der Munich Fashion Fair Men: gute Messe, schwierige Location.

Man musste schwindelfrei sein in diesen Tagen. Und gut geübt im Treppensteigen. Hoch hinaus ging es diesmal bei der Munich Fashion Fair. Ort des Geschehens: die "HighLight Towers" im Münchner Stadtteil Schwabing. Ein filigranes, gläsernes Hochhaus-Ensemb

[7327 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 024

48. TW-Forum

Print Media Academy - Der Empfang und der Abend

1 Dr. Ulla Ertelt (HML-Modemarketing), Enrico Tomassini (Brax) 2 Eva Verena Sauer (Franz Sauer, Köln), Michael Meyer (Meyer Potz/Mode Madeleine, Klewe/Hamm) 3 Fritz Drabert (Hagemeyer, Minden), Dieter Rauschen und Mark Rauschen (Lengermann & Trieschmann,

[3583 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

47. TW-Forum

47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

Global handeln - lokal denken

Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

[3273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 036

Business

Schwache Halbzeit

Der Markt teilt sich. Zwei von drei Unternehmen verzeichnen im ersten Halbjahr Umsatzeinbußen. Ein Teil der Firmen kann sich allerdings vom negativen Branchentrend abkoppeln. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Was ist zu tun?

Fast vier Billionen Euro. So hoch ist laut Bundesverband der deutschen Banken das Sparvermögen der Deutschen. Die Sparquote hat mit rund 11% wieder ein Niveau wie zuletzt Mitte der 90er Jahre erreicht. Das Angstsparen der Deutschen hält an. Wen wundert es

[16535 Zeichen] Tooltip
Das erste Halbjahr - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

Zu wenige Kunden - Was waren die größten Probleme im ersten Halbjahr? Angaben in Prozent

Grosse erwirtschaften mehr - Wie ist Ihre Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 026

46. TW-Forum

TW-Forum 2004

Anders kaufen

Emotion. Aufregung. System. Viele Wege führen zum Kunden. Das TW-Forum 2004 würdigte aktuelle Erfolgsmodelle und skizzierte Strategien für die Zukunft.

"See me, feel me, touch me, buy me" - die Formel klingt so einfach. Für Heiner Oberrauch, Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe in Südtirol, ist sie schlichtweg Basis für geschäftlichen Erfolg. Oberrauch baut auf Emotionalität, auf Wareninszenierun

[3999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 020

45. TW-Forum

Community, Commerce, Culture

Ein faszinierendes neues Ambiente. Jünger, progressiver. Ein volles Haus. Ein Kongress reich an Ideen und Kommunikation. Preisträger, die mit innovativen Produkten neue Geschäftsfelder aufreißen. Mehr als 400 Gäste. Das 45. Forum der TextilWirtschaft als Symbol für Aufbruch in der Branche.

[3243 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 02.01.2003 Seite 030

Fashion

Sportswear de luxe - "Sportswear mit einem Schuss Luxus"

Am Vorabend der neuen Einkaufsrunde für Herbst 2003 zeichnet sich der Favorit des Männermodehandels deutlich ab. Urbane Sportivität "mit einem Schuss Luxus". Die Richtung scheint klar, der Handel ist sich völlig einig: In der Mitte zwischen formeller Strenge und sportiver Lässigkeit glaubt die Männermode ihr Leitbild für Herbst 2003 zu finden. Mit Pitti Uomo beginnt Mitte nächster Woche in Florenz die neue Ordertour. Die Stimmen aus dem Einkauf klingen unisono: Das Formelle, so die allgemeine Überzeugung, gibt sich künftig sehr entspannt, Casualwear im Gegenzug wird urban, angezogen und in Qualitäten tendenziell hochwertig: "Sportivität mit einem Schuss Luxus." Der Handel, auch das charakterisiert querbeet die Stimmen, geht mit großer Offenheit auf die neuen Kollektionen zu. Was gestern war, das zählt nicht mehr. Man will sich neu ausrichten. Als herausragende Produkte werden Leder, Hemden, Strick und Hosen beurteilt. Konfektion findet Inspiration an neuen Stoffen, Winter Cotton steht dabei ganz hoch im Kurs. Auch Sakkos, zuletzt eher Sorgenkind, rücken wieder stärker in den Vordergrund, sofern sie lässig, nicht formell gefertigt sind. Der Einfluss aus dem Sport ist unverkennbar. Turnschuhe, Hosen mit Tunnelzug sowie Retro-Sport-Shirts stehen auf der Einkaufs-Liste.

[5925 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2000 Seite 028

Fashion

DIE NEUE ELEGANZ

Trenchcoat, Blazer, Loafer und Manschetten - nach Techno-, Sports- und Casualwear sehnt sich die Männermode nach mehr Eleganz zurück. Im hohen Genre ist der Trend schon angekommen.

[7228 Zeichen] € 5,75

 
weiter