Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 53 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 044

Marketing

KURZ NOTIERT

Neue Studie: "Green Business" lautet das große Thema für den Handel in den nächsten Jahren. Diese These untermauert die Ulrich Eggert Consulting Köln mit ihrer jüngsten Kurzstudie "Zukunft Handel", die zum kostenlosen Download unter www.ulricheggert.de b

[1914 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Beilage Nonfood Trends 02/08 Seite S075

Kind + Jugend

Volles Haus in Köln

Zur weltgrößten Plattform für Kinderausstattung, der Messe Kind+Jugend, werden 750 Aussteller aus 40 Ländern in Köln erwartet. Die viertägige Produktschau ist komplett ausgebucht, sie findet vom 11. bis 14. September statt.

[1942 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 058

Service Schwerpunkt Anuga

Frische und gekühlte Antipasti voll im Trend

Anuga Fine Food: Neue Produkte für die mediterrane und asiatische Küche - Afrikanische Spezialitäten gefragt

Frankfurt, 4. Oktober. Kaum eine andere Branche entwickelt eine ähnlich große Innovationsdynamik wie die Feinkostindustrie. Daher dürfte das Interesse der Einkäufer des Lebensmittelhandels auf die "Anuga Fine Food" mit diesem Themenschwerpunkt besonders

[7800 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2007 Seite 022

Frischware

The Greenery legt zu

Zweistelliges Umsatzplus in Deutschland - Convenience im Fokus

Köln, 26. April. Der niederländische Obst- und Gemüsevermarkter The Greenery, Barendrecht, rechnet sich weiter gute Chancen am deutschen Markt aus. Im vergangenen Jahr setzten die Niederländer 6 Prozent mehr Ware in Deutschland ab. Eine "sehr erfreuliche

[3157 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 084

Media Die Zeitungen

Europäer lesen gratis

Nachrichten, Sportergebnisse, Kinoprogramm: Gratiszeitungen konzentrieren sich auf das Wesentliche. 1995 erschien das erste kostenlose Blatt, inzwischen gibt es die handlichen Tabloids fast in jedem Land. Die Verlage wollen so vor allem junge Leser errei

[6961 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 039

Journal

"Die Menschen mögen Bio"

Handelsunternehmen, die den Bio-Trend aktiv mitgestalten, wurden als "Bio-Märkte des Jahres 2006" ausgezeichnet. Von Birgit Will und Renate Sulzmann

[6573 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 06.04.2006 Seite 047

Personalien

Marketing und Marken Claudia Huber ist neue Marketingleiterin beim Handyhersteller Benq Mobile in München. Huber folgt Achim Winzek nach, der das Unternehmen ebenso verlassen hat wie Chief Marketing Officer Jens-Thomas Pietralla und Niclas Friese-Greene.

[7787 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 02.03.2006 Seite 010

Aktuell

NACHRICHTEN

· Direct Group bündelt bei Carat: Die Mediaagentur Carat hat den europaweiten Mediaplanungs- und -einkaufsetat der Bertelsmann-Tochter Direct Group, Gütersloh, gewonnen. Der Auftrag wurde nach einem Pitch gegen zwei Wettbewerber vergeben und umfasst die

[2532 Zeichen] € 5,75

 
weiter