Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 016

Industrie

Neuer Luhns-Chef soll die Wende bringen

Waschmittel- und Kosmetikhersteller will 2009 in die Gewinnzone zurückkehren - Ausbau von Sortiment und Exporten

Wuppertal. Unter dem neuen Eigner Hansa Chemie will Geschäftsführer Amir Alambeigi den Waschmittel-Spezialisten Luhns zur Nummer 1 für Handelsmarken in Europa machen. Die Strategie: Das Sortiment erweitern, den Export vorantreiben und die Marke Luhns wie

[4767 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2005 Seite 040

Service Umwelt und Verpackung

DSD AG bringt sich in Position

Bundesweites Pfandsystem in Modulbauweise - Partnerschaften mit CCG und Automatenanbietern

Frankfurt, 13. Januar. Die DSD AG will sich als Anbieter eines bundesweiten Pfandsystems positionieren. Wie Finanzvorstand Diether Buchmann im Gespräch mit der LZ mitteilt, seien die Vorbereitungen "weit fortgeschritten". Zeitgleich mit der zum Jahresbe

[3735 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 08.04.2004 Seite 003

Seite 3

Der Grüne Punkt wird günstiger

Bonn, 7. April. Die Duales System Deutschland AG (DSD), Köln, überarbeitet die Struktur ihrer Lizenzentgelte. Das neue Preissystem soll schon in der Aufsichtsratssitzung am 28. April verabschiedet werden. Dies kündigt Finanzvorstand Diether Buchmann gegen

[703 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 041

Service Jobs und Karriere

PERSONALIEN

· Bernd Aufderheide hat auf eigenen Wunsch sein Amt als Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH niedergelegt, bleibt den Kölnern aber auch in Zukunft beratend verbunden. Zu seinem Nachfolger, und damit verantwortlich für die Marketingbereiche "Kommunikation &

[3104 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 25.06.1999 Seite 003

Seite Drei Service

DSD senkt Preise für große Gebinde

p.k. Bonn, 24. Juni. Die Duales System Deutschland AG (DSD), Köln, plant zum 1. Oktober eine Gewichtsentgeltkürzung für Großverpackungen. Sie soll 25 Prozent betragen und dürfte sich damit in einer Größenordnung von 50 Mio. DM bewegen. Neutralisiert werde

[967 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 25.06.1999 Seite 039

Service Umwelt und Verpackung

DSD peilt Preisnachlaß bei Großverpackungen an

Entsprechende Branchengespräche laufen schon - Brück legt erneut positive Geschäftsbilanz vor

p.k. Bonn, 24. Juni. Die Duales System Deutschland AG (DSD), Köln, plant zum 1. Oktober diesen Jahres eine Gewichtsentgeltkürzung für Großverpackungen. Mit dem Schritt soll den geringeren Kosten bei der Sortierung der Gebinde Rechnung getragen werden. D

[2795 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 22.05.1998 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Landrat Ihmels probt den Alleingang

Handel soll als Partner herhalten - DSD aktiviert die Entsorger

p.k. Bonn, 21. Mai. Der Handel soll als einer der künftigen Partner des Lahn-Dill-Kreises (LDK) dazu beitragen, ein Entsorgungskonzept zu realisieren, das auf den blauen statt auf den gelben Sack aufbaut. Landrat Dr. Karl Ihmels setzt nun auf eine eigenst

[3521 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 001

Service

Mehr Trittbrettfahrer

DSD rechnet mit Finanzloch - Neues Abrechnungssystem

p.k. Bonn, 23. Oktober. In den vergangenen drei Monaten sind die Lizenzerlöse, die der Handel an die Duales System Deutschland (DSD) GmbH, Köln, für Serviceverpackungen zahlt, kontinuierlich gesunken. DSD rechnet in diesem Jahr, laut Geschäftsführer Die

[1141 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 065

Service Umwelt und Verpackung

Lizenzerlöse bei Serviceverpackungen rückläufig

Handel probt den Ausstieg - DSD will mit neuem Abrechnungsverfahren mehr Transparenz schaffen

p.k. Bonn, 23. Oktober. Die Hängepartie um die Novelle der Verpackungsverordnung zeigt Wirkung. Wegen der noch immer ungelösten Trittbrettfahrerproblematik bröckelt offenbar mittlerweile bei den Serviceverpackungen die Solidarität im Handel. Über ein neue

[4850 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 059

Service Umwelt und Verpackung

Mevissen verläßt die DSD-Führung

p.k. Köln, 22. Februar. Michael Mevissen, Vertreter der Entsorgerseite in der Geschäftsführung der Duales System Deutschland GmbH (DSD), Köln, wird die Gesellschaft zum 1. April dieses Jahres verlassen. Er kehrt in die Geschäftsführung der Trienekens Ents

[764 Zeichen] € 5,75

 
weiter