Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 082

    Szene

    Berliner Jubiläum

    Zum 10. Mal hat der German Council of Shopping Centers seinen Jahreskongress veranstaltet. Gefeiert wurde im Ballsaal des Adlon-Hotels.

    [154 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 032

    Recht

    Kampf den Abgasen

    Kommunen müssen aktiv gegen Feinstaubbelastung vorgehen

    Berlin, 4. Oktober. Nachdem das Bundesverwaltungsgericht Anwohner im Kampf gegen Feinstaub in den Städten deutlich gestärkt hat, befürchtet der Handel jetzt flächendeckende Fahrverbote. Das höchste Verwaltungsgericht hatte am Donnerstag letzter Woche Bür

    [2477 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 29.06.2006 Seite 018

    Marketing und Marken

    NACHRICHTEN

    · Bitburger profitiert von WM: Die Bitburger Brauerei ist mit dem bisherigen Verlauf ihrer WM-Aktivitäten mehr als zufrieden. Die bereits im März gestarteten Aktionen sorgten im Mai für einen Spitzenabsatz von 445000 Hektolitern. Das entspricht einer Ste

    [2616 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 014

    News Umsätze

    Das Geschäft in der 49. Woche

    Der Samstag war bis jetzt der umsatzstärkste Tag des ganzen Jahres", heißt es bei KarstadtQuelle. Noch vor dem dritten Adventssamstag hatten die Essener ein Plus im Weihnachtsgeschäft von 13% bekannt gegeben. "Speziell die Sortimente Mode und Bekleidung

    [2134 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

    Umsätze der 49. Woche nach Geschäftstypen, Ortsgrößen, Regionen und Plus/Minus-Skala
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 01.10.2004 Seite 012

    Handel

    FOC fristen Mauerblümchen-Dasein

    Stärkeres Wachstum als der etablierte Handel - "Keine Gefahr mehr für den Einzelhandel"

    Frankfurt, 30. September. Die wenigen bestehenden großen Factory Outlet Center (FOC) in Deutschland wachsen stärker als der übrige Handel. Die jeweilige Region profitiert davon allerdings nicht. Dem heimischen Einzelhandel wird, wenn auch nicht so stark w

    [4821 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 070

    Business Standorte

    Frequenz verzweifelt gesucht

    Trotz Flaute und zu vielen Verkaufsflächen sind hochwertige Flächen nach wie vor gefragt. ,Jetzt erst recht' scheint die Devise vieler Filialisten aus dem Textileinzelhandel zu sein.

    Klaus Striebich freut sich auf München. Vom 4. bis 6. Oktober sind auf der Immobilienmesse Expo Real wieder die Expansionsleiter und Geschäftsführer aus dem Handel unterwegs. Auf der Jagd nach neuen, besseren Standorten für ihre Filialen. Dort wird auch E

    [12354 Zeichen] Tooltip
    Spitzenlagen sind gefragt Die teuersten Einzelhandelsstandorte in Deutschland (Euro/m²/Monat)

    Der Center-Boom hält an Geplante Shoppingcenter-Eröffnungen in Deutschland 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2000 Seite 115

    Business Handel

    Fitness-Programm für die Innenstadt

    Augsburg als Pilotprojekt - neue Initiative für eine starke City

    Augsburg will seine Innenstadt fit machen für den Wettbewerb mit Shopping-Centern und Grüner Wiese. Im Verbund mit der schwäbischen Wirtschaft rief jetzt die IHK Augsburg und Schwaben zur Initiative "Innenstadt -handeln für den starken Standort" auf. Auft

    [2004 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 077

    Service Marketing

    Berliner sind besonders kauffreudig

    Sonderauswertung zur BAG-Kundenverkehrsstudie - Weniger Besucher aus dem Umland

    d.b. Berlin, 29. Januar. Die bundesdeutschen Verbraucher meiden beim Einkauf immer häufiger die Warenhäuser, dafür lassen sie je Shopping-Gang in der Summe mehr Geld in den Kassen des Handels. Das ist das Fazit der "Kundenverkehrsstudie 1996" der Bundesar

    [2597 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 20.01.1998 Seite 024

    Handel

    Berlin

    Kauffreudige Kunden kommen mit dem Auto

    mg Berlin - Die Talfahrt des Berliner Einzelhandels setzt sich fort. Kundenzahl, Umsätze und Verweildauer in den Geschäftszentren der West-City gingen seit 1992 beträchtlich zurück. Zu diesem Ergebnis kommt die in Berlin präsentierte Untersuchung der Bund

    [1562 Zeichen] € 5,75