Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 43 vom 26.10.2000 Seite 114

    New Economy

    Markenaufbau Bertelsmann beteiligt sich an Webmiles / Erste konkrete Schritte in Richtung Offline-Präsenz

    Meilenweiter Vorsprung gesucht

    Mit Bertelsmann will Webmiles die Wettbewerber Payback und Bonus.net endgültig abhängen.

    München / Das Knallen der Sektkorken soll bis über die Stadtgrenze Münchens hinaus zu hören gewesen sein. Mit dem Einstieg der zur Bertelsmann Arvato gehörenden Bertelsmann Service Group (BSG) hat sich Webmiles ein komfortables Polster geschaffen. BSG ist

    [6129 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 027

    Unternehmen

    Musikindustrie peilt den Einzelhandel an

    Tonträgerindustrie baut den Lebensmittel-Einzelhandel und Convenience- Shops als Vertriebsform aus / Preiskampf im Handel hat sich nicht negativ ausgewirkt

    FRANKFURT Die Kooperation zwischen Musikindustrie, Markenartiklern und Handel gewinnt an Bedeutung. Die Special-Marketing-Abteilungen profilieren sich als Dienstleister, um Marken emotional aufzuladen und Produkte exklusiv in den Handel zu bringen. HORIZO

    [7877 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 052

    Medien Print

    Dachmarke Popcorn wird stark ausgebaut

    Mega Star fließt in neuen Titel Popcorn Xtra ein / Internationalisierung wird vorangetrieben / Jugendmesse zu Popcorn Live / Neuer Mädchentitel Jump im Visier

    MÜNCHEN Die Mediengruppe Jürg Marquard powert in die Marke Popcorn. Der neue monatliche Jugendtitel "Popcorn Xtra", in den der Titel "Mega Start einfließt, ergänzt ab 31. Oktober das Mutterblatt. Die Internationalisierung von "Popcorn" wird in Osteuropa u

    [11659 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 022

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Tonträger-Industrie schlägt leisere Töne an

    Deutscher Tonträgermarkt im 1. Halbjahr 98 mit rund 5 Prozent minus / Klassische Werbung verliert an Bedeutung / Studien zur Typologie und Marktentwicklung

    KÖLN Im 1. Halbjahr 98 verzeichneten die im Phonoverband organisierten Tonträgerfirmen ein Minus von rund 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Trotz gestiegener Marketingbudgets wird ein weiterer Abschwung erwartet. Lösungsansätze, Tonträger-Typo

    [10534 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 076

    Medien Rückblick 1996 - Ausblick 1997

    Gute Aussichten für deutsche Fachverlage

    Wachstum 1996 fortgesetzt / Chancen durch Electronic Publishing / Zunehmende Internationalisierung / Vom Fachverlag zum Fachinformationsdienstleister

    FRAN KFURT Die Schwerpunktthemen in den deutschen Fachverlagen waren in diesem Jahr Electronic Publishing (EP), Internationalisierung und Umstrukturierung zum Fachinformationsdienstleister mit zielgruppenorientierten Angeboten. Insgesamt ist die Stimmung

    [8920 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 064

    Medien TV + Funk

    Die Deutsche Welle surft auf Werbekurs

    Werbung im DW-Programm ab 1997 vorgesehen / Deutsche Welle 2000: Innere Strukturreform wird weiter fortgesetzt / Vollständige Digitalisierung geplant

    KÖLN / BERLIN Die Deutsche Welle (DW) rüstet sich mit einem Reformkonzept für das Jahr 2000. Innere Strukturreformen, Volldigitalisierung des Funkhauses und eine Strategie der Leistungs- und Effizienzsteigerung sollen den öffentlich-rechtlichen Auslandsru

    [7106 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 29.03.1996 Seite 046

    Medien TV + Funk

    MTV Europe will mehr Fleisch am Gerippe

    Der Service vor allem für nationale Werbekunden soll verbessert und nationale Programmformate in ein paneuropäisches Mantelprogramm integriert werden

    FRANKFURT MTV Europe will seine paneuropäische Orientierung aufgeben. Mit in einem Mantelprogramm integrierten nationalen Programmen sollen verstärkt nationale Werbekunden und neue Zuschauer akquiriert und der Service verbessert werden. Michael Oplesch, n

    [12348 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 30.06.1995 Seite 025

    Unternehmen Nachrichten

    Innovation ist der Erfolgsfaktor

    EMI-Kreativkonferenz Sommer 1995: Trendfaktor Innovation / Wenig echte Neuheiten, stattdessen zu viele Me-too-Produkte

    BAD SODEN Von der erfolgreichen Dynamisierung der Marke Hugo Boss als Marketing-Innovation bis zur Ästhetik des Heizkörpers als marktbestimmende Design-Innovation reichte die Themenpalette auf der Kreativkonferenz des Europäischen Modeinstituts. "Innova

    [3645 Zeichen] € 5,75