Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 060

Fashion

MAILAND

Zurück in die Zukunft

Farbrausch, Frische, Leichtigkeit und Klarlinigkeit - die Mailänder Designerschauen präsentieren sich mit neuem Optimismus und kraftvollen Bildern. Die Krise scheint überwunden. Der Blick richtet sich nach vorn.

Wonderful Life...don't let go. Never give up it's such a wonderful life" - der Ohrwurm der neuen britischen Pophoffnung Hurts ist der Soundtrack, der sich in einer Endlosschleife durch die D&G-Schau zieht. Das passende modische Bild dazu ist ebenso zuver

[10333 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 062

Fashion

Mailand: Street Dandy

Geschmacks-Revolution und Farbenrausch. Italien kämpft innovativ gegen die Krise.

Italien kann einem wirklich Leid tun. Das Land hat einen Regierungschef, der bis zum Hals im Sumpf eines Lolita-Skandals versinkt. Gottseidank hat das Land einen neuen Helden. Der heißt Sergio Marchionne. Über den Fiat-Chef gibt es inzwischen ein eigenes

[8155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 064

Fashion

ZWANG ZUR SCHÖNHEIT

Auf der Mailänder Möbelmesse zeigte die Design-Avantgarde neue Klassiker, viel Handwerklichkeit, starke Affinität zur Mode und eine Schafherde

Tommaso Aquilano und Roberto Rimondi stehen wie vom Donner gerührt vor diesem Tisch. "Unglaublich, der Rücken einer unserer Wintermäntel hat genau den gleichen messerscharfen Dreh!" Auf der Mailänder Möbelmesse, dem Salone Internazionale del Mobile, gin

[9882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 076

Fashion

Italiens zweite Renaissance

Endlich Bewegung: In Mailand formiert sich eine neue, junge Designer-Generation.

Der 4. Oktober 1985 war ein symbolischer Tag für die Mailänder Designerszene. Zwei völlig unbekannte Namen standen damals im Schauenkalender - Domenico Dolce und Stefano Gabbana. Die beiden schickten in einer weiß getünchten Garage am Corso Monforte voll

[8596 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 044

Fashion

MAILAND

Kreativität gegen die Krise

Ein Schauen-Wochenende unter dem Volk, das die Schönheit und die Lebensfreude erfunden hat.

Eine Schau an einem verträumten Sonntagmorgen um neun Uhr anzufangen, das kann auch nur einem Deutschen mit knallhartem amerikanischen Background einfallen. Aber Tomas Maier und Bottega Veneta verzeiht man alles, weil diese Schau kein Pflicht-Programm is

[10384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 034

das Jahr Panorama 2008

Das Jahr | Panorama 2008 | Karrieren 2008

Karrieren 2008

DER VISIONÄR Für Puma war es ein absolutes Novum. Mit dem Einstieg von Designer Hussein Chalayan im März bekam der Sportartikler den ersten Kreativdirektor in der Firmengeschichte. Die Herzogenauracher übernahmen gleichzeitig die Mehrheit am Unternehmen

[5569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 076

Das Jahr Perspektiven 2008/2009

Das Jahr | Perspektiven 2008/09

Das Ende einer Ära

Yves Saint Laurent ist tot. Die letzten der großen Design-Fürsten treten ab. An ihre Stelle rücken Design-Manager auf Abruf. Von Peter Paul Polte.

Am Sonntag, dem 31. Mai 2008, starb nach langer Krankheit in einem Pariser Krankenhaus Yves Saint Laurent im Alter von 71 Jahren. Die Nachricht erschütterte die Welt mit einer Tragweite, als sei ein Staatsoberhaupt gestorben. Niemals zuvor gab es eine so

[11537 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2008 Seite 003

Protokoll

PROTOKOLL

Diese Woche: Gardeur. Printemps. TW-TV.

Reichlich publizistische Prügel haben Finanzinvestoren zuletzt eingesteckt. Auch in der Modebranche - man denke nur an Permiras Sonderdividende bei Hugo Boss. Doch Finanzkrise hin, "Monster"-Debatte her: Die Akquisitionen durch Private Equity-Fonds setze

[1093 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung 21. Woche
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 110

Top Fashion Damenmode Herbst 2008

Starker Ausdruck

Sehr besonders, sehr individuell sind die Pre-Kollektionen der internationalen Designer für Herbst 2008. Von Bohemian bis Hippie, von Romantik bis Neo-Klassik - die Vielseitigkeit ist enorm.

Balenciaga. Landleben und Hippie-Look. Für ein Wochenende auf dem Land bietet Balenciaga in seiner Pre-Collection alles Notwendige: Gabardine-Trenchcoats, kurze Blousons aus Toskana-Lamm, kastige Kurzjacken und Miniröcke aus englischen Karostoffen sowie

[9412 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 081

Fashion Luxus

Malo-Metamorphose

Tommaso Aquilano und Roberto Rimondi, die Macher von 6267, geben Malo in ein neues Gesicht

Bühne und Catwalk aus oxydiertem Stahl, die Kollektion fast ganz in Grau. Nur gelegentlich schimmern vereinzelt Glas- oder Plastikelemente. Cooler geht es kaum. Ganz anders vergangene Woche. In der Show für Frühjahr 2008 dominieren gegürtete Jacken im Ki

[3672 Zeichen] € 5,75

 
weiter