Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 55 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 033

IT und Logistik

Globus Schweiz stemmt Großprojekt

Migros-Tochter führt neue Software in Filiale, Lager und Zentrale ein - SAP steuert Warenwirtschaft

Zürich. Der Warenhaus- und Fachgeschäftbetreiber "Magazine zum Globus AG" hat auf einen Schlag die wichtigsten IT-Systeme ausgetauscht. In die neuen Lösungen für Warenwirtschaft, Kasse und Logistik fließen 30 Mio. CHF. Federführend bei dem Riesenprojekt

[4474 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 028

Business

Warenhäuser: Die Emotionen sind weg

Die Arcandor-Pleite hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Karstadt-Warenhäuser gelenkt, die größten Verlustbringer des Konzerns. Die Stärke der Warenhäuser war immer die emotionale Inszenierung von Waren auf großen Flächen. Davon sind sie

Die einen kämpfen um ihre Arbeitsplätze, die anderen um ihre Millionen. Selten haben die Warenhäuser in den vergangenen Jahren derart im Mittelpunkt gestanden wie in den vergangenen Wochen. Auffallend bei der öffentlichen Diskussion ist, dass viel über s

[15754 Zeichen] Tooltip
DER HANDEL GLAUBT ANS WARENHAUS - Welchen Aussagen stimmen Sie zu bzw. stimmen Sie nicht zu?
€ 5,75

HORIZONT 51-52 vom 18.12.2008 Seite 027

Medien

Worte des Jahres

"Die Print- und Online-Redaktionen bleiben ebenso eigenständig wie die Hefte und deren Web-Auftritte." Ingrid M. Haas, Verlagsgeschäftsführerin G+J Wirtschaftsmedien, Hamburg, im Februar 2008 "Vielen sogenannten Experten, die jetzt sagen, unser Modell

[1735 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 080

Fashion

Bienvenue à Paris

Der Umzug der Bodywear-Messe Mode City und der Stoff-Messe Interfilière von Lyon nach Paris ist geglückt: Die Messe hat mehr internationales Publikum angezogen, die Branche ist überzeugt.

Anfang September ist vielleicht eine der schönsten Jahreszeiten, um nach Paris zu kommen. Die Stadt meldet sich aus der Sommerpause zurück: Die Pariserinnen tragen auf ihrer leicht gebräunten Haut luftige Kleider und Blusen, die sie mit Gürteln auf Taill

[10328 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 054

Fashion

Copenhagen

Inspiration - das ist der Anziehungsfaktor des dänischen Modewochenendes. Die gibt es zur Genüge auf drei Messen, 40 Schauen, in der Stadt, beim trendigen Publikum.

Sogar Paris Hilton ist in der Stadt und hält die Medien mit ihren schrillen Auftritten mal mit, mal ohne Diadem in Atem. Auf der Copenhagen International Fashion Fair (CIFF) präsentiert sie ihre Taschenkollektion und blockiert im Skt. Petri, dem beliebte

[10114 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2006 Seite 051

Diese Woche Neue Bücher

IM NETZ

· Online-PR: "Es kann sein, dass manche Deals überdreht sind. Sicher aber ist, dass sich das Rad bei veränderter Kommunikation der Menschen nicht zurückdrehen lässt", beschied jüngst G+J-Vorstandschef Bernd Kundrun der "Süddeutschen Zeitung" auf die Frag

[2315 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 041

Business Handel

"Eine Trend-Umkehr ist möglich"

Die Welt zu Gast in Wismar: Die internationale Warenhaus-Szene gab Karstadt zum Jubiläum die Ehre

"Ich wünsche Karstadt Gesundheit, Glück und Leidenschaft", gratulierte Dr. Marcel Dietrich dem Essener Warenhauskonzern zum 125-jährigen Firmenbestehen. "Wobei", so der Globus-Chef, "Leidenschaft manchmal auch mit Leiden zu tun hat." Die erfolgreich bewä

[6215 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 11.11.2004 Seite 051

Personalien

Marketing und Marken Der Energieversorger Eon Hanse ernennt Uwe Kolks, 45, zum Vertriebsvorstand. Damit folgt er auf Helmut Lechlein, 60, der das Unternehmen verlässt. Kolks trat 1994 bei Bayernwerk, einem der beiden Vorgängerunternehmen von Eon Energie

[8651 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 067

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Der Weg zur Retail Brand - Herausforderung für den Vollsortimenter Ein Workshop der LZ-Young Business Factory für den Führungsnachwuchs des Handels sowie für Markenhersteller, die sich über ihren Beitrag zur Profilierung der Handelskunden Gedanken mache

[6277 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 23.01.2003 Seite 049

People Business

UNTERNEHMEN Adrian Hunt, Geschäftsführer der Billig-Airline Deutsche BA (DBA), verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Der 57-Jährige sieht sein Ziel - die Neupositionierung der British-Airways-Tochter als "Low Fares Carrier" - erreicht und will si

[20565 Zeichen] € 5,75

 
weiter