Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 007

    Diese Woche

    Breuninger: Dresden und Chemnitz sind auf dem Markt

    jm Stuttgart - Breuninger will sich von seinen beiden Filialen in Dresden und Chemnitz trennen. Das Stuttgarter Kaufhausunternehmen sucht über einen Fellbacher Immobilienmakler Mieter oder Käufer für die beiden Standorte. Breuninger hatte das Haus in Dres

    [1638 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 242

    Industrie

    Ostdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie: In den Unternehmen wächst die Zuversicht

    Die Stabilisierung setzt sich fort

    Sieben Jahre nach der Wende hat sich die Umsatz- und Beschäftigtenzahl in der ostdeutschen Textilindustrie weitgehend stabilisiert. In der Bekleidungsindustrie ist noch mit Rückgängen zu rechnen. Entgegen dem Trend in Westdeutschland steigerte die ostde

    [5222 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 11.04.1996 Seite 020

    Handel

    Shopping-Center in Ostdeutschland: Was kommt nach dem Bauboom auf der Grünen Wiese?

    Krieg der Giganten

    Der Boom der Einkaufszentren in den neuen Bundesländern - die Baukräne und Bagger sind noch längst nicht verschwunden - hat fast überall zu einem massiven Überangebot an Einzelhandelsfläche geführt. Nicht nur die Innenstädte leiden unter dem gnadenlosen V

    [12971 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 19.07.1994 Seite 020

    Handel

    Einkaufszentren in Ostdeutschland: Auf der Grünen Wiese wird abgeräumt

    Der Handel, die Center und die City

    mw Leipzig - Von den 52 Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft in den USA hätten 40 gleichzeitig auf der Fläche des größten Einkaufparks in Deutschland stattfinden können. Wenn auch nicht alle Shopping-Center in den neuen Bundesländern die Dimension des Sa

    [14603 Zeichen] € 5,75