Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 182 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2015 Seite 26,27

Business

„Der Handel schaut zu stark aufs Internet“

Obwohl der Online-Handel weiter zulegt, werden stationäre Läden ihre Bedeutung behalten. Aber ihr Konzept vom Design bis zu den Verkäufern muss stimmiger werden, fordert Rainer Zimmermann von der Düsseldorfer Peter Behrens School of Arts.

[7107 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2015 Seite 041

Karriere

Kreative Schuh-Schau

Design-Studenten der Fachhochschule Düsseldorf inszenieren im Projekt „Shoeshine“ die Schaufenster der Zukunft

Wie sollte die Schuhbranche Kunden langfristig und gezielt ansprechen, um die Frequenz am POS zu erhöhen? Mit dieser, für Unternehmen aktuell sehr drängenden Frage haben sich Design-Studierende der Fachhochschule Düsseldorf intensiv beschäftigt. Einig

[1330 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 19.02.2015 Seite 41

Karriere

Kreative Schuh-Schau

Design-Studenten der Fachhochschule Düsseldorf inszenieren im Projekt „Shoeshine“ die Schaufenster der Zukunft

Wie sollte die Schuhbranche Kunden langfristig und gezielt ansprechen, um die Frequenz am POS zu erhöhen? Mit dieser, für Unternehmen aktuell sehr drängenden Frage haben sich Design-Studierende der Fachhochschule Düsseldorf intensiv beschäftigt.

[1330 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 050

Karriere

Studieren, um gute Geschäfte zu machen

Die FH Düsseldorf hat den neuen Studiengang Retail Design gestartet

Mit einem Grundlagenseminar über Sprache und Text haben sie am Montagmorgen mit dem Studium begonnen. Gut 40 Studenten haben sich für den neuen Studiengang Retail Design eingeschrieben, den die Fachhochschule Düsseldorf zum Wintersemester 2013/14 erstmal

[3147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 050

Karriere

„Berufsschüler reichen nicht mehr“

Seit Jahren entstehen immer neue, spezielle Studiengänge. Warum war ein eigener Studiengang Retail Design erforderlich? Zimmermann: In Unternehmen werden die zentralen Bereiche wie Innenarchitektur bzw. Ladenbau, Visual Merchandising sowie Kommunikati

[2025 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 50

Karriere

Studieren, um gute Geschäfte zu machen

Die FH Düsseldorf hat den neuen Studiengang Retail Design gestartet

Mit einem Grundlagenseminar über Sprache und Text haben sie am Montagmorgen mit dem Studium begonnen. Gut 40 Studenten haben sich für den neuen Studiengang Retail Design eingeschrieben, den die Fachhochschule Düsseldorf zum Wintersemester 2013/14 ers

[3147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 50

Karriere

„Berufsschüler reichen nicht mehr“

Seit Jahren entstehen immer neue, spezielle Studiengänge. Warum war ein eigener Studiengang Retail Design erforderlich? Zimmermann: In Unternehmen werden die zentralen Bereiche wie Innenarchitektur bzw. Ladenbau, Visual Merchandising sowie Kommunika

[2025 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 02.10.2008 Seite 020

Agenturen

JvM lässt jetzt Grey hinter sich

Hamburger Agentur ist neue Nummer 1 im ewigen Effie-Ranking / Diskussion um Medaillenregen für die Agentur des Ex-Präsidenten

Jung von Matt gewinnt beim Effie 2008 zehn Trophäen - so viele, wie keine andere Agentur vor ihr auf einmal. Entsprechend kritisch fallen die Reaktionen einiger Wettbewerber aus. Die Grey-Gruppe ist einen Titel los, auf den sie immer besonders stolz war.

[6811 Zeichen] Tooltip
Die Gewinner des Effie 2008

Die Gewinner des Social Effie 2008
€ 5,75

HORIZONT 24 vom 12.06.2008 Seite 020

Agenturen

GWA sucht den Dialog mit der Politik

Anhörungen der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft starten mit Agenturbranche / Wenig Hoffnung auf konkrete Ergebnisse

Oft beschränkt sich der Austausch zwischen der Werbung und der Politik auf das Thema Regulierung. Jetzt soll ein Branchen-Hearing verdeutlichen, wie die Agenturszene tickt.

[8353 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2006 Seite 004

Aktuell

Joachim Klewes kehrt zurück

Mitgründer von Deutschlands größter PR-Agentur steigt als Senior-Partner wieder bei seiner alten Firma Pleon ein

Nach der Verpflichtung von Ex-Gesundheitsministerin Andrea Fischer (Seite 14) landet Deutschlands größte PR-Agenturgruppe Pleon den nächsten Coup: Joachim Klewes, Mitgründer von Kohtes & Klewes, aus der Pleon hervorgegangen ist, kommt wieder an Bord. Der

[3129 Zeichen] € 5,75

 
weiter