Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2019 Seite 48,49

Journal Marken und Innovationen

Wir müssen reden

Das Verhältnis von Handel und Industrie gleicht derzeit eher einer Zweckehe als einer Liebesbeziehung. Wenn die Hersteller nicht spuren, lassen die Händler die Muskeln spielen. Preiserhöhungen seien kaum durchzusetzen, klagen Markenartikler, schon werde die Auslistungskeule geschwungen. Wie sie sich die kooperative Wertschöpfung in Zukunft vorstellen, zeigt unsere Umfrage. Christiane Düthmann

[9062 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2018 Seite 61

Journal Was Kunden wollen

UMFRAGE

1. Wie viel mehr wissen Sie heute über den Kunden? 2. Wie werden diese Erkenntnisse im Unternehmen umgesetzt? 3. Was sind die wichtigstenTrends? 4. Welche guten Beispiele für Shopper Insights können Sie nennen? 5. Wie läuft es mit den Handelspartnern?

[7294 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2016 Seite 80

Journal Top-Marke Getränke

Bittergetränke

Schweppes

Die Geschichte dieses fein-herben Klassikers reicht zurück bis ins Jahr 1834, als erstmals das berühmte Soda-Wasser mit dem Saft frischer Limonen vermischt wurde. In seiner heutigen Rezeptur gibt es Original Bitter Lemon seit 1957. Mittlerweile ist d

[1230 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2014 Seite 017

Industrie

Krombacher stark auf breiter Front

Siegerländer Unternehmensgruppe kann mit fast allen Unternehmensteilen punkten

Kreuztal. Die Krombacher Brauerei hat das Jahr 2013 mit Zuwachsraten in nahezu allen Geschäftsbereichen abgeschlossen. Die Spitzenpositionen sind nach Stephan Maubach, Mitglied der Geschäftsleitung, weiter ausgebaut worden.

[3449 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2014 Seite 17

Industrie

Krombacher stark auf breiter Front

Siegerländer Unternehmensgruppe kann mit fast allen Unternehmensteilen punkten

Kreuztal. Die Krombacher Brauerei hat das Jahr 2013 mit Zuwachsraten in nahezu allen Geschäftsbereichen abgeschlossen. Die Spitzenpositionen sind nach Stephan Maubach, Mitglied der Geschäftsleitung, weiter ausgebaut worden.

[3449 Zeichen] € 5,75

Horizont 4 vom 24.01.2013 Seite 23

Hintergrund

Die Insel der Bierseligen

Krombacher: Nach einem Rekordjahr 2012 gibt die Biermarke 2013 mit mehr Werbung und neuen Projekten Gas

Wenn es um Werbung geht, ist Krombacher kein Freund von rapiden Kurswechseln. Seit 21 Jahren positioniert sich der Hersteller als naturverbundene Marke und visualisiert diesen Anspruch stets mit der idyllischen Krombacher-Insel. Dass er sich damit ni

[5339 Zeichen] Tooltip
Krombacher erhöht Werbeausgaben kontinuierlich Krombacher ist die bekannteste Biermarke
€ 5,75

Horizont 04 vom 24.01.2013 Seite 023

Hintergrund

Die Insel der Bierseligen

Krombacher: Nach einem Rekordjahr 2012 gibt die Biermarke 2013 mit mehr Werbung und neuen Projekten Gas

Wenn es um Werbung geht, ist Krombacher kein Freund von rapiden Kurswechseln. Seit 21 Jahren positioniert sich der Hersteller als naturverbundene Marke und visualisiert diesen Anspruch stets mit der idyllischen Krombacher-Insel. Dass er sich damit nicht

[5339 Zeichen] Tooltip
Krombacher erhöht Werbeausgaben kontinuierlich

Krombacher ist die bekannteste Biermarke
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 064

Journal Sonderteil Power Strategien 2010 Treibende Kräfte

Das Getränkehaus

Von der lupenreinen Brauerei zum Haus starker Getränkemarken: Die Pilsbrauerei Krombacher vermarktet heute Weizenbier und Radler ebenso erfolgreich wie Bittergetränke und Limonaden. Dirk Dietz

Am Wochenende, wenn andere ausspannen, spannt Stephan Maubach gern an. Der Vertriebsdirektor Handel bei der Krombacher Brauerei ist dann so oft er kann auf einer Pferdefarm zutreffen, wo er seine zwei Jahre alte Stute "Ina Titan" trainiert, hinter ihr im

[6596 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 112

Journal Sortimente Bier

SORTIMENTE: BIER

Die große Nüchternheit

Isotonisch, vitaminreich, kalorienreduziert - die Biernation Deutschland ist auf dem Weg anhaltender Nüchternheit. Die Ebbe in den Braukesseln bringt die Brauer auf neue Ideen: Sie fluten die Dürregebiete mit alkoholfreien Erfrischungsgetränken. Dirk

Jeder nimmt in andere Weise die Herausforderungen des Marktes in Angriff. Stephan Maubach, Vertriebsdirektor Handel bei der Krombacher Brauerei, macht zweimal die Woche Krafttraining, "konsequent", sagt er. Die Kräftigung der Muskulatur kommt dem Vertrie

[9607 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 114

Journal Sortimente Bier

Volle Pulle

Lange war es ums Image der Steinieflasche nicht zum Besten bestellt. Jetzt feiert die einstige Proletenpulle als Kultgebinde ihre Auferstehung. Ihre plötzliche Konjunktur verdankt sie vor allem ihren Vertriebsqualitäten: Sie verschönt die Preisoptik.

Es war im Februar dieses Jahres als die Öttinger Brauerei GmbH glaubte, nicht länger auf die kompakte Buddel verzichten zu können. Nur einen Monat später kündigte die Krombacher Brauerei an, dass "die Sorten Pils und Radler im beliebten Gebinde 0,33 Stei

[7582 Zeichen] € 5,75

 
weiter