Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 58 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2014 Seite 039

Personalien

Wolfgang Rieber, Vorstand Marketing und Vertrieb bei der Hardenberg-Wilthen AG, übernimmt Anfang 2015 zusätzlich die Aufgaben von Christian Fehling. Nach 37 Jahren beendet Fehling zum Jahresende seine Tätigkeit bei dem Anbieter von Markenspirituosen. 15

[585 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2014 Seite 39

Personalien

Wolfgang Rieber, Vorstand Marketing und Vertrieb bei der Hardenberg-Wilthen AG, übernimmt Anfang 2015 zusätzlich die Aufgaben von Christian Fehling. Nach 37 Jahren beendet Fehling zum Jahresende seine Tätigkeit bei dem Anbieter von Markenspirituosen.

[585 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2014 Seite 017

Industrie

BSI neu geordnet

Spirituosenverband nicht mehr mit interimistischer Doppelspitze

Bonn. Beim Bundesverband der deutschen Spirituosenindustrie und –Importeure BSI steht mit Stefan Jensen wieder ein Präsident an der Spitze des neu gewählten Präsidiums. Die rund einjährige Interimslösung wurde damit aufgelöst.

[2523 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2014 Seite 17

Industrie

BSI neu geordnet

Spirituosenverband nicht mehr mit interimistischer Doppelspitze

Bonn. Beim Bundesverband der deutschen Spirituosenindustrie und –Importeure BSI steht mit Stefan Jensen wieder ein Präsident an der Spitze des neu gewählten Präsidiums. Die rund einjährige Interimslösung wurde damit aufgelöst.

[2523 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 16

Industrie

Hardenberg-Wilthen geht ganz neue Wege

Erstmals wird der Export in die USA forciert – Aufnahme erster ausländischer Marken ins Portfolio

Nörten-Hardenberg. Die Hardenberg-Wilthen AG (HWAG) stellt sich strategisch neu auf und forciert erstmals ihre Exportaktivitäten. Speziell für den US-Markt hat Vorstandssprecher Christian Fehling eine Spirituosenmarke entwickelt. Zugleich wurden erstmals ausländische Marken ins Portfolio genommen.

[4947 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 016

Industrie

Hardenberg-Wilthen geht ganz neue Wege

Erstmals wird der Export in die USA forciert – Aufnahme erster ausländischer Marken ins Portfolio

Nörten-Hardenberg. Die Hardenberg-Wilthen AG (HWAG) stellt sich strategisch neu auf und forciert erstmals ihre Exportaktivitäten. Speziell für den US-Markt hat Vorstandssprecher Christian Fehling eine Spirituosenmarke entwickelt. Zugleich wurden erstmals ausländische Marken ins Portfolio genommen.

[4947 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 032

Journal Sortimente Spirituosen

Mit Usern im Dialog

Spirituosenhersteller entdecken Social-Media-Pattformen. Neue Netzwerke und Plattformen bieten enorme Chancen und Potenziale zur Markenführung und Markenkommunikation. Der tatsächliche Effekt ist allerdings nicht messbar. Manfred Vossen

Team-Spirit-Marketingdirektor Tim Nentwig vom Joint-Venture Underberg/Rémy Cointreau stellt aber klar: Online-Aktivitäten können klassische Kampagnen oder gar Promotions nicht ersetzen sondern nur ergänzen. Für Unternehmen gehört mittlerweile eine Homepa

[7103 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 082

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Design und Marke 13. Deutscher Verpackungsdialog. Programm Unternehmenslenker von klassischen Herstellermarken berichten, wie sie die Einzigartigkeit ihrer Produkte visuell verdeutlichen und markieren: "Erfolgsfaktor nachhaltiges Markendesign" (Dr. Re

[6630 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 053

Personalien

Miles Roberts (45, Foto), seit vier Jahren CEO der britischen McBride plc., London, und seit acht Jahren dem Unternehmen zugehörig, hat seinen baldigen Rücktritt angekündigt. Im ersten Quartal 2010 wird er in gleicher Position zum Packmittel- und Büropro

[9191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 038

Journal Fachthema Spirituosen

FACHTHEMA: SPIRITUOSEN

Ein Prosit aufs Alter

Deutschland sieht schon jetzt ziemlich alt aus. Doch was Rentenexperten und Sozialpolitiker die Sorgenfalten auf die Stirn treibt, beunruhigt die Spirituosenbranche kaum: Sie scheint vom demographischen Wandel eher zu profitieren. Manfred Vossen

Auch wenn älter werden, die einzige Möglichkeit ist, länger zu leben - alt sein will niemand gern. Und so überrascht das Ergebnis einer Studie von Professor Edgar Kreilkamp, Universität Lüneburg, zur Selbsteinschätzung älterer Menschen kaum. 62 Prozent d

[12222 Zeichen] € 5,75

 
weiter