Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 104 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 44 vom 01.11.2012 Seite 1

Seite 1

Mediaagenturen geht G7 nicht weit genug

Laut der Arbeitsgemeinschaft Nationale Vermarktung (AGNV) ist das Angebot der sieben regionalen Zeitungsverlage (G7) genau auf die Anforderungen des Marktes zugeschnitten. Für Euphorie unter den Mediaagenturen sorgt die neue Premium-Kombi allerdings

[418 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 01.11.2012 Seite 001

Seite 1

Mediaagenturen geht G7 nicht weit genug

Laut der Arbeitsgemeinschaft Nationale Vermarktung (AGNV) ist das Angebot der sieben regionalen Zeitungsverlage (G7) genau auf die Anforderungen des Marktes zugeschnitten. Für Euphorie unter den Mediaagenturen sorgt die neue Premium-Kombi allerdings noch

[418 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 25.10.2012 Seite 1

Seite 1

Die Stunde der Allianzen

Vier Onliner starten gemeinsame Initiative 4Q / Vermarktungsallianz der Tageszeitungen steht

Pünktlich zu den Münchner Medientagen bringen sich zwei große Mediengattungen in Stellung. Exklusiv in Horizont erläutert Anett Hanck, Projektleiterin der „Arbeitsgemeinschaft Nationale Vermarktung“ (AGNV), wie Deutschlands regionale Tageszeitungen i

[4728 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 25.10.2012 Seite 001

Seite 1

Die Stunde der Allianzen

Vier Onliner starten gemeinsame Initiative 4Q / Vermarktungsallianz der Tageszeitungen steht

Pünktlich zu den Münchner Medientagen bringen sich zwei große Mediengattungen in Stellung. Exklusiv in Horizont erläutert Anett Hanck, Projektleiterin der „Arbeitsgemeinschaft Nationale Vermarktung“ (AGNV), wie Deutschlands regionale Tageszeitungen im na

[4728 Zeichen] € 5,75

Horizont 34 vom 23.08.2012 Seite 1

Seite 1

Chart der Woche

Offensichtlich überschätzen viele Führungskräfte die Relevanz digitaler Angebote. Nur 10 Prozent der Bevölkerung haben bisher E-Paper oder kostenlose Apps von Zeitschriften genutzt. Sobald Kosten anfallen, be-wegen sich die Zahlen im niedrig einstel-

[363 Zeichen] Tooltip
Geringe Zahlungsbereitschaft - Nutzung digitaler Angebote
€ 5,75

Horizont 34 vom 23.08.2012 Seite 001

Seite 1

Chart der Woche

Geringe Zahlungsbereitschaft

Offensichtlich überschätzen viele Führungskräfte die Relevanz digitaler Angebote. Nur 10 Prozent der Bevölkerung haben bisher E-Paper oder kostenlose Apps von Zeitschriften genutzt. Sobald Kosten anfallen, be-wegen sich die Zahlen im niedrig einstel-lige

[392 Zeichen] Tooltip
Geringe Zahlungsbereitschaft - Nutzung digitaler Angebote
€ 5,75

Horizont 32 vom 09.08.2012 Seite 1

Seite 1

Rubrikengeschäft der Zeitungen bröckelt

Der Stellenmarkt der Zeitungen erweist sich einmal mehr als Konjunkturbarometer. Sowohl regionale als auch überregionale Verlage müssen nach einer Erhebung von S+H Medienstatistik im 1. Halbjahr 2012 ein drastisches Minus bei den Jobanzeigen verkraft

[607 Zeichen] € 5,75

Horizont 32 vom 09.08.2012 Seite 001

Seite 1

Rubrikengeschäft der Zeitungen bröckelt

Der Stellenmarkt der Zeitungen erweist sich einmal mehr als Konjunkturbarometer. Sowohl regionale als auch überregionale Verlage müssen nach einer Erhebung von S+H Medienstatistik im 1. Halbjahr 2012 ein drastisches Minus bei den Jobanzeigen verkraften,

[607 Zeichen] € 5,75

Horizont 15 vom 12.04.2012 Seite 1

Seite 1

RMS-Chef Florian Ruckert sieht Radio in Bewegung

Von wegen mangelnde Innovationskraft: Den Vorwurf von Torsten Müller, Marketing-Verantwortlicher bei Carglass, wonach es bei Radio vom Programm über die Vermarktung bis hin zur Wirkungsforschung überall hakt (HORIZONT 11/2012), will RMS-Chef Florian

[468 Zeichen] € 5,75

Horizont 15 vom 12.04.2012 Seite 001

Seite 1

RMS-Chef Florian Ruckert sieht Radio in Bewegung

Von wegen mangelnde Innovationskraft: Den Vorwurf von Torsten Müller, Marketing-Verantwortlicher bei Carglass, wonach es bei Radio vom Programm über die Vermarktung bis hin zur Wirkungsforschung überall hakt (HORIZONT 11/2012), will RMS-Chef Florian Ruck

[468 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter