Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 105 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 006

Handel

Wal-Mart verliert in der Alten Welt an Boden

Europäische Handels-Riesen können in ihrer Heimat den Abstand zu US-Amerikanern ausbauen - Asda-Ergebnis entschädigt

Frankfurt, 4. April. Mit starkem organischem Wachstum bauten Europas Handelskonzerne im Jahr 2001 ihren Vorsprung gegenüber Wal-Mart Stores, Inc., Bentonville, in der Alten Welt aus. Während Ahold, Carrefour, Rewe und Tesco außerhalb ihrer Heimatmärkte zw

[5177 Zeichen] Tooltip
Ahold und Tesco drücken aufs Tempo - Zahlen für das Jahr 2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 006

Handel

Hornbach strebt mit Kingfisher führende Rolle an

Briten übernehmen 25 Prozent plus 1 Aktie - Höheres Expansionstempo angekündigt - "Puffer für Erbschaftssteuer"

Frankfurt, 29. November. Durch die Beteiligung des größten europäischen Baumarkt-Betreibers Kingfisher am Pfälzer Familienunternehmen Hornbach kommt Bewegung in die deutsche Baumarkt-Branche. Albrecht Hornbach, Chef der Hornbach-Holding in Bornheim, streb

[7740 Zeichen] Tooltip
Zukünftige Konzernstruktur Hornbach Holding AG

Top 10 deutscher Baumärkte - nach Umsatz 2000, in Mrd. DM
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 010

Handel

Oviesse holt sich Schützenhilfe aus Italien

Sisa soll Lebensmittel-Märkte übernehmen - Auch Tengelmann greift zu - Zwist mit Limoni (Marbert) - Umsatzlage schwierig

Frankfurt, 4. Oktober. Dem Management der Oviesse GmbH - vormals Kaufhalle - dürfte ein Stein vom Herzen fallen: Für die Abgabe der 35 innerstädtischen Lebensmittelmärkte bahnt sich eine Lösung an. Ein Großteil soll an das italienische Unternehmen Sisa ge

[4617 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 004

Handel

Hornbach und Kingfisher treffen sich bei Dekor

Beide Unternehmen an amerikanischem Einrichtungshaus beteiligt - Spekulationen um Hintergründe

Frankfurt, 9. August. Die Beteiligung von Kingfisher an dem US-Unternehmen Dekor ist auf erhebliche Aufmerksamkeit gestoßen. Der Grund: An dem auf Inneneinrichtungen spezialisierten Fachmarkt-Betreiber hält auch das deutsche Unternehmen Hornbach-Holding A

[2029 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2001 Seite 004

Handel

Ahold will bessere Konditionen

Neue Einkaufszentrale AES will stärker bündeln - Vier Regionalbüros - Hohe Kosteneinsparungen - Viele Händler bemüht

Frankfurt, 21. Juni. Die niederländische Handelsgruppe Royal Ahold N.V. will ihren Einkauf in Europa zentralisieren. Unter der Leitung von Arjan Both wird die Ahold European Sourcing (AES) in der Zaandamer Firmenzentrale die Einkaufsaktivitäten von rund 6

[7709 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2001 Seite 001

Handel

Wal-Mart auf Einkaufstour

Unterhändler in Frankreich unterwegs - Großflächen von Cora und Casino im Visier

Frankfurt, 31. Mai. In den letzten Wochen und Monaten haben Unterhändler von Wal-Mart ihre Bemühungen verstärkt, einen Einstieg des US-Handelsriesen in den französischen Markt vorzubereiten. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich in diesem Zusammenhang seh

[3912 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2001 Seite 006

Handel

Kingfisher bekommt von Schlecker einen Korb

Ehinger scheuen Superdrug-Engagement - Briten geraten unter Zugzwang - Auch Woolworth-Verwertung weiter offen

Frankfurt, 15. Februar. Der britische Filialist Kingfisher kommt in Zugzwang. Ende Februar läuft die selbstgesetzte Frist ab, bis zu der das Unternehmen bekannt geben will, wie es in der Kaufhaus-und Drogeriemarktbranche weiter geht: Börsengang oder Verka

[4794 Zeichen] Tooltip
Superdrug auf Rang 3 - Die größten britischen Drogeriemarkt-Unternehmen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2000 Seite 001

Handel

Wal-Mart in Aufruhr

Allan Leighton geht - Kanada-Chef Dave Ferguson kommt

Frankfurt, 7. September. Wal-Mart Europachef Allan Leighton, kaum zehn Monate im Amt, hat das Handtuch geworfen. Sein Nachfolger als Präsident und Chief Executive Officer von Wal-Mart Europa heißt Dave Ferguson. An der Spitze der Europa-Aktivitäten von

[1113 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2000 Seite 012

Handel

Lidl viel expansiver als Aldi

Deutsche Discounter mit unterschiedlicher Strategie in Frankreich

md/eff. Frankfurt, 10. August. In Frankreich geben die deutschen Discounter in ihrem Segment weiter den Ton an. Das Expansionstempo ist allerdings sehr unterschiedlich. Mit 84 neuen Standorten liegt Lidl meilenweit vor Aldi oder Penny. Drei Viertel alle

[2232 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2000 Seite 004

Handel

Wal-Mart bereitet große Sorgen

Mit Real im Schlepptau meilenweit vor der Konkurrenz - Unruhe bei Metro wächst - Entscheidung fällig

gh./md. Frankfurt, 6. Juli. Deutschlands SB-Warenhaus-Betreiber wissen um die eigenen Stärken. Doch die Vorstellung, dass Wal-Mart bei einer Metro-Übernahme dank Real eine fast übermächtige Position im Großflächen-Geschäft einnehmen würde, treibt sogar se

[2964 Zeichen] Tooltip
Eindeutige Dominanz - Mit Real würde Wal-Mart zum übermächtigen Marktführer bei den SB-Warenhäusern in Deutschland - Umsatz (Angaben in Mrd. DM)
€ 5,75

 
zurück weiter