Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 126 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 009

Handel

Flucht aus dem Tarif

KarstadtQuelle umgeht Tarifbindung durch Auslagerung

Frankfurt, 14. September. Karstadt-Mitarbeiter im Versandbereich müssen sich trotz des noch bis Ende 2007 geltenden Sanierungstarifvertrages wohl auf weitere Einschnitte bei Löhnen und Gehältern sowie längere Arbeitszeiten einstellen. Denn weite Teile de

[3437 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 009

Handel

Verdi mobilisiert Betriebsräte

Frankfurt, 10. November. In der aktuellen Tarifauseinandersetzung organisiert Verdi weiter den Widerstand im anstehenden Vorweihnachtsgeschäft. Am Dienstag dieser Woche trafen sich in Magdeburg rund 100 Betriebsräte aus Handelsunternehmen, um gemeinsam F

[1480 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 006

News

Verdi droht: Warnstreiks

Die Tarifverhandlungen im deutschen Einzelhandel sind festgefahren wie selten zuvor

Der Tarifrunden-Marathon im deutschen Einzelhandel hat neue Dimensionen erreicht: Seit fast acht Monaten laufen die Verhandlungen, die Fronten sind verhärtet wie selten zuvor. Nach vielen Streiks in den vergangenen Wochen will die Gewerkschaft Verdi jetz

[2076 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 004

Handel

Flexibilisierung soll Flächentarif retten

Arbeitgeber halten Verdi gefährliches Taktieren vor - Dringender Reformbedarf - Mitwirkung der Tarifparteien soll gewahrt bleiben

Frankfurt, 6. Oktober. Im Tarifkonflikt halten die Arbeitgeber der Gewerkschaft gefährliches Taktieren vor. Ohne Flexibilisierung des Flächentarifs seien Arbeits- und Ausbildungsplätze zunehmend in Gefahr. Verdi müsse Öffnungsklauseln zustimmen, die von

[6361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2005 Seite 006

Handel

Tarifrunde tritt auf der Stelle

Frankfurt, 21. Juli. Kein Fortschritt bei den diesjährigen Tarifverhandlungen im Einzelhandel. In keinem Tarifbezirk ist derzeit eine Annäherung in Sicht. Während die Gewerkschaft Verdi 3,5 Prozent fordert, setzen die Arbeitgeber auf eine Nullrunde. In k

[1218 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 014

News

Verdi will weitere Warnstreiks

HDE sieht Arbeitsniederlegungen als Erpressungsversuch

Nachdem es in den Tarifverhandlungen im Einzelhandel bisher in keinem Tarifbezirk eine Einigung gegeben hat und am Montag die Drittrunden-Gespräche in Hessen ohne die Vereinbarung eines neuen Verhandlungs-Termins abgebrochen wurden, bereitet die Dienstle

[1915 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2005 Seite 006

Handel

Warnstreiks belasten Tarifrunde

Frankfurt, 16. Juni. Die Tarifgespräche sind auch in dieser Woche ergebnislos vertagt worden. Während die Arbeitgeber nach wie vor auf einer Minusrunde bestehen und über Entgeltkürzungen und Arbeitszeitverlängerungen diskutieren wollen, beharrt Verdi auf

[844 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2005 Seite 006

Handel

Tarifparteien kommen sich keinen Schritt näher

Warnstreiks für die kommenden Wochen angekündigt - Positionen verhärten sich zunehmend

Frankfurt, 9. Juni. Erste Streikaktionen haben in dieser Woche eine Verhärtung im Tarifkonflikt signalisiert. Verdi kündigt an, die Gangart in den kommenden Wochen weiter zu verschärfen. Die Arbeitgeber treten der Gewerkschaft als starker Block mit einhe

[2188 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 036

Business Handel

Breuninger in der Kritik

Betriebsräte anderer Stuttgarter Firmen gegen 40-Stunden-Woche

Betriebsräte großer Einzelhandelsunternehmen in der Stuttgarter Innenstadt haben in einer gemeinsamen Erklärung die Arbeitszeitverlängerung im Unternehmen Breuninger scharf kritisiert. "Der Breuninger-Unternehmensleitung ist es offenbar gelungen, fast all

[2252 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 034

Business Handel

Nullrunde für den gesamten Einzelhandel

HDE in Berlin fordert tarifliche Öffnungsklausel

Angesichts der Einigung zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Essener Konzern KarstadtQuelle fordert der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) Nullrunden für den gesamten Handel. In die Einzelhandels-Flächentarifverträge sollten nun auch die fü

[999 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter