Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 118 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 020

Frischware

Werksschließung belastet Tyson Foods

Springdale. Der Fleischkonzern Tyson Foods mit Sitz in Texas hat im abgelaufenen zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2007/08 rund 5 Mio. US-Dollar (USD) Verlust gemacht. Im Vorjahresquartal verbuchte der Konzern noch 68 Mio. USD Gewinn. Belastet wurde da

[441 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 020

Frischware

Tyson spürt höhere Kosten

Springdale. Der US-Fleischvermarkter Tyson Foods hat in der ersten Hälfte seines Geschäftfsjahres 2008 (Ende März) mit 29 Mio. Dollar (USD) einen deutlich niedrigeren Nettogewinn erzielt als im Vorjahreszeitraum, als 125 Mio. USD ausgewiesen wurden. Der

[523 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 026

Frischware

Tyson stärkt China-Engagement

Neues Geflügel-Werk - Konzernergebnis leidet im ersten Quartal

Springdale. Der US-Fleischverarbeiter Tyson Foods baut seine Geflügelaktivitäten in China aus. Mit einem Partner wird im Osten des Landes eine neue Fabrik gebaut. Tyson wird mit der Jiangsu Jinghai Poultry Industry Group, einer großen Brüterei, das Gemei

[1313 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 018

Frischware

Tyson investiert in Mastkükenzucht

Springdale. Der Fleischkonzern Tyson Foods könnte niederländischen Medienberichten zufolge Weltmarktführer bei der Zucht von Mastküken werden. Das wäre der Fall, wenn die Tyson-Tochter Cobb-Vantress die Hendrix-Tochter Hybro übernehmen würde. Derzeit ist

[375 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 018

Frischware

Debatte ums Klonen gewinnt an Fahrt

Zulassung von Nahrungsmitteln in den USA kurz vor dem Durchbruch - Unternehmen zurückhaltend - EU schaltet EFSA ein

Frankfurt. In den USA dürfte die zuständige Behörde in Kürze Produkte von Klon-Tieren wie Milch oder Fleisch offiziell für den menschlichen Verzehr zulassen. Die EU lässt die Unbedenklichkeit solcher Produkte derzeit noch prüfen. Mit der Zulassung, mit d

[4605 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 022

Frischware

Tyson stärkt Auslandsgeschäft

Weitere Investitionen auch in erneuerbare Energien

Frankfurt, 15. November. Tyson Foods verstärkt die Expansion auf Auslandsmärkten und investiert weiter im Bereich erneuerbare Energien. Auf 5 Mrd. Dollar (USD) sollen bis zum Jahr 2010 die Auslandserlöse steigen, so Rick Greubel, Vize-Präsident des weltg

[1690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 020

Frischware

KURZ NOTIERT

· Die Nordsee Fisch-Spezialitäten GmbH und das arabische Unternehmen IHS International Ltd. haben einen Master-Franchise-Vertrag abgeschlossen. IHS will mit der Marke Nordsee nun Dubai und die in der Golfregion ansässige Fisch-Gastronomie beliefern. In d

[1978 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 020

Frischware

Tyson kann weiter zulegen

Frankfurt, 2. August. Tyson Foods, nach eigenen Angaben weltweit größter Vermarkter von Geflügel, Rind- und Schweinefleisch, ist weiter auf Wachstumskurs. In den ersten drei Quartalen (bis zum 30. Juni) des Geschäftsjahres 2007 setzte das Unternehmen mit

[985 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 018

Frischware

Brasilianer zeigen sich expansiv

Geflügelvermarkter Perdigao steigt in Holland ein - JBS rückt bei Rindfleisch an die Weltspitze - Marktpotenzial in Europa

Frankfurt, 7. Juni. Mit der Übernahme des niederländischen Geflügelvermarkters Plusfood durch Perdigao startet erstmals ein brasilianischer Fleischvermarkter eine eigene Produktion in Europa. Die brasilianische JBS-Gruppe kauft den US-Fleischkonzern Swif

[4699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 024

Frischware

Tyson speckt für Sprit ab

Fett wird zu Diesel - Kooperation mit Mineralölkonzern Conoco

Springdale, 19. April. Tyson Foods, weltweit größter Vermarkter von Geflügel-, Schweine- und Rindfleisch, wird tierische Fette in großem Maßstab zu Diesel verarbeiten lassen. Das Unternehmen kooperiert dazu mit dem drittgrößten US-Mineralölkonzern Conoco

[2317 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter