Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 128 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 13.07.1995 Seite 072

Mode

DOB aus Italien: Designer, über die man spricht

Jeder für sich unverkennbar

TW Frankfurt - Sie haben im italienischen Handel die beste Presse: Christina Bomba für ihre zeitlose Klassik auf höchstem Niveau, Alberto Magli - der Gegenpol - wegen seiner innovativen Stoffentwicklungen. Alberto Magli Alberto Magli aus Bologna macht

[3341 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 13.07.1995 Seite 076

Mode

DuPont

1. Preis: Elefantenritt

sb Frankfurt - Unter dem Motto "Ihr Traum wird wahr" startet DuPont/Lycra, Bad Homburg/Genf, eine breit angelegte Marketing-Kampagne für Lycra 3 D, die in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien durchgeführt wird. Dabei sollen Konsumentinnen und auch

[1075 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 037

Mode

Dott. Francesco Morace: Ergebnisse des Trend-Laboratoriums

The Future Fashion Project

Francesco Morace ist seit vielen Jahren Chef der Domus Academy in Mailand. Eine Universität für postgraduate Studenten für den Bereich Mode und Wohnen. Seit einigen Jahren gehört zu Domus ein Trend Laboratorium. Trends lab macht keine Trends, sondern er

[2915 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 25.05.1995 Seite 046

Mode

Fashion Market/Slam Jam

Start mit Combo

sp Frankfurt - Combo heißt das neue Label aus Italien, das zum Herbst erstmals auf den deutschen Markt kommt. Die Kollektion, bestehend aus rund 100 Teilen, zeigt Retro-Anklänge mit starken Reminiszenzen an die 60er Jahre. So gibt es zum Beispiel Strickja

[872 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 18.05.1995 Seite 047

Mode

DuPont

Neues Marketing- und Entwicklungszentrum

sb Frankfurt - DuPont Nylon Apparel hat in Castel Goffredo, Italien, ein neues Marketing- und Entwicklungszentrum für Feinstrümpfe eröffnet. Damit möchte der Faserhersteller das Engagement im Feinstrumpfbereich und den strategischen Anspruch auf Marktführ

[642 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 04.05.1995 Seite 038

Mode

Aufgefallen auf den Laufstegen in Mailand und Paris: Das stilistische Spektrum der Abendroben und Cocktailkleider für Herbst/ Winter 1995/96

Wenn die Nacht erwacht...

ag Frankfurt - Die massive Präsenz auf den Laufstegen war überraschend: Abendmode gewinnt in den Kollektionen der internationalen Stilisten an Bedeutung. Farblich gibt es jede Menge Alternativen zu der klassischen Cocktailfarbe Schwarz: hauchzarte Pastell

[2668 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 27.04.1995 Seite 041

Mode

Streifzug durch das Frankfurter Nachtleben: Gibt es den "Nerd" wirklich?

Manche mögen's heiß

sd Frankfurt - Was ist angesagt in der jungen Szene? Gibt es den Nerd wirklich - jenen schmalschultrigen Typ Mann, der seine Klamotten bevorzugt eine Spur zu eng trägt? - Im Frankfurter Nachtleben wurden wir tatsächlich fündig: Es gibt ihn - den hippen Ma

[2491 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 27.04.1995 Seite 034

Mode

Gesehen auf den Laufstegen in Mailand und Paris: Die markantesten Kostüme und Anzüge für Herbst/Winter 1995/96

Weiblich in allen Spielarten

ag Frankfurt - Das Kostüm ist zwar der modische Favorit in sämtlichen Designer-Kollektionen; dennoch wird es weiterhin Heerscharen von Frauen geben, die auf die Hose nicht verzichten wollen. Deshalb sollte man auch den Anzügen Aufmerksamkeit schenken. Ein

[1304 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 27.04.1995 Seite 032

Mode

Gesehen auf den Laufstegen in Mailand und Paris: Die interessantesten Jacken und Mäntel für Herbst/Winter 1995/96

Endlich wieder Farbe und Fantasie!

ag Frankfurt - Es gibt wieder echte Outdoor-Mode jenseits der schwarzen Nylonjacke. Die internationalen Designer sind für dieses Angebotssegment offenbar mit besonders viel Kreativität und Fantasie zu Werke gegangen. Das Resultat: Die Formenvielfalt reich

[2460 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 20.04.1995 Seite 026

Mode

Interstoff: Es muß sich am Messekonzept was ändern

In einer schwierigen Situation

TW Frankfurt - Wehmütig erinnerten sich diesmal auf der Messe viele Aussteller und Besucher an glanzvolle Interstoff-Zeiten. Lang, lang ist es her. Schon seit etlichen Jahren kann man den langsamen Erusions-Prozeß der Interstoff beobachten. Aber bisher li

[9251 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter