Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 119 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 073

Mauritius

2. MIATEX IM IMOTEX CENTER

Mauritius in Neuss

Nach der erfolgreichen Veranstaltung in London stellen jetzt rund 50 führende Textil- und Bekleidungsunternehmen aus der Insel-Republik Mauritius im Indischen Ozean erstmals gemeinsam in Deutschland aus. Das geschieht im Rahmen der 2. MIATEX, der "Mauriti

[5639 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 062

Mode

Interstoff World: Aussteller-Mischung lockt kaum Besucher an

Das Konzept geht so nicht auf

wi Frankfurt - Die zweite Interstoff World vom 22. bis 24. September '96 war leider nicht besser als die erste Veranstaltung im Frühjahr. Der Besuch war spärlich, vor allem wurden gute deutsche Kunden vermißt. "Einfach trostlos," kommentierte treffend e

[3224 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 22.08.1996 Seite 065

Messen

Interyarn

Garnmesse steigert ihre Ausstellerzahl

TW Frankfurt - Eine Steigerung ihrer Ausstellerzahl um 75% verzeichnet die Interyarn, die von der Messe Frankfurt in Hong Kong ausgerichtete Internationale Messe für Garne und Fasern, zu ihrer zweiten Veranstaltung. Die kommende Messe, die vom 4. bis 6. S

[779 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 059

Service Analyse

Reiselust bleibt ungebremst

Studien zum Tourismus - Urlauber haben Fernweh und reisen preisbewußter

kü. Frankfurt, 30. Mai. Urlaubsreisen gehören zur Existenz eines Deutschen schlicht dazu. Trotz hinkender Konjunktur und Sparzwang ist die Reiselust ungebrochen. Es wird allerdings verstärkt aufs Geld geachtet. Studien des BAT- Freizeit-Forschungsinstitut

[8277 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 016

Industrie

SEB internationalisiert weiter

Mit den Marken Tefal und Rowenta weltweite Umsatzsteigerung erzielt

zim. Frankfurt, 23. Mai. Die Groupe SEB, Ecully (F), hat 1995 sowohl Umsatz als auch Ertrag steigern können. Weltweit hat der Hersteller von Elektrokleingeräten 9,1 Mrd. FF (1994: 8,7 Mrd. FF) umgesetzt, der Jahresüberschuß stieg von 400 auf 450 Mio. FF.

[2368 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 034

Agenturen Interview

Das Handy dabei, um nichts zu verpassen

HORIZONT-Interview mit Bernd Misske, Regional-CD bei BBDO in Hongkong, über Arbeitszeiten, den Stand der Werbung und das kreative Potential in Asien

HONGKONG Daß deutsche Kreative international Karriere machen, ist nach wie vor selten. Zu den großen Ausnahmen gehört Bernd Misske, der im Februar 1995 als Regional Creative Director Asien/Pazifik zu BBDO nach Hongkong ging. HORIZONT sprach mit dem Ex-You

[10552 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 066

Messen

Interstoff Asia: Veranstalter melden "außerordentlich positive Resonanz"

In Zukunft zweimal im Jahr

TW Frankfurt - Vom 16. bis 18. April 1996 wird im International Trademart- Ausstellungszentrum Kowloon Bay, Hongkong, die Premiere der Interstoff Asia Spring stattfinden. Die Messe Frankfurt als Veranstalter meldet eine "außerordentlich positive Resonanz"

[3669 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 122

Industrie

Adidas: 1995 um 9,5% Umsatzsteigerung und Verdoppelung beim Jahresüberschuß

In Europa auf der Sonnenseite

ge Frankfurt - Für die Adidas AG war 1995 ein glänzendes Jahr. In den europäischen Schlüssselmärkten stiegen die Umsätze um mehr als 10%, und der Jahresüberschuß hat sich mehr als verdoppelt. Das Unternehmen ist optimistisch für 1996 und plant "zweistelli

[4762 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 28.12.1995 Seite 060

Industrie

Standard Industries

Indisches Unternehmen baut Export aus

el Frankfurt - Die vollstufige Unternehmensgruppe Standard Industries, Bombay, Hersteller vor allem von Heim- und Haus-Textilien, forciert ihr Exportgeschäft mit Deutschland. Derzeit beliefert das Textilien und Bekleidung produzierende Unternehmen aus der

[1016 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 124

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1994/ zum 30. Mal

Die Größten der Textilwelt

TW Frankfurt - Die Jubiläumsausgabe der TW-Rangliste brach vier Rekorde. Mit 474 (Vorjahr 430) Nennungen ist es in den 30 Jahren die höchste Zahl der aufgelisteten Textilfirmen. Der zweite Rekord sind die 32 (31) Länder; der dritte: vertreten sind alle fü

[14063 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter