Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 123 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 066

Service Ereignisse

Ruhestand

Hans-Jürgen Knauer

LZ. Frankfurt, 4. Juli. Seine Karriere begann bei Stinnes, und hier fand sie auch ihren Abschluß: Zum 30. Juni, nur wenige Tage nach seinem 65. Geburtstag, ging Dr. Hans-Jürgen Knauer, Vorstandsvorsitzender der Stinnes AG, in den Ruhestand. Nach dem BWL

[1860 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 009

Handel

Einzelkämpfer stört Metro-Pläne

DSBK kann Coop-Verlustvortrag noch immer nicht nutzen - Neuer Strafantrag

vos. Frankfurt, 15. Februar. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt wird auf dem juristischen Parkett weiter um die Nutzung des Verlustvortrages durch die Asko-Tochter DSBK gerungen, der noch aus Zeiten der ehemaligen Coop AG stammt. Angefochten wi

[4175 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 009

Handel

Baumarkt-Branche expandierte im Vorjahr kräftig

Probleme wachsen jedoch - Im Westen kaum noch Umsatzreserven - Im Osten zahlreiche Schließungen

vos. Frankfurt, 25. Januar. 1995 war für die Baumarkt-Branche wieder ein Wachstumsjahr. Wie die Markforscher der Leverkusener Gemaba in ihrer jüngsten Studie feststellten, ist die Verkaufsfläche aufgrund der besonders expansiven Entwicklung mit plus 16 Pr

[2381 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 12.01.1996 Seite 058

Service Checkout/Logistik

TECHNIK-TELEX

Die zeitbezogenen Straßennutzungsgebühren für schwere LKW auf deutschen Autobahnen haben 1995 voraussichtlich Einnahmen von 847 Mio. DM gebracht. Nach Bereinigung um Rückerstattungbeträge würden dem Bund damit brutto etwa 811 Mio. DM verbleiben. Dies rech

[5764 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 036

Service Rückblick Handel

Nonfood

5. Januar. Der "immer schlimmere Formen" annehmende Wettbewerb hat die zu Metro-Kaufhof gehörende Media-Saturn-Gruppe zu Friedensangeboten animiert. 19. Januar. Der französische Medienvertreiber Fnac schließt sein Medien-Kaufhaus in Berlin. Fnac hat dam

[10517 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 29.12.1995 Seite 006

Handel

Baumarktbranche gerät unter Druck

Nielsen konstatiert Minusentwicklung - Umsatzrückgänge auf bestehenden Flächen

vos. Frankfurt, 28. Dezember. Die Baumarktbranche gerät zunehmend unter Druck. Nachdem das Marktforschungsinstitut Nielsen in den Monaten Juni bis September in Baumärkten über 1 000 qm Erlösrückgänge zwischen 5,3 und 9,4 Prozent festgestellt hat, meldet B

[4630 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 003

Seite Drei Service

Standards bei Sicherung gefragt

ra. Frankfurt, 26. Oktober. Mit Unterstützung der Obi-Baumärkte startete Prof. Dr. Rolf Jansen von der Universität Dortmund eine Initiative, die Baumarktbetreiber für Standards in der Quellensicherung an einen Tisch bringen will. Dies wurde anläßlich des

[944 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 012

Handel

Baumarkt-Logistik im Umbruch

Nach Obi und Stinnes streben weitere Fachmarktbetreiber Warenbündelung an

vos. Frankfurt, 28. September. Die deutsche Baumarktbranche befindet sich logistisch im völligen Umbruch. Während Obi und Stinnes bereits auf die ersten Erfahrungen mit der Bündelung von Warenströmen mit Hilfe beauftragter Speditionen blicken können, beku

[5171 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 04.08.1995 Seite 004

Handel

Praktiker wandelt auf dem Servicepfad

Vier Testmärkte - Bei Rendite Nachhofbedarf gegenüber Konkurrenz - Lieferantenverträge / Von Gerd Hanke

Frankfurt, 3. August. Die ihrer Börseneinführung entgegensehende Asko- Tochter Praktiker AG bereitet derzeit Maßnahmen vor, um ihre Ertragssituation nachhaltig zu verbessern. Im Vergleich zur AG-Konkurrenz Hornbach oder anderen Wettbewerbern hinkt "der bi

[4935 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 044

Service Verkaufstechnik

POS-NEWS

Die Sensormatic GmbH, Ratingen, hat die Safety Service Ban Brandenburgische Anlagenbau GmbH, Berlin, übernommen. Ab sofort soll das Unternehmen, das auf die Errichtung und Integration von Sicherheits- und Telekommunikationsanlagen spezialisiert ist, unter

[5518 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter