Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 119 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 4 vom 23.01.2014 Seite 94,95,96,97

Top Fashion Womenswear Herbst 2014

Internationale Top-Einkäufer…

gehen in die Analyse: Sie nennen Aufsteiger und Absteiger. Sie erklären, auf welche Trends und Themen es nächsten Herbst ankommt. Worauf sie setzen. Woran sie glauben. Das Luxusgenre ist in Bewegung.

Susanne Botschen, mytheresa.com Was waren die besten Labels in diesem Herbst? Definitiv Balenciaga mit der ersten Kollektion von Alexander Wang, Saint Laurent, Miu Miu, Dolce&Gabbana und Chloé. Bei den Schuhen: Gianvito Rossi und Tod‘s. Welc

[10683 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2013 Seite 058 bis 061

Fashion

„Männer surfen effizienter“

Wie kaufen Männer online ein? Welche Produkte, Trends und Marken sind besonders gefragt? Jetzt und in Zukunft? Benjamin Krümel, beim Online-Profi Zalando Head of Buying&Assortment für die Bereiche Men und Lifestyle, über Icon-Pieces, Frauen, die für Männer shoppen; und das Ende von Preppy.

[13451 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2013 Seite 58,59,60,61

Fashion

„Männer surfen effizienter“

Wie kaufen Männer online ein? Welche Produkte, Trends und Marken sind besonders gefragt? Jetzt und in Zukunft? Benjamin Krümel, beim Online-Profi Zalando Head of Buying&Assortment für die Bereiche Men und Lifestyle, über Icon-Pieces, Frauen, die für Männer shoppen; und das Ende von Preppy.

[13451 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2013 Seite 074 bis 077

Fashion

Der Style-Advisor

Valentino und Kenzo. Punk und Leo. Markenvielfalt und Newcomer. Das sind wichtige Bausteine des Erfolges von Stylebop.com. Ein Sortiments-Check in Sachen online.

Der weltweite Luxusmarkt wächst laut einer Studie von Bain & Company 2013 um 2% auf 217 Mrd. Euro. Der E-Commerce-Anteil steigt dabei um 28%. Decken sich diese Prognosen mit Ihren Ergebnissen? Mario Eimuth: In diesem Jahr wachsen wir voraussichtlich u

[9681 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2013 Seite 74,75,76,77

Fashion

Der Style-Advisor

Valentino und Kenzo. Punk und Leo. Markenvielfalt und Newcomer. Das sind wichtige Bausteine des Erfolges von Stylebop.com. Ein Sortiments-Check in Sachen online.

Der weltweite Luxusmarkt wächst laut einer Studie von Bain & Company 2013 um 2% auf 217 Mrd. Euro. Der E-Commerce-Anteil steigt dabei um 28%. Decken sich diese Prognosen mit Ihren Ergebnissen? Mario Eimuth: In diesem Jahr wachsen wir voraussichtl

[9681 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2013 Seite 052 bis 055

Fashion

„Nur Marke funktioniert auch nicht“

Crämer & Co in Nürnberg gilt deutschlandweit als einer der besten Händler für Urbanwear und Denim. Inhaber Stefan Crämer und Einkäuferin Andrea Karalis über Topseller, gefragte Marken und ihre Resistenz gegen Trendwellen bei Jeans.

Aktuell ist Denim das Trend-Thema Nummer eins – Crämer&Co gilt als Vorzeige-Händler für Denim. Zieht das Geschäft an? Stefan Crämer: Wir spüren solche Trendwellen nicht stark. Unser Geschäft mit Jeans ist konstant gut – auch wenn der Umsatzanteil heut

[13243 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2013 Seite 52,53,54,55

Fashion

„Nur Marke funktioniert auch nicht“

Crämer & Co in Nürnberg gilt deutschlandweit als einer der besten Händler für Urbanwear und Denim. Inhaber Stefan Crämer und Einkäuferin Andrea Karalis über Topseller, gefragte Marken und ihre Resistenz gegen Trendwellen bei Jeans.

Aktuell ist Denim das Trend-Thema Nummer eins – Crämer&Co gilt als Vorzeige-Händler für Denim. Zieht das Geschäft an? Stefan Crämer: Wir spüren solche Trendwellen nicht stark. Unser Geschäft mit Jeans ist konstant gut – auch wenn der Umsatzanteil

[13242 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2013 Seite 010

Handel

„Eine Chance für den stationären Handel“

Herr Hofacker, was sind nach Büchern, Unterhaltungselektronik und Mode die neuen Wachstumsfelder im E-Commerce? Ich glaube, dass die Bereiche Tierbedarf, Spielwaren, Drogerieartikel und Möbel dazu zählen, da sie zurzeit hohe Zuwächse verzeichnen. Bei

[2243 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2013 Seite 10

Handel

„Eine Chance für den stationären Handel“

Herr Hofacker, was sind nach Büchern, Unterhaltungselektronik und Mode die neuen Wachstumsfelder im E-Commerce? Ich glaube, dass die Bereiche Tierbedarf, Spielwaren, Drogerieartikel und Möbel dazu zählen, da sie zurzeit hohe Zuwächse verzeichnen. Be

[2243 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2013 Seite 074 bis 077

Fashion

MrPorter. Der Stil. Der Kosmos.

„Männer sind kleine Nerds„

180 internationale Top-Designer-Marken. Jede Woche 100 neue Produkte. Dazu Videos, Styling-Tipps und ein digitales Journal, das Kunden über Trends aus Kultur, Kunst, Gastronomie, Lifestyle und Mode informiert. Für Männer mit einer Vorliebe für geschmackvoll ausgesuchte Stilistik ist das Online-Portal MrPorter eine der ersten Adressen im Internet. Ein Gespräch mit Chefredakteur Jeremy Langmead.

[13349 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter