Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 167 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 001

Seite 1

Iglo ist ab Juli fit für den Verkauf

Frankfurt, 18. Mai. Die Tage der Unilever Deutschland-Tochter Langnese-Iglo GmbH sind gezählt. Ab Juli spaltet der Konzern die Tiefkühlsparte vom Speiseeisgeschäft als separate Geschäftseinheit ab. Dem geplanten Verkauf des Bereichs Frozen Food mit der H

[818 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 001

Seite 1

Pepsi zieht Schlussstrich

Geschäftsführer und Finanzchef gleichzeitig entlassen

Frankfurt, 27. April. Knall auf Fall hat sich PepsiCo gleich von zwei Top-Managern getrennt. Über die Gründe hüllt sich der Konzern in Schweigen. Hermann Gottwald, 51, Geschäftsführer Deutschland, Österreich und Schweiz der Neu-Isenburger PepsiCo Deutsch

[1145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2006 Seite 001

Seite 1

Preispolitik im Fokus

Spirituosen werden teurer - Preispflege bei den Drogeriewaren

Frankfurt, 6. April. Auf breiter Front diskutiert die Branche Preisstrategien im Vorfeld der Mehrwertsteuer-Erhöhung. Während die Spirituosenindustrie Nägel mit Köpfen macht und die Abgabepreise anhebt, wollen einige Hersteller im Drogeriewarensortiment

[1158 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 001

Seite 1

Neue Aufgabe für Ernst Schulte

Frankfurt, 5. Januar. Ernst Schulte, 52, Vertriebschef von Unilever Bestfoods (unter anderem Rama, Knorr), übernimmt im 2. Quartal 2006 als Business Unit Director einen noch zu gründenden Bereich. Zuständig für Entwicklung, Marketing und Export wird er d

[817 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 001

Seite 1

Unilever-Chef konkretisiert Pläne

Frankfurt, 27. Oktober. Unilever Deutschland-Chef Henning Rehder versucht die Wogen zu glätten, nachdem die Hamburger Belegschaft in Sorge um Arbeitsplätze massive Kritik an Outsourcing-Plänen des Konzerns geübt hatte. Gegenüber der LZ meinte Rehder: "Fe

[823 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 001

Seite 1

Unilever baut auf Gesundes

Durchbruch für Functional Food in Holland - "Becel Pro-activ" über Krankenkassen

Frankfurt, 8. September. Unilever will das Geschäft mit Functional Food unter dem Dach großer Marken in Deutschland spürbar ausbauen. Vorbild sind die Niederlande, wo sich Cholesterin-senkende Becel-Produkte über die gesetzliche Krankenkasse verrechnen l

[3987 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 001

Seite 1

Mehr Licht als Schatten

Handel kämpft gegen Stagnation - Industrie schlägt sich gut

Frankfurt, 11. August. Ungeachtet der schwachen Konjunktur schlägt sich die Ernährungswirtschaft recht wacker. Sowohl namhafte Einzelhändler als auch Hersteller melden für das erste Halbjahr 2005 Umsatzsteigerungen. "Wir machen das Beste aus der schwieri

[1143 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 001

Seite 1

Unilever benennt den Verkaufschef

Frankfurt, 7. Juli. Die weltweite Neustrukturierung des Unilever-Konzerns geht auch in Deutschland in die nächste Runde: Künftig übernimmt der bisherige Chairman der Sparte Lever Fabergé, Heinz Arnold, 57, als Geschäftsführer Customer Development die Ver

[809 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 001

Seite 1

Sauer auf Philip Morris

Marktführer korrigiert Preisoptik - Handel befürchtet Ertragsausfälle - Kettenreaktion im Gange

Frankfurt, 7. Juli. Der Zigaretten-Riese Philip Morris zieht die Reißleine: Ab September, wenn Finanzminister Hans Eichel die dritte Stufe der Tabaksteuererhöhung zündet, steigen die Münchener von der 19er auf die 17er-Packung um. Die Großen im Handel si

[2105 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 001

Seite 1

Geteiltes Echo auf Zuckermarktreform

Frankfurt, 23. Juni. Die Reformvorschläge der Brüsseler Kommission zur EU-Zuckermarktordnung haben heftige Reaktionen auf Seiten der Agrarwirtschaft ausgelöst. Erzeuger kritisieren die vorgesehenen Schritte mit bis zu 50 Prozent Preisabschlag bei Rüben u

[832 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter