Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 134 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 028

Fashion

Die Kunst der Mode: Eine Tagung

Glamour, Couture und käufliche Schönheit

Über unmodische Deutsche und moderne Nomaden, über die Kleider von Marlene und das Gesicht von Barbie, über Selbstinszenierung und Verführung diskutierten Wissenschaftler, Designer und Unternehmer an der Universität Potsdam Schon allein die Frage. Völli

[9925 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2003 Seite 073

Business Industrie

Von Rammstein bis Heino

Junges Männerlabel Firma will Berlin-Flair in die ganze Welt exportieren

Es war Sonntagnacht. Nicht Freitag oder Sonnabend. Sonntagnacht im Café Moskau in Berlin. Daniela Biesenbach und Carl Tillessen, Inhaber der Firma Tillessen GmbH, Berlin, hatten Freunde und Kunden eingeladen. Es war knackevoll. "Bis Montagfrüh um acht", s

[4531 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 032

Fashion

Labels to watch

Neue Namen sind im Moment unverzichtbar für interessante Sortimente. Hier stellen wir Ihnen einige vor. HBR Los Angeles Farbflash in Leder HBR, dahinter steckt die Designerin Hella Barbara Rank. Die Designerin, die vor 25 Jahren nach Los Angeles geg

[4526 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2003 Seite 177

Business Industrie

Vom Tenniscourt in den Trendstore

Fred Perry will sich als authentische Lifestyle-Marke positionieren

Sure, er spielt Tennis. Aber nur ab und zu. Das war keine Einstellungsvoraussetzung, sagt John Flynn, Managing Director von Fred Perry Limited, London. Die Zeiten sind lange vorbei. Schon bevor der Firmengründer und Tennisstar 1995 im Alter von 85 Jahren

[4643 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2003 Seite 065

Business Handel

Die neuen jungen Konzepte

G-Star, Berlin. Der erste deutsche G-Star-Store muss natürlich in Berlin sein. Natürlich in Berlin-Mitte. Das war für Deutschland-Vertriebsleiter Axel Schukies gar keine Frage. Und zwar nicht nur weil die Bread&butter da ist. "Berlin ist die einzige deuts

[8375 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2003 Seite 058

Business Handel

Ticket für Deutschland

In den übernommenen Jean Pascale-Filialen will sich Kenvelo präsentieren

Als Dany Himi Anfang des Jahres die Expansion seiner Sportswear-Firma Kenvelo nach Deutschland ankündigte, hatte er noch kein Konzept für den deutschen Markt. Er wolle erstmal beobachten, die Kunden kennen lernen und verstehen, sich rantasten, sagte er im

[8766 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2003 Seite 072

Business Handel

Viel Adidas und ein bisschen Alessi

Designer Outlet B5 überarbeitet Mieterstruktur und plant Erweiterung

Freitagnachmittag kurz nach fünf an der B5. Abfahrt Wustermark. In den unteren Decks des Parkhauses am Designer-Outlet ist es schwierig, noch einen Platz zu finden. Obwohl inzwischen fast der ganze Ku'damm wie ein Factory-Outlet wirkt, ist Ariane Kurz mit

[3442 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 044

Fashion

Premium Sportswear Couture

Chillout im Untergrund

Aussteller waren mit der ersten Premium Sportswear Couture zufrieden: Es kamen wenige, aber wichtige Besucher. Ben Becker radelt mit wehendem Mantel über die Straßen-Kreuzung. Vor dem Sony Center drängen sich Japaner mit Video-Kameras. Berlin Mitte am P

[4581 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 066

Business Industrie

Schnelle Quelle am Bosporus

Türkische Produzenten setzen auf kurze Lieferzeiten und kreieren eigene Labels

Sieben Blätter hängen noch am Ficus. Verloren und vertrocknet. Auf dem Zettel im Blumentopf steht irgendwas Türkisches. Wahrscheinlich "ich möchte gegossen werden". Dazu hat Sami Arditti keine Zeit. Der Chef des Textil- und Bekleidungsunternehmens Altinyi

[9117 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 072

Business Industrie

Diesel: Drive durch Design

Seit November 2001 gehört Diesel in Deutschland wieder zur italienischen Mutterfirma. Diesel-Chef Renzo Rosso erklärte damals, die Marke soll zur Jeans-Prêt-à-Porter werden. Seit Juni 2002 ist Dietmar Axt Country Manager von Diesel Deutschland. Er hat sich von 30% der Kunden getrennt, die Preise um 25% erhöht, den Denim-Anteil auf 70% gesenkt. In zwei Jahren soll das Markenimage auf dem internationalen Level sein. Als Fashion-Brand mit Denim-Kompetenz.

[5026 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter