Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 137 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2012 Seite 2

Kommentar

Mathias Vogel

Media-Saturn auf Abwegen

Sie kennen wahrscheinlich Kurt Tucholsky. Und sein Essay über die Zentrale, in der nicht die „Klugen“ sondern die „Schlauen“ sitzen und die immer alles besser weiß. Und den Männern der Praxis das Leben schwer macht. Stimmt das auch heute, fast 90 Jah

[3311 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2012 Seite 1

Seite 1

Media-Saturn kostet Metro Nerven

Multichannel-Start bei Media-Saturn lässt Erträge sinken

Frankfurt. Der Online-Einstieg von Media-Saturn und die damit verbundenen Umstellungen in der Geschäftsausrichtung bescheren Metro geringere Umsätze und Ergebnisbeiträge der einstigen Cashcow.

[1181 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2012 Seite 001

Seite 1

Media-Saturn kostet Metro Nerven

Multichannel-Start bei Media-Saturn lässt Erträge sinken

Frankfurt. Der Online-Einstieg von Media-Saturn und die damit verbundenen Umstellungen in der Geschäftsausrichtung bescheren Metro geringere Umsätze und Ergebnisbeiträge der einstigen Cashcow.

[1181 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2012 Seite 2

Kommentar

Mathias Vogel

Online-Rechnung für Metro

Wer bestellt, muss zahlen. Das gilt privat – erst recht im Geschäftsleben. Metro hat sich vor drei Jahren einen Online-Shop für Media-Markt und Saturn bestellt. Nun hat sie die virtuellen Läden und muss blechen. Denn die Verbindung des stationären Ge

[2319 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2012 Seite 002

Kommentar

Mathias Vogel

Online-Rechnung für Metro

Wer bestellt, muss zahlen. Das gilt privat – erst recht im Geschäftsleben. Metro hat sich vor drei Jahren einen Online-Shop für Media-Markt und Saturn bestellt. Nun hat sie die virtuellen Läden und muss blechen. Denn die Verbindung des stationären Geschä

[2319 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2012 Seite 004

Handel

Media-Saturn bezahlt Online-Geschäft teuer

Unternehmen verliert Umsatz und Ertrag – Investitionen in die Preise – Industrie kürzt WKZ

Frankfurt. Die Suche nach einem Nachfolger für CFO Rolf Hagemann trifft Media-Saturn zur Unzeit. Das Unternehmen verliert Umsatz und Ertrag. Verursacht wird die Erosion vom neuen Multichannel-Konzept, dessen Einführung mehr Probleme bereitet, als dem Unternehmen lieb sein kann – und die Hagemann zu verantworten hatte.

[4027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2012 Seite 4

Handel

Media-Saturn bezahlt Online-Geschäft teuer

Unternehmen verliert Umsatz und Ertrag – Investitionen in die Preise – Industrie kürzt WKZ

Frankfurt. Die Suche nach einem Nachfolger für CFO Rolf Hagemann trifft Media-Saturn zur Unzeit. Das Unternehmen verliert Umsatz und Ertrag. Verursacht wird die Erosion vom neuen Multichannel-Konzept, dessen Einführung mehr Probleme bereitet, als dem Unternehmen lieb sein kann – und die Hagemann zu verantworten hatte.

[4027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2012 Seite 004

Handel

Multichannel bringt Kostendruck

Doppelstrategien kosten zusätzlich Geld – Online-Strukuren kommen Puristen teuer zu stehen

Frankfurt. Multichannel-Konzepte haben Hochkonjunktur. Fachmärkte und Fachgeschäfte wie demnächst Expert drängen ins Netz und investieren Millionen. Umgekehrt sucht Online-Purist Amazon den Weg in den stationären Handel. Ein Grund: Im Netz drücken die Kosten.

[3822 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2012 Seite 4

Handel

Multichannel bringt Kostendruck

Doppelstrategien kosten zusätzlich Geld – Online-Strukuren kommen Puristen teuer zu stehen

Frankfurt. Multichannel-Konzepte haben Hochkonjunktur. Fachmärkte und Fachgeschäfte wie demnächst Expert drängen ins Netz und investieren Millionen. Umgekehrt sucht Online-Purist Amazon den Weg in den stationären Handel. Ein Grund: Im Netz drücken die Kosten.

[3822 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2012 Seite 6

Handel

Expert sieht sich auf Erfolgskurs

Frankfurt. Für das laufende Geschäftsjahr 2011/2012, das Ende März endet, erwartet Expert ein Umsatzplus von rund 3 Prozent. Damit bleibt die Verbundgruppe für Consumer-Electronic und Haushaltgeräte zwar unter den zweistelligen Wachstumsraten der Vor

[1173 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter