Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 119 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 061

Service Messen und Märkte

Trotz Umsatzloch ist die Stimmung nicht verhagelt

Gartencenter lassen sich von gedämpfter Konsumbereitschaft den Optimismus nicht verderben

LZ. Frankfurt, 24. August. Während das Gartenjahr 1994 der Branche gute Ergebnisse mit positiven Zuwachsraten brachte, wurde die Frühjahrssaison 1995 von der naßkalten Witterung beeinträchtigt. Vor allem im März und April blieben die Umsätze hinter den Er

[5531 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 062

HORIZONT Media Regionale Medien

Königin Bild regiert weiter die Boulevards

Alle Angriffe auf das Springer-Blatt sind bisher gescheitert / Regionale Kaufzeitungen haben in Großstädten gegen Bild-Lokalausgaben einen schweren Stand

Die "Bild"-Zeitung ist mit 42 Belegungseinheiten der Goliath unter den bundesdeutschen Kaufzeitungen. Doch die Zeitungs-Davids schlagen sich tapfer, wie der biblische Held. HORIZONT untersucht die Kampfplätze zwischen Köln und Leipzig. Die "Bild"-Zeitun

[9998 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 094

Report Kommunikations-Standort NRW

Die erste und die kleinste Tageszeitung

Typische Zeitungsmarkt-Spezialitäten in Nordrhein-Westfalen / Das Bundesland mit den meisten Blätter / Wettbewerbssituation erfordert Kooperationen

Die Zeitungslandschaft im Nordwesten lebt: von 1600 Zeitungsausgaben in Deutschland stammen 396 aus Nordrhein-Westfalen. Ihre verkaufte Auflage liegt bei täglich 4,3 Millionen Exemplaren. Die 54 herausgebenden Verlage arbeiten wirtschaftlich zum Teil eng

[6989 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 074

Report Kommunikations-Standort Ost

Im härtesten Markt der ganzen Republik

Die Zeitungsverleger der Hauptstadt fighten um die Vorherrschaft / Printmauer zwischen Ost und West bröckelt nur langsam / Wochenendausgaben boomen

Der Berliner Zeitungsmarkt gewinnt zunehmend an Transparenz: Die MA 94 legte erstmals vollständige und vergleichbare Zahlen für Gesamtberlin vor, dasselbe gilt für die IVW- Verbreitungsanalyse 1994. Wie sieht der Zeitungshimmel über Berlin bei den Abo-Tag

[16975 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 099

Service Cebit

Telekom fördert die ISDN-Nutzung

7 Mrd. DM Umsatz für 1995 angepeilt - Kleinere Kunden verstärkt im Visier

cd. Hannover, 23. März. Zufrieden ist die Deutsche Telekom AG, Bonn, mit der regen Nachfrage nach ISDN-Anschlüssen, die die "optimistischen Prognosen" für 1994 noch übertroffen habe. Mit über 500 000 Basisanschlüssen und mehr als 27 500 Primärmultiplex-An

[6287 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 03.03.1995 Seite 076

Service Messen und Märkte

Heimwerkerbedarf füllt die Kassen

Eisenwarenmesse: Das überdurchschnittliche Wachstum bei Do-it-yourself hält an

zim. Köln 2. März. Zur Internationalen Eisenwarenmesse vom 5. bis 8. März in Köln kann die Do-it- yourself-Branche wieder mit Erfolgsmeldungen aufwarten. Unabhängig von der noch verhaltenen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und der schlechten Situation i

[5694 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 050

Journal Kommunikation

Ein Lolli kommt selten allein

Chupa Chups revolutioniert den Lutschermarkt / Lizenz-Marketing / Von Stefan Leppin

Noch vor drei Jahren hätte man jeden als Spinner bezeichnet, der von sich behauptete, in Deutschland einen Lutscher für fünf Mark verkaufen zu wollen. Damit ist's nun vorbei: In nicht einmal 24 Monaten hat es Chupa Chups, größter Lolli-Hersteller der Welt

[20486 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 02.12.1994 Seite 010

Unternehmen Verbrauchsgüter

Offensive der Direktsaft-Anbieter

Tropicana, Chiquita und Dole planen TV- und Printkampagnen / Deutschland ist ein lukrativer Markt für Säfte

FRANKFURT Obwohl der Markt der Direktsäfte in Deutschland noch sehr klein ist, stehen die Hersteller am Start, um die Deutschen für ihre 100prozentigen Premiumsäfte zu gewinnen. Mit 39 Litern Pro-Kopf-Verbrauch im Jahr 1993 führen die Bundesbürger die L

[3337 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 01.10.1993 Seite 020

Unternehmen

Hyundai: Blitzstart in den deutschen Markt

Der koreanische Autohersteller erzielte in nur zwei Jahren beachtliche Verkaufszahlen / Von Peter Turi

Es ist gerade mal 20 Jahre her, da wurden in Bremerhaven, von vielen belächelt, die ersten japanischen Autos angelandet - heute lacht keiner mehr über Nippons Autos. Vor zwei Jahren landeten, wiederum in Bremerhaven, die ersten Hyundai-Autos aus Korea - a

[18937 Zeichen] € 5,75

 
zurück