Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1463 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2007 Seite 045

Service

Die Rationalisierungswelle ebbt fürs Erste ab

Umsatzwachstum ist Topmanagern des Handels wichtiger als Rentabilität - Immobilienbesitz wird ausgedünnt - EHI-Studie

Frankfurt, 26. April. Die Internationalisierung steht bei den Topentscheidern hiesiger Handelskonzern ganz oben auf der Arbeitsagenda. Drei von vier Unternehmen suchen ihr Glück in fremden Gefilden. Osteuropa, insbesondere Russland, Rumänien, Bulgarien u

[9352 Zeichen] Tooltip
Wachstum genießt Priorität Bedeutung verschiedener Optimierungsfelder in Prozent

Auslandsexpansion dominiert - So soll Wachstum erzielt werden

Warenströme schlank organisieren - Strategien zur Optimierung der Lieferkette
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2007 Seite 009

Handel

Verdi setzt Proteste fort

Konflikt um KarstadtQuelle-Call-Center spitzt sich zu

Frankfurt, 12. April. Die vor zwei Wochen begonnenen Auseinandersetzungen um die geplante Schließung der beiden KarstadtQuelle-Call-Center in Nürnberg weiten sich aus. Unterstützt vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und örtlichen Politikern pocht Verdi

[3172 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2007 Seite 041

Service

Verbraucher fürchten um ihre Datenhoheit

Kritiker streiten bei RFID über die eingeschränkte Anonymität - Akzeptanzbereitschaft der Transpondertechnologie untersucht

Frankfurt, 12. April. Bei den Konsumenten sind in puncto Mini-Chip noch Barrieren zu überwinden. Auch welchen Nutzen die Funktechnik hat, ist vielen noch unbekannt. Im Rahmen einer Studie an der Universität zu Köln wurden dazu Verbraucher befragt. Die RF

[3559 Zeichen] Tooltip
Zeitersparnis steht vornean - Beurteilung der Nutzen von RFID
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2007 Seite 053

Service Personalien

· Wolfgang Säbele wurde zum Geschäftsführer der Aldi Einkauf oHG (Süd), Mülheim, bestellt. Der langjährige Regionalgeschäftsführer ist ein "Eigengewächs" der Unternehmensgruppe: Von 2001 bis 2002 verantwortete er die Region Köln-Porz, eine von zwei Niede

[6189 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 004

Handel

KarstadtQuelle wird Arcandor

Einigung mit JCC ebnet KarstadtQuelle Weg zu den Finanzmärkten in Übersee - Holding in Essen strukturiert erneut um

Frankfurt, 4. April. KarstadtQuelle ist auf dem Weg, ein anderes Unternehmen zu werden. Unter dem neuen Namen "Arcandor" wird sich die Führungsmannschaft um Konzernchef Thomas Middelhoff vor allem mit einem beschäftigen: Wertsteigerung dank neuer Beteili

[4274 Zeichen] Tooltip
ARCANDOR - commited to create value

KarstadtQuelle Aktie - (Januar 2005 – März 2007)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 004

Handel

Handel hofft auf gute Oster-Umsätze

Supermärkte setzen positive Entwicklung fort - Industrie mit Orderverhalten zufrieden

Frankfurt, 4. April. Der Lebensmitteleinzelhandel ist mit Optimismus in das Ostergeschäft gestartet. Der schon länger erkennbare Trend zu höherpreisigen Produkten setzt sich in vielen Segmenten fort. Gleichzeitig profitieren Discounter und Drogeriemärkte

[3942 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 013

News Umsätze

Mode-Aktien

Der Modeaktien-Index MAI legt weiter zu und liegt im Rennen mit dem Leitindex DAX weiter vorne. So hat der MAI die Hürde von 7100 Punkten überschritten, während der DAX an der der 7000-Marke scheiterte. Am besten abgeschnitten haben die Aktien der Hucke

[1135 Zeichen] Tooltip
KURSENTWICKLUNG

KARSTADTQUELLE - Aktienkurs in Euro, 18.09.06 bis 02.04.07

MODEAKTIENINDEX (MAI): 13.WOCHE
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 026

IT und Logistik

KarstadtQuelle blickt durch

Zentrale Plattform versorgt Einkäufer mit Daten - 1100 Lieferanten sehen Absatz und Bestände

Essen, 4. April. KarstadtQuelle schmiedet an einem webbasierten Portal, das Einkäufern zentralen Zugang zu konzernübergreifenden Daten bietet. Auch ausgewählte Lieferanten sind an die Plattform angebunden. Rund 500 Hersteller haben bereits Einblick in fi

[5297 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 053

Service Personalien

· Walter Weber (55) ist rund vier Monate vor Ablauf seines Vertrags aus dem Vorstand der Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG vorfristig ausgeschieden, um eine neue Position in einem anderen Unternehmen übernehmen zu können. Die Zuständigkeit f

[5713 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 083

Köpfe & Karriere

Burk ist CFO bei Neckermann.de; Krechting ist Vorstand in der Schweiz

Zum Monatsbeginn hat Christoph Burk (Foto) den neu geschaffenen Posten des CFO bei der Neckermann.de GmbH in Frankfurt übernommen. Der 42-Jährige habe als CFO bei der Novar GmbH (Honeywell-Konzern) und ebenfalls als CFO bei der IMI Indoor Climate Group M

[2209 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter