Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 140 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 060

Mode

Bilanz der Igedo: Schwache Frequenz, schlechte Geschäfte, traurige Gesichter

Die Tiefkühl- Messe

pp Düsseldorf - Der deutsche Modemarkt spiralisiert sich derzeit immer tiefer nach unten. Entsprechend schlecht waren Stimmung und Geschäfte auf der Igedo. Der Glanz der alten Igedo ist endgültig dahin. Neue Programme waren höchst selten. Nachorder will d

[8784 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 18.01.1996 Seite 004

Diese Woche

Thierschmidt Fashion Group ist AG

pp Mülheim/Ruhr - Was von langer Hand vorbereitet wurde, ist jetzt Realität geworden. Mit Wirkung vom 14.12.1995 ist die Thierschmidt Fashion Group eine AG. Das Unternehmen verfügt über ein Grundkapital von 10 Mill. DM und über eine Kapitalrückstellung vo

[3571 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 274

Industrie

More&More: 1995 die 100 Mill. DM-Grenze angepeilt

Ein Bayer auf Expansionskurs

sp Starnberg - Mit ihrem Shop-in-Store-Konzept, einer neuen Kollektion und Lizenzaktivitäten im Ausland will das Unternehmen More&More durchstarten. Die Starnberger lancieren jetzt massiv ihr überarbeitetes Shop-Konzept. Bisher gibt es acht More&More-Ge

[4258 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 270

Industrie

Becon Classic: Umsatz gesteigert - Neue Hemden- und Pullover-Kollektion M.A.T.

Ein Ossi boxt sich in den Markt

mg Berlin - Der einzige Berliner Herrenbekleidungs-Produzent, Becon Classic, konnte zwischen 1992 und 1994 seinen Gesamtumsatz von 16,8 auf 26,1 Mill. DM steigern. Für 1995 werden 33 Mill. DM erwartet. Geschäftsführer Karl- Heinz Mintert läßt keinen Zwe

[2558 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 24.01.1995 Seite 244

Industrie

French Connection: Britische Modegruppe will vorsichtig expandieren

Auf Standortsuche in Deutschland

ed London - Die britische Modegruppe French Connection plc, London, nimmt den deutschen Markt ins Visier und ist auf Standortsuche in Bestlagen. Das Unternehmen, das nach der Wachstums- und Expansionsperiode in den 80er-Jahren in die finanzielle Krise g

[3046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 13.10.1994 Seite 077

Industrie

d'Forster: Mit Mut und Qualität neue Märkte erschließen

Klein aber fein

wi Frankfurt - Nur dem Mut der jungen türkischen Textilingenieurin Ayfer Yeltekin-Wippermann hat die Lausitzer Deckenfirma Forster Webwaren GmbH in Forst ihr Überleben zu verdanken. "Die Treuhandanstalt wollte den traditionellen Hersteller von Wolldecke

[3949 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1994 Seite 076

REPORT Kommunikations-Standort Rhein-Main

Ellen Betrix "The Care Company" - Greenpeace für die Haut

Internationale Werbekampagne verspricht Erfolg / Multinationaler Auftritt / Kein konventionelles Schönheitsbild als Ideal

Wie Michael Conrad & Leo Burnett vom Main aus die europaweite Kampagne für Ellen Betrix betreut und dabei die Kampagnenumsetzung und die Kommunikation zwischen den Ländern koordiniert. "The Care Company" ist bei aller Internationalität eigentlich eine deu

[4317 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 11.08.1994 Seite 165

Industrie

Steilmann-Gruppe: Im Export wird weltweit Gas gegeben

Gezielter für die Märkte mustern

bd Bochum-Wattenscheid - Steilmann around the world - unter diesem Motto gibt Dr. Michael Spangenberger jetzt Gas im Export. Sein Ziel: Verlorenes Terrain zurückgewinnen, neue Märkte weltweit erobern! Grundsätzlich werden in der Steilmann-Gruppe schon b

[3427 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 28.07.1994 Seite 084

Mode / HAKA

Cinque:Produktpalette durch Hemden und Schuhe erweitert

Moda al dente

bd Mönchengladbach - Mit einem sehr eigenständigen Stil - sehr casual, kultiviert-lässig - hat sich die Marke Cinque ihre Marktnische erobert. Über neue Segmente wie Hemden und Schuhe soll der Markenauftritt weiter gestärkt werden. Der mediterrane Urspr

[4439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 14.07.1994 Seite 141

Industrie

Passport: Erweiterung des Vertriebsgebietes nach Skandinavien - Fernostproduktion hat hohen Wertanteil

Auf dem Sprung nach Norden

ph Böblingen - Die Passport Modevertriebs GmbH, Böblingen, seit Februar dieses Jahres im Besitz der beiden Geschäftsführer Heidi Bauer und Frank Gouder sowie zweier Investmentgesellschaften, will ihren Vertrieb auf Skandinavien ausdehnen. Zu Mitinhabern

[3713 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter