Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 185 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 096

Business Thema

Profite durch Dritte

Peek&Cloppenburg (Düsseldorf) will sich dem zunehmenden Preiswettbewerb mit den Warenhauskonzernen durch einen Ausbau des Private Label-Geschäfts entziehen. Ein professionelles Brand-Management soll P&C-Labels wie McNeal und Review zu Marken machen. Die entstehende vertikale Organisation soll nicht zuletzt für andere Einzelhändler arbeiten. Mit seiner Kooperations-Strategie führt Harro Uwe Cloppenburg sein Unternehmen in neue Geschäftsfelder.

[26204 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 194

Szene

Es lebe der Sport

Sieger und VIPs auf der Ispo

Zum Sport gehören Siegerehrungen, zu Preisverleihungen gehören Prominente. Traditionell hat die Ispo in München der Branche wieder einige Herausforderungen gestellt. Branchen-Vips und unbekannte Größen trafen sich bei sportlichen Wettkämpfen und bei Verle

[575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2003 Seite 152

Business Industrie

Steuerpläne beflügeln Mode-Aktien

MAI verliert leicht, liegt aber noch rund 2100 Zähler über dem DAX

Die Konjunktur lahmt und so richtig anspringen wird sie, nach Expertenmeinung, in diesem Jahr wohl auch nicht mehr. Erst Anfang Juni hatte die Europäische Zentralbank den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte gesenkt, um damit der Konjunktur auf die Beine zu helf

[2941 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktien-Index im Juni
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 100

Fashion Sneakers

Sneakers - der Markt:

Ein Trend hält an

"My adidas" lautete schon in den 80ern die Liebeserklärung der Hip Hopper Run DMC an ihre Turnschuhe. Zwanzig Jahre später ist der Sneaker Boom ungebrochen. Heute sind die sportlichen Schuhe aus der Mode nicht mehr wegzudenken. Ein Trendmarkt mit Potenzia

[5432 Zeichen] Tooltip
Umsatzpotenziale für Sneaker - Umsatzanteil von Sneakern und sonstigen Schuhen in Fashion-Läden und Trendschuh-Läden
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 102

Fashion Sneakers

Einkauf und Sortiment

Sneakers laufen schneller

Im Einkauf zählt Trend-Gespür. Bei den Lieferanten zählt Schnelligkeit. Dabei spielen die Marken eine große Rolle. Doch auch kleine Labels sind nicht zu unterschätzen. Sie sorgen für Exklusivität im Sneaker-Sortiment. Sneakers sind nicht einfach nur spo

[7429 Zeichen] Tooltip
Hohe Abverkaufsquoten - "Wie viel Prozent Ihrer Sneaker können sie in der Regel zum regulären Preis, also ohne Abschriften, verkaufen?"

Preislagenstruktur bei Sneakern - Durchschnittliche Anfangs-, Schwerpunkt- und Spitzenpreislagen im Handel
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 062

Business Industrie

Mode-Aktien leicht im Aufwind

Mode-Aktien-Index liegt noch fast 2500 Zähler über dem Deutschen Aktien Index

Die Börse wird laut Psychologen von den vier animalischen Instinkten Angst, Gier, Panik und Herdentrieb gesteuert. Ab Mitte Mai beherrschte allerdings die Unsicherheit die internationalen Börsen. Der Euro setzte seinen Höhenflug fort, worauf die Frankfurt

[2745 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktien-Index im Mai
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2003 Seite 066

Business Industrie

Hoffnungsschimmer am Aktienmarkt

Der Mode-Aktien-Index kann sich gegen den steigenden DAX durchsetzen

Die Börsianer sehen wieder Licht am Ende des Tunnels. Der April bescherte den deutschen Dividendentiteln "historisch einmalige Kursgewinne" heißt es in den deutschen Wirtschaftsblättern. Und auch für die nächste Zeit prognostizieren die Experten den Anleg

[2734 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktien-Index im April
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 070

Business Industrie

Irak-Krieg lässt Mode-Aktien kalt

Mode-Aktien-Index überflügelt DAX mit rund 3000 Punkten

Irak-Krieg ja oder nein? Diese Frage beherrschte bis Mitte März die internationalen Börsen, die auf die Unsicherheit zunächst mit sinkenden Aktienkursen reagierten. Dann marschierten die alliierten Truppen in dem Wüstenstaat ein und schon gingen die Aktie

[2728 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktien-Index im März
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 13.02.2003 Seite 068

Business Messen Modezentren

Düsseldorf will sie alle

Igedo Company startet im Sommer mit dem Segment Sport Fashion

"Eine Messe, die modische Sportswear nicht aufgreift, hat ein Problem." Das sagt der Geschäftsführer der Igedo Company Düsseldorf, Gerald Böse, und begründet damit den Start des neuen Segments CPD sport - fashion in motion im August. Immer mehr Hersteller

[3600 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2003 Seite 076

Business Industrie

Börsenstimmung passend zum Wetter

MAI liegt mit rund 4800 Punkten noch immer deutlich über dem DAX

Neues Spiel, neues Glück heißt es gemeinhin bei den Spielbanken. Nicht ganz so optimistisch gestimmt sind derzeit die Anleger an den deutschen Börsen. Zwar ist der Deutsche-Aktien-Index recht positiv ins neue Jahr gestartet, aber den Prognosen der Analyst

[2743 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktien-Index im Januar
€ 5,75

 
zurück weiter