Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 139 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.1999 Seite 036

Fashion

DOB-Trend Sommer 2000

Blusen-Blüte

Kommerziell gesehen bringen sie im Moment alles andere als Freude - die Blusen. Die Damen haben sich aus lauter Bügelfrust von ihnen abgewandt, schlüpfen in diesem Winter in weiche Shirts und wärmenden Strick. Das könnte im nächsten Sommer und Winter ganz

[2161 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 046

Fashion

FRISCH ZELLENKUR

In der traditionsreichen Pariser Couture sind neue Besitzer, neue Manager und neue junge Designer dabei, etablierten Häusern und verstaubten Marken eine unerhört schwungvolle Dynamik zu geben. Das gibt dem Modeplatz Paris nach jahrelanger Erstarrung endli

[9911 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 022

Fashion

Scharfe Schnitte

Die Designer gehen wieder an den Körper ran. Neben all der Dekonstruktion und Entspannung, die die Casual-Bewegung in die Mode gebracht hat, ist es jetzt an der Zeit für einen Gegentrend: Power Feminity. Zum Herbst/Winter '99/ 2000 zeigt vor allem die jun

[5403 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 020

Fashion

Paris

"Realismus in Paris" - so wurden die Pariser Schauen in der vergangenen Saison betitelt. Diesen Realismus entwickeln die Designer weiter. Sie verzichten auf spektakuläre Inszenierungen. Statt dessen überzeugen sie mit einer Fülle an Kreativität, die jedoc

[8775 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 029

Fashion

Passion for Fashion

So lautet der Titel einer Auktion, die am 25. November in London stattfindet. Und wer anders könnte solch eine Versteigerung organisieren als das renommierte Auktionshaus Sotheby's. Die Veranstaltung will den Modetrends des 20. Jahrhunderts huldigen. So f

[648 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 042

Fashion

Paris fördert die Kreativen

Didier Grumbach ist vor kurzem an die Spitze einer einflußreichen französischen Mode-Institution gewählt worden - der Fédération de la Couture et du Prêt-à-Porter des Couturiers et des Créateurs de Mode. Der ehemalige Geschäftsführer von Thierry Mugler is

[7650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 030

Fashion

"Ich mache keine Mode fürs Museum"

Bei Balenciaga weht ein neuer Wind. Das Pariser Mode-Haus, lange Zeit im Dornröschenschlaf versunken, wird gerade wachgerüttelt. Nicolas Ghesquière, 26, hat die ersten zwei Saisons bestanden und wurde nun fest engagiert. Zwei Kollektionen haben genügt, um

[5997 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 022

Fashion

Prüderie

...in der Mode? Versace macht mit einer ungewohnt keuschen Werbekampagne von sich reden. Die Designer suchen die Inspiration in Heiligen-Darstellungen und Marienbildern. An die Stelle von Transparenz rückt Hochgeschlossenes in der Farbe der Kirche: Schwar

[6330 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31S vom 28.07.1998 Seite 046

Fashion

Mila Schön

Über Homewear in den Männer-Markt

Die italienische Designerin Mila Schön steuert mit ihrer neuen Männerlinie "Schön Uomo" auf den Markt der anspruchsvollen Casualwear. ila Schön - la grande dame der italienischen Mode. Das von ihr gegründete Unternehmen wird in diesem Jahr 40 Jahre alt.

[3061 Zeichen] € 5,75

 
zurück