Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 188 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2013 Seite 048 bis 050

Business

Görtz sucht wieder Tritt zu fassen

Der Hamburger Schuhfilialist steht vor einer schwierigen Neuausrichtung. Nach zwei Verlustjahren wird auch 2013 ein Jahr der tiefgreifenden Restrukturierung. Gefragt ist nicht nur eine neue Formatstrategie.

Wenn sich die Gesellschafter Ludwig, Friedrich und Thomas Görtz am 21. Februar zur turnusmäßigen Gesellschafterversammlung in Hamburg zusammenfinden, dürfte sich die Runde bei der Diskussion über das Tagesgeschäft nicht allzu lange aufhalten. Zwar hat da

[8231 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 24.01.2013 Seite 48,50

Business

Görtz sucht wieder Tritt zu fassen

Der Hamburger Schuhfilialist steht vor einer schwierigen Neuausrichtung. Nach zwei Verlustjahren wird auch 2013 ein Jahr der tiefgreifenden Restrukturierung. Gefragt ist nicht nur eine neue Formatstrategie.

Wenn sich die Gesellschafter Ludwig, Friedrich und Thomas Görtz am 21. Februar zur turnusmäßigen Gesellschafterversammlung in Hamburg zusammenfinden, dürfte sich die Runde bei der Diskussion über das Tagesgeschäft nicht allzu lange aufhalten. Zwar ha

[8231 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2012 Seite 026 bis 027

Business

Die Steilmann Holding entwirrt sich

Die ehemalige Miro Radici AG ist ein Konglomerat an DOB-, Outdoor-, HAKA- und Heimtextil-Unternehmen. Der Umsatz liegt bei 820 Mill. Euro. Nun hat der Konzern aus Bergkamen seine Strukturen vereinfacht und etliche Töchter saniert. Mit Apanage, KSTN,

Dr. Michele Puller ist erkältet. Der Italiener trägt, wie immer, einen schicken dunkelblauen Anzug, aus dem er ein überdimensionales, grasgrünes Taschentuch mit weißem Muster zieht. Von Papiertaschentüchern hält der Vorstandschef der Steilmann Holding AG

[7837 Zeichen] Tooltip
NEUE STRUKTUREN IN BERGKAMEN - Steilmann Holding
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2012 Seite 26,27

Business

Die Steilmann Holding entwirrt sich

Die ehemalige Miro Radici AG ist ein Konglomerat an DOB-, Outdoor-, HAKA- und Heimtextil-Unternehmen. Der Umsatz liegt bei 820 Mill. Euro. Nun hat der Konzern aus Bergkamen seine Strukturen vereinfacht und etliche Töchter saniert. Mit Apanage, KSTN,

Dr. Michele Puller ist erkältet. Der Italiener trägt, wie immer, einen schicken dunkelblauen Anzug, aus dem er ein überdimensionales, grasgrünes Taschentuch mit weißem Muster zieht. Von Papiertaschentüchern hält der Vorstandschef der Steilmann Holdin

[7837 Zeichen] Tooltip
NEUE STRUKTUREN IN BERGKAMEN - Steilmann Holding
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2012 Seite 029

Business

Drei Männer an der Front(line)

Der Hamburger Versender Frontlineshop wird künftig von einem Trio geführt. Ein spitzeres Sortiment, der Ausbau der Eigenmarken und eine bessere Verzahnung der Prozesse sollen das Unternehmen für die Zukunft rüsten.

[5247 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2012 Seite 29

Business

Drei Männer an der Front(line)

Der Hamburger Versender Frontlineshop wird künftig von einem Trio geführt. Ein spitzeres Sortiment, der Ausbau der Eigenmarken und eine bessere Verzahnung der Prozesse sollen das Unternehmen für die Zukunft rüsten.

[5247 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2012 Seite 026 bis 027

Business

Neue Strategie für Conleys & Co

Der Schneider Versand (u.a. Conleys, Impressionen) hat eine neue Strategie entwickelt, um im hart umkämpften Versandhandel bestehen zu können. Geplant sind unter anderem die Expansion ins Ausland, die Positionierung als Multichannel-Anbieter sowie Au

Ulf Cronenberg hat keine Scheu, über die Versäumnisse der Versandhaus-Gruppe Schneider zu sprechen, die Marken wie Conleys, Impressionen und Discovery im Portfolio führt. „Es fehlte bislang an einer übergreifenden, steuernden Strategie der einzelnen Mark

[10415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2012 Seite 26,27

Business

Neue Strategie für Conleys & Co

Der Schneider Versand (u.a. Conleys, Impressionen) hat eine neue Strategie entwickelt, um im hart umkämpften Versandhandel bestehen zu können. Geplant sind unter anderem die Expansion ins Ausland, die Positionierung als Multichannel-Anbieter sowie Au

Ulf Cronenberg hat keine Scheu, über die Versäumnisse der Versandhaus-Gruppe Schneider zu sprechen, die Marken wie Conleys, Impressionen und Discovery im Portfolio führt. „Es fehlte bislang an einer übergreifenden, steuernden Strategie der einzelnen

[10415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2012 Seite 031

Business

Von Vieren, die auszogen, um weiterzumachen

Mit Bäumler erlebten sie 2009 die Insolvenz. Doch sie machten weiter, führten Féraud fort und gründeten ihr eigenes Label Lab4Style.

Die Schüssel mit dem Sprung hält bekanntlich am längsten. Solch einen Sprung hatten die Vier Ende 2009 zu verkraften, als der Ingolstädter Anzugschneider Bäumler in die Insolvenz ging. Peter Döll war Head of Design für das Lizenz-Label Féraud. Sein Kolle

[4148 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2012 Seite 31

Business

Von Vieren, die auszogen, um weiterzumachen

Mit Bäumler erlebten sie 2009 die Insolvenz. Doch sie machten weiter, führten Féraud fort und gründeten ihr eigenes Label Lab4Style.

Die Schüssel mit dem Sprung hält bekanntlich am längsten. Solch einen Sprung hatten die Vier Ende 2009 zu verkraften, als der Ingolstädter Anzugschneider Bäumler in die Insolvenz ging. Peter Döll war Head of Design für das Lizenz-Label Féraud. Sein K

[4148 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter