Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 153 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 20.04.1995 Seite 025

Kunden

Ladenselektionen (8): Wo Frauen ihre Blusen und Pullover kaufen

Nachholbedarf für Fachgeschäfte

ma Frankfurt - Frauen über 30 Jahre kaufen Blusen und Pullover am häufigsten in Kauf- und Warenhäusern. Die jüngeren Frauen ziehen hingegen Junge-Mode-Läden, aber auch C&A den Kauf- und Warenhäusern vor. Nur bei Kostümen und Business-Blazern sind die DO

[2859 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 037

Kunden

Ladenselektionen (7): Wo Frauen ihre Röcke, Hosen und Kleider kaufen

Das Kleid sucht man im Fachgeschäft

ma Frankfurt - Hosen und Röcke kaufen die meisten Frauen in Kauf- und Warenhäusern. Bei Kleidern dominieren die DOB-Fachgeschäfte. Leicht abgeschlagen liegen Bekleidungshäuser bei allen drei Artikeln auf dem vierten Rang. Fast 40% aller Frauen kaufen ih

[3162 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 042

Kunden

Ladenselektionen (6): Wo Frauen ihre Freizeitjacken, Blousons und Leger- Blazer kaufen

Versender im Osten mit ganz vorne

as - C&A sowie die Kauf- und Warenhäuser sind die mit Abstand beliebtesten Einkaufsstätten der Frauen für ihre Freizeitjacken und -Blazer. Im Osten der Republik rangiert bemerkenswerterweise der Versandhandel auf Platz zwei der Einkaufsstätten-Hitliste.

[3383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 043

Kunden

Kaufkraft: Was machen die Teenager mit ihrem Taschengeld?

Modekauf steht an dritter Stelle

TW Frankfurt - Gerade einmal 200 DM haben die 14- bis 17jährigen monatlich zum Ausgeben zur Verfügung. Von 1000 von der Oma geerbten Märkern würde sich dabei jeder dritte bis vierte spontan Kleidung kaufen. Die Geldbeutel der Jugendlichen sind im Durchs

[1271 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 043

Kunden

Mediennutzung

Anzeigenblätter sind vom Leser akzeptiert

TW Frankfurt - Neun von zehn Bundesbürgern lesen ihre regionale Tageszeitung. Fast genauso viele erhalten und nutzen aber mittlerweile auch kostenlose Anzeigenblätter. Dies ist das Ergebnis der ersten repräsentativen Studie zur Nutzung von Anzeigenblätte

[1203 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 043

Kunden

Jugendliche

Konsum als Form der Selbstdarstellung

sk Frankfurt - Konsum ist für Jugendliche eine wichtige Form, sich auszudrücken. Sie haben Lust am Genießen. Und verfügen über ein hohes Marken- und Qualitätsbewußtsein. Das sind Ergebnisse der aktuellen Jugendforschung, zusammengetragen in der Dokumentat

[1201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 028

Kunden

Ladenselektionen (5): Wo Frauen Kostüme, Business-Blazer und Mäntel kaufen

Viele Wege führen zum Blazer

ma Frankfurt - Kostüme und Business-Blazer kaufen Frauen am häufigsten in Fachgeschäften. Doch die anderen Geschäftstypen liegen nur knapp dahinter. Bei den Mänteln liegen die Kauf- und Warenhäuser in der Gunst der Käuferinnen ganz vorne. DOB-Fachgeschä

[3715 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 23.03.1995 Seite 042

Kunden

Ladenselektionen (4): Wo Männer ihre Hemden und Pullover kaufen

Viele Kunden sind abgewandert

ma Frankfurt - Kauf- und Warenhäuser sind der Top-Einkaufsort bei Hemden. Aber auch bei Pullovern rangieren sie noch mit klarem Abstand vor C&A, der zweitbeliebtesten Einkaufsstätte. Wenn es um die Großkonfektion geht, kaufen genauso viele Männer in den

[3123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 23.03.1995 Seite 043

Kunden

Kundenzufriedenheit: Schlechte Noten in einer Mercuri-Untersuchung mit mehr als 2000 Fachgeschäften

Personal und Kunden verunsichert

up München - Alarmierende Ergebnisse einer repräsentativen Untersuchung der Mercuri International Deutschland, München: Jeder zweite Kunde ist mit der Leistung der Verkäufer im Textileinzelhandel unzufrieden. Vermißt werden adäquates Fachwissen, Sensibi

[3683 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 09.03.1995 Seite 040

Kunden

Ladenselektionen (2): Wo Männer ihre Anzüge, Sakkos, Mäntel, Hosen kaufen

Noch Domäne der Fachgeschäfte

ma Frankfurt - Beim Business-Outfit sind die HAKA-Fachgeschäfte noch immer der Einkaufsort Nr.1 für die Männer. Aber die Großformen des Handels machen dem kleineren und mittleren Fachhandel heftig Konkurrenz. Ihre Anzüge, Business-Sakkos und Mäntel kauf

[5441 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter