Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 147 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 14

Industrie

Breiter Schulterschluss für nachhaltigen Kakao

„Forum Nachhaltiger Kakao“ gegründet – Handel und Industrie investieren gemeinsam – NGOs begrüßen das Forum

Berlin. Mit einer neuen Dachinitiative nehmen Handel, Industrie und Politik das Thema nachhaltiger Kakao gemeinsam in Angriff. Eines der Ziele: Die zahlreichen bestehenden Aktivitäten bündeln.

[3386 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 014

Industrie

Breiter Schulterschluss für nachhaltigen Kakao

„Forum Nachhaltiger Kakao“ gegründet – Handel und Industrie investieren gemeinsam – NGOs begrüßen das Forum

Berlin. Mit einer neuen Dachinitiative nehmen Handel, Industrie und Politik das Thema nachhaltiger Kakao gemeinsam in Angriff. Eines der Ziele: Die zahlreichen bestehenden Aktivitäten bündeln.

[3386 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2012 Seite 003

Seite 3

Breiter Schulterschluss

Neues Forum für nachhaltigen Kakaoanbau vereint Industrie, Handel und Politik

Frankfurt. Mit einem gemeinsamen „Forum für nachhaltigen Kakaoanbau“ wollen Industrie und Handel erstmals Initiativen zu nachhaltigem Kakaoanbau koordinieren.

[1085 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2012 Seite 3

Seite 3

Breiter Schulterschluss

Neues Forum für nachhaltigen Kakaoanbau vereint Industrie, Handel und Politik

Frankfurt. Mit einem gemeinsamen „Forum für nachhaltigen Kakaoanbau“ wollen Industrie und Handel erstmals Initiativen zu nachhaltigem Kakaoanbau koordinieren.

[1085 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 008

Handel

Markant fordert Transparenz

Datenpool soll Mitglieder unterstützen – Lieferanten zur Kooperation ermahnt

Karlsruhe. Der Appell an die Adresse der Lieferanten war deutlich: „Wir werden unseren Datenpool entwickeln, ob mit oder ohne die Industrie“. Franz-Friedrich Müller forderte als Geschäftsführer der Markant anlässlich des 100. Handels-Forums mehr Kooperation.

[2750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 8

Handel

Markant fordert Transparenz

Datenpool soll Mitglieder unterstützen – Lieferanten zur Kooperation ermahnt

Karlsruhe. Der Appell an die Adresse der Lieferanten war deutlich: „Wir werden unseren Datenpool entwickeln, ob mit oder ohne die Industrie“. Franz-Friedrich Müller forderte als Geschäftsführer der Markant anlässlich des 100. Handels-Forums mehr Kooperation.

[2750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 052

Schwerpunkt ECR

Nachhaltigkeit braucht Standards

Die Konsumgüterbranche spricht über gemeinsame Ziele und Messgrößen zum Thema Sustainability – Studie in Arbeit

Frankfurt. Nachhaltiges Wirtschaften ist die ultimative Herausforderung unserer Zeit. Die Integration ökologischer und sozialer Aspekte in das Tagesgeschäft braucht Kooperation und Standards, in der Wertschöpfungskette und innerhalb ganzer Branchen.

[5085 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 52

Schwerpunkt ECR

Nachhaltigkeit braucht Standards

Die Konsumgüterbranche spricht über gemeinsame Ziele und Messgrößen zum Thema Sustainability – Studie in Arbeit

Frankfurt. Nachhaltiges Wirtschaften ist die ultimative Herausforderung unserer Zeit. Die Integration ökologischer und sozialer Aspekte in das Tagesgeschäft braucht Kooperation und Standards, in der Wertschöpfungskette und innerhalb ganzer Branchen.

[5085 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2010 Seite 040

Marketing

Rewe sucht Partner für Umwelt und Soziales

Hessische Initiative "Nähe ist gut" fördert Nachhaltigkeitsprojekte

Frankfurt. Rewe, Schwälbchen, Hassia und Licher engagieren sich künftig in Hessen gemeinsam in Nachhaltigkeitsprojekten. Erster Partner ist der Umweltverband Nabu, der Geld für die Renaturierung der Lahn erhält. Die Geschäftsführer der Unternehmen - Rew

[2003 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 057

Schwerpunkt ECR

ECR greift neue Themen auf

Kongress in Hamburg diskutiert Nachhaltigkeit und mobiles Internet - Kostenreduktion durch Kooperation weiter im Fokus

Frankfurt. Das Themenspektrum der ECR-Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel wächst. Beim ECR-Tag in Hamburg nächste Woche geht es nicht nur um EDI und Category Management, sondern auch um Nachhaltigkeit und mobiles Internet. Die Reichweite von "E

[3688 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter